1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Off Topic
  4. Forumskneipe
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Rasieren - wie macht ihr das?

  • HappyDay
  • 1. Oktober 2015 um 09:54
  • HappyDay
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 12:09
    • #101
    Zitat von sin(n) city

    Hattest du den kurzen R89 oder den Grande? Vom 23C kommend wäre der Grande der Naheliegende.
    [...]
    Wie empfand dein Schwager euren Partnertausch?


    Ich habe mir den "kurzen" R89 bestellt, denn mit 87 mm ist mir der Griff lang genug, die zusätzlichen 12 mm des Grande benötige ich nicht.
    Die kurze Version des Merkur 23c, der 33c, hat ja nur einen 78 mm langen Griff, der ist mir eine Spur zu klein.
    Abgesehen davon kann ich bei beiden Hobeln Köpfe und Griffe untereinander tauschen, denn beide Modelle verwenden ein einheitliches 5-mm-Gewinde für die Verschraubung des Kopfes mit dem Griffstück.

    Mein Schwager mag seinen Hobel lieber als meinen, was aber auch daran liegen könnte, dass er mit der Astra-Klinge nach eigenem Bekunden nicht so gut zurechtkommt. Wir werden bei Gelegenheit ausprobieren, wie sich der Merkur 23c bei ihm macht, wenn er ihn mit einer Personna-Klinge bestückt. Aber dazu muss ich erst einmal einen R89 mein Eigen nennen ;), damit ich ihm für einige Tage meinen Merkur überlassen kann. (Und bitte jetzt nicht vorschlagen, dass mein Schwager mir im Tausch ja auch für ein paar Tage seinen R89 leihen könnte, das wäre nicht RAD-gemäß. :D)

    tapir: :D :sensation: :yeah:

  • sin(n) city
    Meister
    Beiträge
    2.353
    Wohnort
    Kurpfalz
    Hobbys
    Joggen, Rennradfahren, Sauna
    • 14. Februar 2016 um 21:55
    • #102

    Hallo Olaf,
    ein zweiter Hobel ist keine schlechte Idee. Ich würde dann aber eher dazu neigen einen Hobel dazuzukaufen, der sich in seiner Eigenschaft vom ersten unterscheidet. Der Merkur 23C und der Mühle R89 sind doch beides recht sanfte auch für Einsteiger geeignete Hobel. Genau wie auch mein Merkur 34C. Da ich gerne auch mal einen 3-4 Tagebart trage, würde ich ergänzend zu dem 34C (mit dem ich im Übrigen super zurechtkomme und noch kein Blutbad angerichtet habe) einen etwas aggressiveren wie den Mühle R41 entscheiden. Der kommt durch den offenen Kamm auch der Rasur eines Dreitagebartes entgegen.
    An dem R41 scheiden sich wohl die Geister. Die einen kommen super klar und haben mit ihm nach nur 2 Durchgängen eine derart glatte Rasur hinbekommen wie mit keinem anderen Hobel nach 3 oder 4. Für andere ist er eine nicht bezwingbare Waffe. Respekt habe ich schon, allerdings scheine ich nicht sonderlich empfindlich zu sein und eine Nummer progressiver als der 34C wäre durchaus denkbar.

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • derserioese
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Essen
    Hobbys
    Uhren, alte Benzinfeuerzeuge
    • 14. Februar 2016 um 23:18
    • #103
    Zitat von HappyDay

    . . . Vermutlich geht es einem mit dem Rasierer-Virus* ähnlich wie mit dem Mechanikuhren-Virus: die Heilungschancen sind sehr gering. ;)

    Ich gehe stark davon aus.
    Der Merkur Futur grinst mich in letzter Zeit immer so komisch an.

    :whistling2:

    Gruss Thomas


    Personalführung ist die Kunst die Mitarbeiter so schnell
    über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme
    empfinden.

  • HappyDay
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 15:36
    • #104
    Zitat von sin(n) city

    ein zweiter Hobel ist keine schlechte Idee. Ich würde dann aber eher dazu neigen einen Hobel dazuzukaufen, der sich in seiner Eigenschaft vom ersten unterscheidet. Der Merkur 23C und der Mühle R89 sind doch beides recht sanfte auch für Einsteiger geeignete Hobel.


