Vorstellung meiner 857 UTC

  • So Leute. Wie einige ja bemerkt haben ( Danke Andy für den Kommentar "suchti" :rolleyes: ) ist bei mir auch etwas zur Sammlung dazu gekommen.
    Nach dem doch recht kurzen Besuch der 857 A320 sonder Edition, die ich einfach verkaufen musste weil der Markt es hergab, habe ich dieses Model doch ein wenig vermisst. Letzte Woche konnte ich dann für faires Geld wieder eine 857 in meine Sammlung integrieren. Erst dachte ich, das weiße Silikon geht gar nicht. Der Vorbesitzer konnte dies als Arzt wohl sehr gut mit dem weißen Kittel kombinieren. Doch ich muss sagen das es auch mir ganz gut gefällt mittlerweile. Ich habe noch zwei NATO Straps dazu bekommen. Aber bislang konnten die mich noch an keiner Uhr überzeugen. Ich werde es bei Gelegenheit mal testen. Einzig die kleine Schließe will mir nicht zusagen. Da wird demnächst wohl noch ne große dran kommen. So. Genug der Worte. Hier noch ein paar optische Eindrücke und beim Stammtisch dürfen interessierte gerne auch mal befummeln.


    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Ein immer wieder schönes Modell.
    Bei mir war die 857 UTC in der TESTAF-Variante vor inzwischen gut 1 3/4 Jahren meine erste Sinn und ich trage sie immer wieder gerne.
    Am weißen Silikonband wäre sie zwar nichts für mich, aber ich bin generell nicht so der Silikonfan. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden und du hast dich davon überzeugen lassen Top1

    Ich kann gut nachvollziehen, dass du dir wieder eine angeschafft hast, auch wenn die A320 eine echt besondere 857er ist und es schwer gewesen sein muss, sie ziehen zu lassen.
    Ich war damals froh als ich am Telefon noch eine bekommen habe und sie dann sogar ich glaube in der Woche drauf schon abholbereit war :D
    Das war die erste komplett neue die ich im Füldchen abgeholt habe. Insgesamt verbinde ich also mit der 857er Serie schon vieles und sogar ein paar persönliche Premieren.

    Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser doch recht zeitlosen Sinn, die eigentlich immer geht und zu fast allem passt :thumbup: (außer vielleicht am weißen Sili :P )
    Und ich bin gespannt ob du sie doch wieder irgendwann ziehen lässt oder sie bei dir bleibt ;)


    Grüße,
    Sven

  • Das weiße Sili schaut schon merkwürdig aus, für mich wäre ein Massivband die erste Wahl. Natürlich alles Geschmackssache.

    Dir auf alle Fälle viel, viel Spaß mit der Doktoruhr auf Reisen in ferne Länder. Smileyhuepfen

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Hy Gregor, wenn mir jemand was von einem weissen Silikon erzählt, denke ich immer, dass passt doch garnicht.
    Ich lasse mich aber immer wieder eines besseren belehren: Bei deiner 857 sieht das gut aus. Top1

    Meine 857 darf allerdings nur ans Metallband, das passt für mich perfekt.
    Nebenbei besitze ich keine Uhr, an der das Band und das Gehäuse farblich so perfekt zusammenpasst wie bei der 857.

    Meinen Glückwunsch zu einer tollen Uhr, die über eine interessante Eigenschaft verfügt: Sie ist voll tegimentiert, nicht nur der Drehring wie bei den Us, sondern auch das Gehäuse und (falls vorhanden) auch das Metallband ist gehärtet. Eine Sinn, die wunderbar schlicht ist, zu allem immer gut passt, und zu jeder Gelegenheit tragbar ist.
    Also alles Eigenschaften, die sie zu einem prädestiniert: Zu DER einen "guten" Uhr, die tagtäglich ein treuer Begleiter ist (nicht jeder hat 8-10 Uhren im Schrank)

    Ansonsten war 2016 für dich auch ein aufregendes Uhrenjahr, oder ? ^^

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Mein Glückwunsch Nummer 2 Gregor, ich hau mich wech!

    als langjähriger Besitzer einer 856UTC, meiner ersten (neuen) Sinn überhaupt
    kann ich die Begeisterung für die große Schwester teilen :thumbup:
    Eine grundsolide Uhr ohn eviel Schnickschnack aber viel Uhr fürs Geld und immer tragbar,
    zudm mit der 2. Zeitzone in 24 Stunden die perfekte Reiseuhr ^^
    Auch ich würde Ihr ein Stahlband verpassen, ich hatte mich an der 856 irgendwann daran sattgesehen
    und variiere seitdem Natos an dieser Uhr :rolleyes:
    Gummi in weiss passt irgendwie doch am besten an schwarze Us ;)

    Auch hier wünsche ich viel Freude mit dem Neuzugang :yeah:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Ja Gregor, du gibst ganz schön Gas :) . In der Tat ist die 857 UTC ein Kandidat für one watch only Eigner. Sehr ausgewogene Abmaße, reisetauglich, zeiloses Fliegerdesign und ohne Neidfaktor.
    Ich bin froh momentan ganz relaxed zu sein :o . Mein letzter Kauf war Anfang des Jahres die Seiko MM.

