Die ersten Sinn Armbanduhren

  • Hallo Stefan,
    besten Dank für deine Mühe, mir geht es aber um Uhren, die H.Sinn ab ca. 1959 bis ca. 61/62 produziert hat, sozusagen die ersten Prototypen die nicht zwingend mit Ecxelsior Park Kalibern ausgeliefert, und nicht in Kleinserien produziert wurden. Vor kurzem bin ich über folgendes Modell "gestolpert" und konnte bisher so gut wie nix (bis auf deinen Post von 2015) finden, was eine gewisse Ähnlichkeit und etwas Licht in die Untiefen brachte.

    Was sich heraus gestellt hat ist, dass das Zifferblatt original aus der Zeit von Anfang der 60er ist, das Valjoux 72 von BULOVA, wobei der Schriftzug auf der Brücke versucht wurde unkenntlich zu machen.
    Ob die Uhr jemals in den Händen von Herrn Sinn war bleibt sicherlich ein Geheimnis, mein Gefühl sagt mir, dass da schon verschiedene Hände rumgeschraubt haben.
    Interessant finde ich die Uhr dennoch, man kann sie m.M. nach jedoch nur unter Vorbehalt als "echte" Sinn Uhr betrachten. Ich weiß zb. nicht ob Helmut Sinn jemals Uhrwerke von BULOVA genutzt hat, aber was spricht dagegen wenn er es für so ein Exemplar gebrauchen konnte? Die Lünette ist zeitgenössisch wirkt aber nicht wirklich passend und gesehen habe sie bisher auch nur an 3-Zeiger Skindivern, die Zeiger der Totis + Sek. wurden erneuert, Stunden + Minutenzeiger "original" aus der Zeit.
    Ich fahre demnächst mal mit meinem Delorean zurück ins Jahr 1959 und versuche mehr Infos zu bekommen :D
    In diesem Sinne, wünsche Dir ein schönes Wochenende
    VG Hexe

  • Ja ich weiss du suchst die alten Originale bzw dachte die alte 59er aus dem 1950/1960ern.
    Die ist aber doch Bikompax gewesen die gezeigte ist Trikompax und sieht auch aus wie eine 103 mit Val 72.
    Denke nicht das HS Bulova Werke verwendet hat, ich kenne nur Landeron, Excelsior Park und Valjoux und die Schätze die Michele hier und auf seiner Webseite zeigt.

    Ich habe zu den ganz alten Uhren leider auch überhaupt keine Unterlagen, bei mir geht es irgendwo Ende 1960er/anfang der 1970er los mit 101, 102, der besagten 103 Trikompax und den eher selten Modellen 104, 109, 110, 122 bis 132, meist auch Trikompax, teils Bikompax.
    Werke wurden damals kaum angegeben.
    Aber vielleicht hilft das ja auch schon weiter?
    Vielleicht hat Michele noch was aber ich denke aus der Zeit davor gibt es auch keine Prospekte o.ä.
    Im Prinzip sieht die "alte 59" (hatte vermutlich noch keinen Namen, Herstelljahr 1959) aus wie die 101 ganz unten recht im Prospekt,
    das wäre ja auch schlüssig wenn es damit dann losging...

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    3 Mal editiert, zuletzt von selespeed (4. Oktober 2024 um 23:53)

  • Guten Morgen Stefan,
    nochmals herzlichen Dank!
    Vermutlich ist es genauso wie du schreibst, Aufzeichnungen / Prospekte aus Ende 50er Anfang 60er wird es so gut wie keine geben, eventuell gab es noch Hinterlassenschaften im Privatarchiv von H. Sinn. Die von dir gezeigten Prospekte sind höchst wahrscheinlich die Urprospekte aus der Anfangszeit aber leider ohne Datum versehen, dass Modell 126 (unten links Mitte) und die 103 standen demnach, der von mir gezeigten Uhr, Pate.
    Der Vintagemarkt war schon immer ein Minenfeld, durch den weltweiten Erfolg der Sinn Uhren lohnt es sich mehr und mehr der Kreativität freien Lauf zu lassen und anzubieten "als gäbs keinen Morgen mehr".

    Viele Grüße
    Hexe

    "Sie dürfen nicht alles glauben was sie denken!"

  • Hallo,

    erstmal Danke an Stefan für die eingestellten Prospekte, die unteren zwei hatte ich noch nicht.

    Mega Stefan, Danke! : doppelt Daumen hoch

    Hexe, die von dir gezeigte Uhr hatte ich auch schon im Netz gesehen, wurde vor kurzem in der Bucht angeboten. Dein Gefühl sagt dir, dass da mehrere Hände geschraubt haben, da gebe ich dir recht. Die Lünette passt definitiv nicht zu dieser Uhr, Zifferblatt sieht meiner Meinung auch original aus, der Rest naja, alles kann aber nichts muss.