    Ich empfinde den R89 als durchaus etwas zupackender als den 23c, und das schon, wenn der R89 mit der doch eher sanften rP und der 23c mit der etwas schneidigeren ASP bestückt ist. Wie sich also der R89 mit einer ASP macht, werde ich demnächst testen müssen, doch ich schätze, dass mit der Kombination die Grenze der Zumutbarkeit für meine Gesichtshaut erreicht sein dürfte. ;)

    derserioese: Der Futur ist natürlich eine richtige Rasiermaschine. Vom sanften Lamm auf Stufe 1 bis zum reißenden Wolf auf Stufe 6 ist alles drin. Verwende statt der ASP eine Feather, dann dürfte dem Futur auf Stufe 6 kein Haar mehr Widerstand leisten, selbst wenn es so hart wie Stahldraht ist. :D

  • HappyDay
    Gast
    • 19. Februar 2016 um 17:59
    • #105

    Zum Thema Merkur 23c und Mühle R89 kann ich mittlerweile einen direkten Vergleichstest ergänzen:

    1. Vergleichsrasur vom 18.02.2016

    Heute Morgen wollte ich es wirklich wissen und entschied mich für eine Rasur "halb und halb." Das bedeutet eine Rasur in zwei Durchgängen (mit und quer), dabei die rechte Seite mit dem Merkur 23c, bestückt mit einer Astra Superior Platinum (ASP), und die linke Seite mit dem Mühle R89, versehen mit einer Personna Platinum (rP = "rote Personna").

    Nach dem Duschen schäumte ich die Arko-Rasierseife mit meinem Plisson-Synthetikpinsel auf, dann begann ich mit der Rasur in zwei Durchgängen, links mit dem Mühle, rechts mit dem Merkur.

    Beendet wurde die Rasur mit kaltem Wasser. Nach dem Abtupfen des Gesichts trug ich etwas Balea Aftershave-Balsam auf und würzte mit einem kräftigen Spritzer Hâttric nach.

    Fazit: Einen klaren, eindeutigen Sieger gibt es nicht. Der Mühle rasiert eine Spur gründlicher, der Merkur ist dagegen spürbar sanfter und irritiert die Haut weniger. Der R89 benötigt ein höhes Maß an Konzentration beim Führen, vor allem im Hals- und Kinnbereich sowie am Philtrum und gibt sich weniger gutmütig als der Konkurrent aus Solingen, d. h. der R89 verzeiht weniger Nachlässigkeiten als der 23c. Der Merkur-Hobel nimmt dagegen so ziemlich gar nichts krumm und entfernt trotzdem alle Stoppeln gründlich genug für eine glatte, wenn auch nicht Kinderpopo-superglatte Rasur.

    Sieger in der Kategorie "gründliche Rasur" ist daher der Mühle R89, der Merkur 23c erobert dagegen in der Kategorie "Alltagstauglichkeit" den höchsten Platz auf dem Treppchen, weil er eine rundum gelungene Kompromisslösung aus Gründlichkeit, Sanftheit und guter Handhabbarkeit verkörpert.

    2. Vergleichsrasur vom 19.02.2016

    Nach dem ersten Teil des "Vergleichstests" absolvierte ich heute Morgen den zweiten Teil, also noch eine Rasur "halb und halb", was erneut eine Rasur in zwei Durchgängen (mit und quer) bedeutete. Dieses Mal ging die rechte Seite an den Mühle R89, aber bestückt mit der ASP aus dem Merkur, während auf der linken Seite der Merkur 23c mit der rP versehen wurde.

    Um vergleichbare Parameter zu haben, verwendete ich heute dieselbe Rasierseife wie gestern, also die Arko-RS, die ich nach dem Duschen mit meinem Plisson-Synthetik aufschäumte. Dann begann ich mit der Rasur in zwei Durchgängen, rechts mit dem Mühle + ASP, links mit dem Merkur + rP.

    Beendet wurde die Rasur mit kaltem Wasser, nach dem Abtupfen des Gesichts folgten zunächst etwas Balea Aftershave-Balsam und ein paar Minuten später eine ordentliche Dosis Old Spice.

    Fazit: Auch heute gibt es keinen eindeutigen Sieger. Der Mühle R89 kommt mit der ASP bestens zurecht und rasiert schön gründlich, aber nicht übertrieben sanft. Der Hobel aus Solingen bekämpft auch mit der rP die Bartstoppeln vor allem spürbar sanft, irritationsfrei und ebenfalls recht gründlich, auch wenn er diesbezüglich nicht mit der Konsequenz des Mitbewerbers aus Stützengrün/Sa. vorgeht. Gefühlt bleibe ich auch nach dem zweiten "Test"durchgang beim Fazit von gestern:

    Sieger in der Kategorie "gründliche Rasur" ist der Mühle R89, der Merkur 23c erobert dagegen in der Kategorie "Alltagstauglichkeit" den Spitzenplatz. Insgesamt sind beide Hobel höchst empfehlenswert. Einsteigern in die Hobelrasur würde ich bei normalem Bartwuchs bzw. empfindlicher Haut eher zum Merkur 23c als zum Mühle R89 raten.

