1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Sinn Uhren sortiert nach Modellen & Dauerthreads
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Sinn 900F - Gangwerte katastrophal wenn Chronograph läuft

  • sinning
  • 4. Januar 2018 um 22:45
  • sinning
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 4. Januar 2018 um 22:45
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe heute festgestellt, dass bei meiner Sinn 900F mehrere Sekunden nachgeht wenn der Chronograph eingeschaltet ist.

    Bei ausgeschaltetem Chronographen waren die Gangwerte nicht auffällig.

    Kann sich einer von euch erklären was da los ist?

    Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

    @Mods: sorry falsches Forum, bitte verschieben. (Erster neuer Thread mit Tapatalk)

  • DF3
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 5. Januar 2018 um 00:42
    • #2

    Ich bin ja kein Techniker, aber ich würde zuerst einmal die Uhr von Hand komplett aufziehen und dann den Test wiedergholen. So ist zumindest auszuschließen, dass das Werk irgendwo auf dem letzten Loch der Gangreserve läuft und einfach nicht mehr genug Wumms für die Stoppfunktion hat. Vielleicht ist das ja auch so ein Voodoo-Gedanke eines Laien, aber schaden wird's schon mal nicht.

    Gruß, Hans

    Gruß, Hans


    (Avatar-Foto: JaStra via pixabay, Lizenz CC0 1.0)

  • sinning
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 5. Januar 2018 um 08:55
    • #3

    Habe ich gemacht, hatte ich vergessen zu erwähnen.

    Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

  • Lemanianer
    Moderator + Capt. Vintage
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    1.982
    Wohnort
    Thüringen
    • 5. Januar 2018 um 09:10
    • #4

    Das klingt nach Onkel Doktor.

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • Dave2906
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    443
    • 5. Januar 2018 um 10:11
    • #5

    Hatte ich auch, lag aber daran das die Uhr nicht mehr vernünftig Gangreserve aufgebaut hat. Nach einem Service bei Sinn läuft sie wieder einwandfrei. Wenn nach Handaufzug dasselbe Problem auftritt, ist es eine andere Ursache.
    Also ab in den Service.

  • sinning
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 5. Januar 2018 um 10:16
    • #6

    Danke für eure Antworten, dann werde ich die Uhr kommende Woche mal zum Konzi bringen.
    Oder lieber direkt zu Sinn per Post?

    Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

  • sinning
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 6. Januar 2018 um 12:12
    • #7

    Uhr ist im Januar 2016 gekauft, hat drei Jahre Garantie, sollte also über die Garantie abgewickelt werden können, oder?

    Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 6. Januar 2018 um 12:36
    • #8

    Wenn der Defekt nicht von einem Schlag kommt, sollte es ein Garantiefall sein.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    17.542
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 6. Januar 2018 um 16:22
    • #9

    Ich würde sie zu Sinn geben mit der Bitte um Überprüfung, je besser deine Angaben zum Problem, desto eher kann man helfen.

    Du hattest von "katasprophalen Gangwerten" gesprochen. Was meinst du genau ?
    Wenn die Uhr zur Überprüfung geht, solltest du genau sagen können, wieviele Sekunden Abweichung in welcher Zeit
    im Vergleich zum Gangverhalten ohne Chrono-Funktion.
    Bei Gangwerten sind die Erwartungen der Nutzer unterschiedlich, was natürlich auch mit der Nutzung zusammen hängt.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • sinning
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 6. Januar 2018 um 19:55
    • #10
    Zitat

    Ich würde sie zu Sinn geben mit der Bitte um Überprüfung, je besser deine Angaben zum Problem, desto eher kann man helfen.

    Du hattest von "katasprophalen Gangwerten" gesprochen. Was meinst du genau ?
    Wenn die Uhr zur Überprüfung geht, solltest du genau sagen können, wieviele Sekunden Abweichung in welcher Zeit
    im Vergleich zum Gangverhalten ohne Chrono-Funktion.
    Bei Gangwerten sind die Erwartungen der Nutzer unterschiedlich, was natürlich auch mit der Nutzung zusammen hängt.

    Ich habe mal versucht das Ganze zu reproduzieren und mir dabei die App Tickoprint (ich weiss das die Ergebnisse mit Vorsicht zu genießen sind) verwendet.

    Dort konnte ich leider keine Unterschiede im Gangverhalten feststellen wenn ich Chrono laufen lasse oder nicht.

    Komme immer auf 11s/d (siehe Screenshot). Das müsste ich hinnehmen, oder?

    Werde nochmal "von Hand" stoppen um zu schauen ob sich das Ergebnis bestätigen lässt.

    Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

  • sinning
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 7. Januar 2018 um 00:39
    • #11

    Habe nun herausgefunden woran es liegt: Wenn der Chronograph läuft, hängt sich der Sekundenzeiger kurz vor 60 auf. Habe es Mal versucht im Video einzufangen.

    Werde nun das Einschicken zu Sinn vorbereiten.

    Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

  • sinning
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 16. Januar 2018 um 20:01
    • #12

    Habe sie nun heute ins Depot gebracht und dort wird sie zu Sinn geschickt, da es sich um ein Garantiefall handelt.

    Ich soll mich auf eine monatelange Wartezeit einstellen, hieß es.

    Werde hier wieder berichten wenn ich Neuigkeiten erfahre.

    Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

  • sinning
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 16. März 2018 um 19:42
    • #13

    Eigentlich hatte ich mich, wie angekündigt, auf eine Wartezeit von 4 Monaten eingestellt. Umso überraschter war ich als ich heute den Anruf erhielt das meine 900F wieder da ist. : applaus

    Hat also nur knapp zwei Monate gedauert, da ich zwei Uhren habe hat mich dies nicht weiter gestört.

    Habe mich sehr gefreut die Uhr wieder zurückzuhaben. Eine weitere Bestätigung das dies genau die richtige Uhr für mich ist. ;;-)))

  • Chronoscope
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 2. Februar 2019 um 20:23
    • #14

    Guten Abend,
    ich habe gerade den Faden gelesen und er liegt ja schon einige Zeit zurück, doch wenn der Themenstarter noch mitteilen könnte, was an der Uhr gemacht wurde, was mich sehr interessiert, wäre ich sehr dankbar.

    LG, Thomas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen