Schirri, meine alte 144 hat aber das dünne Band und es steht trotzdem ab
Black is beautiful: Die Sinn 144 ST S Jubiläum
-
-
Das wollte ich ja damit sagen- dass sie abstehen. Aber eben in einem steileren Winkel durch die dünneren Bänder.
Bei den neuen Modellen in einem flacheren Winkel mit der Folge, daß die Bänder diesen " Höcker" bilden.
Aber sinncity hat schon recht, auf Fall für den nächsten Stammtisch...
-
Hm, hat die 144 überhaupt das dicke Massivband mit den Inbusschrauben? Mir kommen gerade Zweifel.
-
Im Bereich des Bandanstoßes des Gehäuses gibt es zwei Sackbohrungen, wählt man die äußeren für die Montage des Bandes, steht das Band nicht so über, sondern fällt steiler ab.
-
Hm, hat die 144 überhaupt das dicke Massivband mit den Inbusschrauben? Mir kommen gerade Zweifel.
An Mainhattencarp: Kannst du mal schauen

-
Danke für Zeigen
gesendet von irgendeinem Gerät mit Strom drin.
-
so,hab mal nachgeschaut.

es ist das dünne Band mit den Schlitzschrauben.
-
so,hab mal nachgeschaut.

es ist das dünne Band mit den Schlitzschrauben.
Vielen Dank, Michael!

Und was soll jetzt an der 144 St S so anders sein als zum alten Klassiker vom alten Helmut Sinn? Die Anstöße und das Massivband haben an der alten 144 nie gestört - nun schon.
:cl: -
Lustig.

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!