  • derserioese
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Essen
    Hobbys
    Uhren, alte Benzinfeuerzeuge
    • 20. Februar 2016 um 19:33
    • #106

    Am aussagekräftigsten wäre natürlich ein Vergleich mit identischen Klingen.

    ;)

    Gruss Thomas


    Personalführung ist die Kunst die Mitarbeiter so schnell
    über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme
    empfinden.

  • sin(n) city
    Meister
    Beiträge
    2.353
    Wohnort
    Kurpfalz
    Hobbys
    Joggen, Rennradfahren, Sauna
    • 20. Februar 2016 um 20:11
    • #107

    War heute beim DM Tabac 300ML 9,15€. 150ML 10,30€. :eek: Ich habe die 300ML mitgenommen. Old Spice habe ich schon seit 2 Wochen in Verwendung. Man bin ich alt geworden :rolleyes:

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 20. Februar 2016 um 20:15
    • #108

    Ich lese nicht wirklich mit, aber wenn ich Old Spice lese weiß ich warum! :vampir:

    Nehmen eure Frauen Tosca oder wenn es heiß ist 4711?? ?( 8|

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • quattro
    Profi
    Beiträge
    1.427
    Wohnort
    Düsseldorf
    Hobbys
    Uhren + Mopeds
    • 20. Februar 2016 um 20:42
    • #109
    Zitat von Big Ben

    Ich lese nicht wirklich mit, aber wenn ich Old Spice lese weiß ich warum! :vampir:

    Nehmen eure Frauen Tosca oder wenn es heiß ist 4711?? ?( 8|


    :rofl: :rofl: :rofl:

    Gruß aus dem Rheinland
    Peter

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    538
    Beiträge
    17.553
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 20. Februar 2016 um 21:55
    • #110

    :rofl: :rofl: :rofl:

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • tapir
    Erleuchteter
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    4.239
    • 20. Februar 2016 um 22:20
    • #111
    Zitat

    Ich lese nicht wirklich mit, aber wenn ich Old Spice lese weiß ich warum! :vampir:

    Nehmen eure Frauen Tosca oder wenn es heiß ist 4711?? ?( 8|

    :D

    So was ähnliches dachte ich auch schon. Bei mir sind Rasur und Duft zwei völlig unkorrelierte Prozesse …


    vom mobilen Gerät gesendet

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • der onkel
    Beiträge
    6.681
    Hobbys
    Wenig SINNvolles und leider zuviel UnSINNiges
    • 21. Februar 2016 um 07:22
    • #112

    OLD SCHEI.. äh.. SPICE ist imo unterbewertet. Es handelt sich dabei um einen sehr eigenständigen Duft, den man sofort identifizieren kann - ähnlich wie Kuhdung. Spaß beiseite, im Vergleich zu PITRALON (mit dem die EAV die ländlichen Chicks reihenweise klar gemacht hat) und TABAC (der Duft von meinem Daddy, Jg. 1928 ) halte ich OLD SPICE für wirklich sozialverträglich - so dass die Chicks nicht direkt weglaufen ohne mich gesehen zu haben :D ...

  • sin(n) city
    Meister
    Beiträge
    2.353
    Wohnort
    Kurpfalz
    Hobbys
    Joggen, Rennradfahren, Sauna
    • 21. Februar 2016 um 16:10
    • #113

    Meine Frau benutzt als Duft Acqua e Zuccero und ich hab dieses andere kostspielige Hobby. Da muss ich zum DM Regal greifen :P :P . Zudem Frank muss ich im gegensatz zu dir als attraktiver, verheirateter Mittvierziger mit 2 Kindern zu einem Abwehrduft greifen um nicht überrannt zu werden von Versuchungen und eine teure Scheidung zu riskieren :rofl:

    Ne, Spaß beiseite, wir alle sind ganz schon Marketing beeinflusst. Ich hatte gestern beim DM eine Probe Tabac auf einen Probestreifen besprüht und dann nach etwas verrichen meine Frau und meine kleine Tochter nach deren Meinung gefragt. Urteil angenehm! Tabac hat mir immer schon gut gefallen. Old Spice hatte mein Vater jahrelang benutzt. Mit dem Alter kommt man ja immer mehr zusammen und ich mag den Flash-back.