    Das Helmut Sinn in den Anfangszeiten auch andere Werke als Excelsior Park oder Gallet genutzt hat ist mir auch bekannt, jedoch von Bulova ist mir nicht bekannt. Habe schon Uhren mit Heuer auf der Brücke graviert gesehen und auch einzelne da war die Gravur auf der Brücke oder Bodendeckel ausgefräst. Aber keine von Bulova.

    Ich habe noch ein paar Werbeanzeigen aus den Anfängen von Helmut Sinn Spezialuhren, vielleicht hilt das dir weiter.



    Wäre schön wenn man hier mehr Material aus den Anfängen von Helmut Sinn einstellen würde, bin der Meinung dass man auch mit der Sinn Community nicht nur sein Wissen sondern auch alte Prospekte und Anzeigen teilen kann. Ich Arbeite gerade an einem kleinen Archiv mit alten Prospekten, Werbung und Anzeigen dass ich dann auf meiner Webseite einstellen werde.

    Es würde mich sehr freuen wenn "ihr mich dabei unterstützt" und altes Material zur verfügung stellt.


    .

    Gruß
    Michele Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn...
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!

  • Ja das untere alte Prospekt, vermutlich irgendwann aus Anfang/Mitte der 1960er habe ich von Helmut bekommen, ab wann gab es die 103 Trikompax? Aus der Zeit sollte es ja etwa sein. Alles andere was ich hab ist neuer, 1970er bzw. 1980er.
    Gute Idee Michele mit dem Archiv, da helfe ich gerne mit!
    Schön wenn wir hier immer wieder kleine Bausteine zusammentragen können aus einer Zeit vor über 50 bis 60 Jahren!


    Gesendet mit Tapatalk

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Danke Stefan, das schätze ich sehr wenn du mir Material zur verfügung stellst. Die erste 103 erschien so zwischen 1966-1968 mit dem Valjoux 72 und Seriennummer beginnend mit 296XXX, später ab ca. 1974/1975 die 103 mit Valjoux 726 die bis in die späten 1980er Jahren verkauft wurde. Abgelöst wurden die Tricompax Modelle so um 1988 von der 103 A und 103 B mit Valjoux 7760.

    Mir würden alle Prospekte und Anzeigen von 1961 bis 1994 sehr helfen, wer Material aus dieser Zeit hat kann es mir gerne zu senden.

    Danke schon mal im Voraus! :flw:

    Gruß
    Michele Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn...
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!

  • Ah ok dann muss mein gepostetes Prospekt frühestens von 1966 bis 1969 sein wg der 103 Trikompax... Top1

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    Einmal editiert, zuletzt von selespeed (5. Oktober 2024 um 14:38)

  • Hallo Michele,
    danke für deine Stellungnahme!
    Sofern das Blatt original ist, was denks Du zu welchem Modell es gehörte, falls es dafür überhaupt eine Modellbezeichnung gegeben hat.

    Ich konnte kürzlich über Kleinanzeigen ein Konvolut älterer Prospekte von Helmut Sinn kaufen (sind noch auf dem Weg zu mir...dachten alle ich hau mich wech! ) Scherz, ich geh davon aus, dass die am Montag zugestellt werden, es gab einen kleinen Überblick des Sammelsorium mit Preislisten, Fotos und Zeitungsartikeln, vermutlich ist da aber nichts wirklich altes (neues) dabei, frühestens aus den 80er/90er Jahren sowohl von Sinn, Guinand als auch von Jubilar, stelle ich gerne hier rein und Dir für deine Seite (Originale) zur Verfügung, damit das auch ordentlich wird :rofl:
    Wünsche euch einen schönen Sonntag,
    beste Grüße
    Hexe

    "Sie dürfen nicht alles glauben was sie denken!"

  • So, wie erwähnt, stelle ich hier mal einige Infos in den Faden. Die Prospektseiten sind vermutlich alle aus 1993 und hier im Forum schon mal gezeigt worden, ebenso die Preislisten, in sofern nix neues aber hier wiederzufinden.
    @ Stefan seelesspeed, in dem Konvolut sind auch Prospekte von Guinand und Jubilar, vielleicht hast Du dafür Verwendung, ich nicht, deshalb würde ich sie Dir gerne zukommen lassen, kannst mir ja ne PN schreiben, dann sende ich sie Dir zu.
    LG Hexe

  • : Danke002 fürs Einstellen der Kataloge/Preislisten aus ca. 1993 : klasse hab ich natürlich auch... FrecheFratze
    wegen den Guinand Prospekten schreibe ich Dir. ;)

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!