    Alles gute und viel Spaß mit der Hobbygynäkologen Kombi :)

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • Gregor: Auch von mir heute einen zweiten Glückwunsch, zur 857! Die 857 habe ich mir 2008 als erste Sinn-Uhr, nachdem mich ein Bekannter auf "Sinn" als Uhrenhersteller aufmerksam machte, erworben. Bis zu diesem Zeitpunkt dümpelte meine Uhrenliebe auf einem recht überschaubaren Niveau dahin - neben meiner 1990 erworbenen DJ, die ab 1992 von einer EX 2 begleitet wurde, trug ich neben diversen schweizer Plastikquarzern (....) auch "hochwertige" Uhrenschmuckstücke, die als Dreingabe zu einem Zeitschriftenabo zu mir gelangten...Die 857 war sozusagen meine "Erweckungsuhr", da ich, seitdem diese echte Allrounduhr zu mir kam, auch vom Uhrenvirus und dem Spass an diesem Forum erfasst wurde - also, Gregor: Alles richtig gemacht! Top1 Top1 Top1

    Gruss

    Christian

    Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

  • Danke euch für die Glückwünsche.

    Um ein paar Anregungen aufzugreifen :
    Massivband klingt toll. Aber voll tegimentiert ist das nicht grad günstig. Am Silikon trägt sie sich ganz gut. Aber wie schon erwähnt, so wird es nicht auf Dauer bleiben. Wobei ich das weiß zu der weiß/schwarzen Zeiger/Blatt Kombi ganz passend finde.

    Die 857 A320 gehen zu lassen war eigentlich nicht soooo schwer. Tatsächlich war mir das Blatt auf Dauer etwas zu unruhig. ( zu bunt )
    Und da ich den Lufthansa Preis bezahlt habe und über Füldchen Preis verkauft habe war der Abschied doch recht süß :rolleyes:

    Mal sehen was die Band Varianten da noch so bringen. Bin grad an einer etwas ausgefallenen dran.

    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Ebenfalls Glückwunsch zur 857 UTC! Diese befindet sich schon seit einiger Zeit auch in meinem Besitz.
    Ich trage sie sehr oft, dann aber mit tegimentiertem Metallband und großer Schließe. Die kleine Faltschließe wird meiner Meinung nach der Uhr nicht wirklich gerecht.
    Die 2. Zeitzone ist nicht nur sehr praktisch sondern trägt auch optisch zum gelungenen Gesamteindruck bei. Einfach eine schöne, nicht überladene Uhr mit Toolwatch-Charakter.


    Korrektur off Topic:

    In letzter Zeit trage ich die Uhr leider überhaupt nicht, da noch zur Reparatur im Füldchen ...

    Vor einiger Zeit ist mir diese aus ca, 1,50m Höhe auf Parketboden gefallen. Dies so ungünstig, dass sich die verschraubte Krone verbogen hat!

    Nach Reparatur und Komplettrevision ging nach kurzer Zeit die Gangreserve gegen Null! Nur Handaufzug half noch.

    Wieder zur (Garantie-) Reparatur ... Anruf nach 8 Wochen, die Uhr sei fertig zur Abholung. Weitere 2 Wochen später fahre ich dann gestern ins Füldchen und nach längeren Hin- und Her zwischen Tresen und Werkstatt ... ist an der Uhr doch noch etwas nachzuarbeiten!?! FrecheFratze Ich zieh also wieder ohne meine geliebte 857 ab ... soll bis Ende diese Woche soweit sein.

  • Herzlichen Glückwunsch zur 857 Gregor! Der Riesen Nachteil von Vorstellungen ist oft, dass man sich danach einbildet genau diese Uhr auch besitzen zu müssen... tolles Teil! Viel Spaß damit! Aber mach da ein anderes Band dran;)

    Zweimal Exit und zurück ...

  • Die Investition in das Metallband hat sich auf jeden Fall ausbezahlt, die Uhr sieht jetzt noch "kompletter" aus.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!