    Ich bin Olaf so dankbar, von den teuren schlechten Systemklingen weg zu sein! Mitlerweile wurde fasst ein Fetisch daraus möglichst glatt nach der Rasur sein zu wollen. R41 in Kombi mit Feather ist schon in Planung 8) .

    Das Nächste ist aus den Klauen der Duftmafia zu entkommen.
    Ich will an der Stelle Olaf meine Bewunderung aussprechen. Schon in anderen Diskussionen wie "welches Auto fahrt ihr" habe ich seine Souveränität bewundert sich nicht im Mainstream treiben zu lassen. Natürlich ist es gut und wichtig ab und an spontan und unvernünftig zu sein. Aber auf Tradition und Beständigkeit zu setzen hat in diesen Zeiten für mich noch mehr an Bedeutung gewonnen.

    Ich bin da leider nicht so frei von Konventionen und Beeinflussungen. 2006, als Aberchrombie&Fitch hierzulande keiner kannte mit leerem Koffer zur Dienstreise in die USA gefahren und mich mitreisen lassen. Auch damals war ich gespalten über die Teenager Models am Eingang und der Treppe, dem dunklen Licht bei dem man eigentlich nichts gesehen hat und den gelifteten Vorstandvorsitzenden :D Heute 10 Jahre spatter gehen die Amis damit nicht mal mehr joggen. Mir gefallen die Sachen immer noch.

    Kurzum was ich sagen will: Olaf du hast Stil und Haltung! Lass dich nicht von den Suchenden aus dem Konzept bringen :thumbup:

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • der onkel
    Beiträge
    6.681
    Hobbys
    Wenig SINNvolles und leider zuviel UnSINNiges
    • 21. Februar 2016 um 16:19
    • #114

    Onkel Frank bitte! So viel Zeit muss sein 8) .

    Mit PITRALON macht man die ländlichen Chicks klar, mit OLD SCH.. SPICE die gepiercten Mädels mit Popo-Geweih aus der City ;) .

  • HappyDay
    Gast
    • 21. Februar 2016 um 18:17
    • #115
    Zitat von Big Ben

    Ich lese nicht wirklich mit, aber wenn ich Old Spice lese weiß ich warum! :vampir:

    Nehmen eure Frauen Tosca oder wenn es heiß ist 4711?? ?( 8|


    Wenn Du hier schon nicht wirklich mitliest, dann kommentiere doch bitte nicht Dinge, von denen Du erkennbar nicht viel verstehst.
    Ich halte zum Thema "Tauchen" doch auch den Mund, obwohl mir dazu sicherlich der eine oder andere blöde Spruch einfiele... ;)


    Zitat von derserioese

    Am aussagekräftigsten wäre natürlich ein Vergleich mit identischen Klingen.
    ;)


    Deshalb habe ich ja auch die Klingen und die Seiten getauscht: Einmal Mühle mit rP, einmal Mühle mit ASP. Einmal auf der linken, einmal auf der rechten Seite.
    Und dasselbe noch einmal mit dem Merkur 23c.

    Doch egal, welche Klinge ich in den R89 bzw. den 23c einlegte oder welche Hälfte des Gesichts ich rasierte, die grundlegenden Eigenschaften blieben bei beiden Rasierhobeln praktisch unverändert:
    der Merkur extrem sanft, leicht zu führen, gutmütig, praktisch jede Nachlässigkeit verzeihend, trotzdem gründlich genug für eine glatte Rasur und
    der Mühle spürbar direkter, zupackender, mehr Konzentration beim Führen fordernd, auf Handhabungsfehler mit Hautrötungen reagierend, dafür aber mit einer sehr glatten und sehr gründlichen Rasur.
    Ich bin sicher, auch wenn ich diesen Test mit einer Wilkinson- oder Lord Platinum-Klinge wiederholte, fiele das Ergebnis grundsätzlich nicht anders aus.
    Allerdings gibt es tatsächlich bestimmte Hobel+Klingen-Kombinationen, die sehr gut funktionieren und wiederum andere, die gar nicht harmonieren. Allerdings sind auch diese Kombinationen immer individuell ausgeprägt. So mag mein Schwager z. B. die grüne Astra überhaupt nicht, weder im Merkur 23c noch im Mühle R89. Ich bin bis jetzt mit mehr oder weniger jeder Rasierklinge zurechtgekommen, aber das liegt daran, dass der 23c m. E. einer der tolerantesten Hobel überhaupt ist. Der R89 ist, so vermute ich mal, erheblich "wählerischer" bzgl. seiner "scharfen Kooperationspartner."

    @sin(n)city: Ich hoffe, Dir ist klar, worauf Du Dich beim Mühle R41 einlässt. Gib Deiner Haut erst noch ein paar Monate Zeit, während Du allmählich Deine Rasiertechnik verbesserst.
    Der R41, egal mit welcher Klinge, verzeiht absolut keinen Fehler bei der Handhabung. Wo der R89 Deine Haut bei Fehlern noch leicht erröten lässt, zieht der R41 eine Blutspur hinter sich her. Ich selbst würde mir trotz meiner mittlerweile fast 1,5 Jahre Hobel-Erfahrung frühestens nach einem weiteren Jahr Erfahrung mit dem R89 einen R41-Kopf kaufen; der Griff des R89 und sogar des Merkur 23c passen dazu, so dass ich mir die Kosten für einen weiteren Griff sparen kann. (Der 34c ist dagegen ein Zweiteiler, auf das Griffstück passen nur die Kopfoberteile von Merkur.)

    Im Nassrasur-Forum heißt es zum Mühle R41:

    Zitat

    Gut ausbalancierter und wunderschön verarbeiteter Hobel mit ausgesprochen hoher Oberflächengüte und einem sehr fein ziselierten Griff, ein Schmuckstück!

    Durch das sehr offene -- und offensive -- Design einer der aggressivsten Hobel, die wir kennen, absolut kein Einsteigermodell -- nur etwas für echte Kenner und Könner, die für sehr harten Bart (bei unempfindlicher Haut) einen Meister suchen. Bitte lesen Sie auch die Forumsdiskussionen, z.B. hier im NassRasur.com-Forum.

    (Quelle: Nassrasur-Forum)


    Eine Alternative zum R41 wären z. B. die beiden Modelle von Merkur, 37c und 39c. Die haben, im Gegensatz zum Mühle, keinen offenen Zahnkamm, sondern einen Kopf, in den die Klinge leicht verwunden eingespannt wird (Torsions- oder Schrägschnittrasierhobel). Durch die um ihre eigene Längsachse leicht verdrehte Klinge wird die Rasur direkter, gründlicher, aber auch aggressiver:

    Zitat

    Der 37C ist (wie die längere Variante 39C) ein Torsionsmodell, d.h. der Kopf ist verwunden, also in sich etwas verdreht. Dadurch verwindet sich auch eine eingelegte Rasierklinge und steht etwas schräg zum Griff. Die Folge: der Schnitt wird minimal ziehend und somit aggressiver, was bei starken Bärten zu einer potentiell gründlicheren, gleichzeitig aber auch etwas weniger schonenden Rasur führt, als die normalen geraden Hobelmodelle.

    Ein Hobel für Fortgeschrittene Nassrasierer mit starkem Bart und nicht zu empfindlicher Haut. Bitte beachten: beim Einspannen der Klinge diese an den kurzen, stumpfen Seiten festhalten, um sie beim Verwinden zu zentrieren, siehe auch diesen Forumsbeitrag.

    (Quelle: Nassrasur-Forum)

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 21. Februar 2016 um 18:56
    • #116
    Zitat von HappyDay


    Wenn Du hier schon nicht wirklich mitliest, dann kommentiere doch bitte nicht Dinge, von denen Du erkennbar nicht viel verstehst.
    Ich halte zum Thema "Tauchen" doch auch den Mund, obwohl mir dazu sicherlich der eine oder andere blöde Spruch einfiele... ;)

    Olaf, Humor verloren? :D

    Gerne lese ich auch von dir etwas witziges zum Thema Tauchen. Übrigens solltest du mal tauchen gehen, ich rasiere mich ja auch täglich und verstehe auch etwas davon. :thumbup:

    So, jetzt bitte wieder zum Thema.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • tapir
    Erleuchteter
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    4.239
    • 21. Februar 2016 um 19:48
    • #117

    … vielleicht sollten wir einen neuen »Duft-Thread« aufmachen :rolleyes:

    Einerseits bin ich bei sin(n)city: kaum Produkte basieren so sehr auf Marketing, wie die der Parfum-Branche.
    Die vermutlich bizarr exorbitanten Brutto-Margen werden sicher durch Werbung etc. so sehr aufgefressen wie selten sonst.

    Andererseits habe ich gelernt, wie groß die Produktunterschiede sein können, völlig unabhängig von allen Marketing-Anstrengungen.
    Die Suche nach dem perfekten Duft (für sie oder ihn) kann sich bei manchen Mädels über Monate und Jahre hinziehen und hat mindestens so viele zu beachtende Parameter (wie z. B. Jahreszeit!) wie die Suche nach der perfekten Uhr.
    Und das ist völlig unabhängig von der Marke! Da kann Duft, dessen Hersteller sonst den Kleiderschrank dominiert durchfallen und »unsympathische« Marken plötzlich als Sieger hervorgehen.

    Im Gegensatz zu der meiner BH ist meine Nase ziemlich unempfindlich und -gebildet, trotzdem habe ich mich inzwischen da etwas einarbeiten können.
    Und ja, die Unterschiede sind gewaltig und vielfältig.

    Will sagen: wer sich beim Duft (nach der Rasur oder auch nur so) auf einen »historischen Standard« beschränkt (im positiven Sinne) - prima;
    wer hier experimentiert und Spaß daran hat, ein Optimum zu suchen - auch gut!


    PS:
    Meine BH selbst hat zwei »Standards«, für mich tendiert sie derzeit zu Pasha von Cartier
    (ok, da sieht sie einen Zusammenhang - aber nicht zu dem Wort Cartier :D);
    mein neuer Favorit für mich ist einer von Chanel (eine Marke zu der ich Null Bezug habe).
    PPS:
    mit dem falschen (den Old-Spice-Test habe ich noch nicht gewagt) Duft könnte ich auf dem Sofa übernachten :gewalt:

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • HappyDay
    Gast
    • 21. Februar 2016 um 21:16
    • #118
    Zitat von tapir

    … vielleicht sollten wir einen neuen »Duft-Thread« aufmachen :rolleyes:


    Dafür plädiere ich in der Tat, denn hier geht es - Lesen des Thread-Titels hilft! - ums Rasieren, nicht ums Parfümieren oder Duften.
    Wenn Deine "BH" (vermute mal, das soll "bessere Hälfte" heißen) sich also im Gesicht rasiert, dann kannst Du (oder sie selbst) gerne hier darüber berichten und auch erzählen, welches Aftershave sie verwendet. Also: über Aftershaves kann gerne mitdiskutiert werden, das gehört zur Rasur. Alles übrige zum Thema Beduftung gehört aber schlichtweg nicht hierher, dies ist schließlich nicht der allgemeine Semmel-Thread.
    Vielen Dank fürs Verständnis.


    @sin(n)city: Noch ein Nachtrag: Rasierhobel, mit denen man die Rasur in mehreren Stufen variieren kann - von sanft, mit normalen Rasurergebnisse bis zu aggressiv, dafür sehr gründlich - sind die beiden Merkur-Hobel Progress 500 (kurzer Griff) bzw. 510 (langer Griff) und das Modell Merkur Futur (in zwei Ausführungen erhältlich, nämlich matt und glänzend verchromt). Bei diesen Modellen hast Du sozusagen viele Hobel in einem einzigen. ;)

  • der onkel
    Beiträge
    6.681
    Hobbys
    Wenig SINNvolles und leider zuviel UnSINNiges
    • 21. Februar 2016 um 21:21
    • #119
    Zitat von HappyDay

    Dafür plädiere ich in der Tat, denn hier geht es - Lesen des Thread-Titels hilft! - ums Rasieren, nicht ums Parfümieren oder Duften.

    Kurzum NICHT ums Stinken :D *wegduck*!

  • sin(n) city
    Meister
    Beiträge
    2.353
    Wohnort
    Kurpfalz
    Hobbys
    Joggen, Rennradfahren, Sauna
    • 23. Februar 2016 um 20:45
    • #120

    Heute in einer anderen Stadt, in einem anderen DM. Auch hier Tabac 300ML 9,15€. 150ML 10,45€ direkt daneben. In diesem war die 300ML als reduziert gekennzeichnet.
    Also Leute mit Stil und Haltung schlagt zu, dann haben wir wenigstens ein Forum Duft, wenn es mit der Forum Uhr nie geklappt hat:p:)

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen