Dauertragetest U1 - Das Tagebuch

  • Nachdem ich ja angekündigt hatte, eine Uhr (die Wahl fiel auf die U1) 2-3 Wochen am Stück zu tragen, möchte ich Euch hier durch eine Art Tagebuch an meinem Seelenstriptease teilhaben lassen. Keine Fotos, nur Befindlichkeiten, Emotionen, Verlockungen, Entzugserscheinungen, ...

    Tag 1-3
    Entscheidung gefallen, sofort leichten und freudigen Herzens an die Umsetzung gegangen. Eine Hintertür hatte ich mir offen gehalten - Bandwechsel ist erlaubt. Diese Hintertür habe ich täglich genutzt. Fühlt sich alles ganz easy an.

    Tag 4
    Die ersten drei Tage waren ein Kindergeburtstag. Also müssen die Bedingungen verschärft werden. Es kommt das Stahlband an die Uhr und darf nicht mehr getauscht werden.

    Tag 5
    Was war grad noch so easy am Anfang? Habe heute 6X in die Uhrenbox geschaut, und die 856 UTC ist eine ganz miese, heimtückische Verführerin, besonders am Erika-Band. Aber ich habe widerstanden. Um etwas gefühlte Abwechslung am Arm zu haben, habe ich heute die Feinverstellung der Schließen 4x verstellt (ganz eng, normal, weit). Klingt ein wenig wie Schummeln, oder? also bleibt das Band ab sofort in der mittleren Stellung (es sei denn, der Arm schwillt an ...). Ach ja, um das auch gleich klar zu stellen: Die Uhr bleibt links ...
    Gibt es so etwas wie Inopia Horologica oder Watch-Turkey?
    Habe bei EBay auf eine G-Shock GW M-5610 geboten ...

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

    Einmal editiert, zuletzt von Baumaxe (28. Mai 2018 um 21:31)

  • Tag 6

    Jo, U1 am Arm. Ich bin cool und vollkommen relaxt. Nur noch 2 Wochen und 1 Tag (Maximalziel). Heute Mittag habe ich mir beding durch meine Grobmotorik eine halbe Tasse Tomatensuppe über den Uhrenarm gekippt. Gab der Uhr einen ganz anderen, sehr individuellen Look. Habe kurz überlegt, aber dann doch alles wieder abgewaschen. Ich will nicht fuschen ;).

    Zur Gymnastik heute Abend blieb die U1 am Arm, aber zum Kettle Bell Training hätte ich sie dann wohl vorsichtshalber doch abgelegt, aber das habe ich wegen Gewittergefahr ausfallen lassen.

    Übrigens: Die 856 UTC ist beleidigt, sie ruft mich nicht mehr. Dafür die UX jetzt umso lauter (Danke Matze), dabei haben wir eine Trennung auf Probe und vielleicht sogar auf Dauer beschlossen. Schlimm, wenn man so unentschieden ist.

    Für die GW M-5610 habe ich heute den Zuschlag bekommen. Und nun? 2 Wochen nicht tragen? Erst denken, dann handeln – zu spät.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Ein "Dauertragetest" über 2 bis 3 Wochen? SchuechternKichern.
    Es soll Menschen geben, die haben so ne Zwiebel jahrelang am Arm und und ziehen Sie bestenfalls in Situationen aus, in denen die Frau/Freundin aufgrund der scharfen Kanten darum bittet ;).

  • Tag 7

    Bin voll im Plan. Dass die U1 den Test locker übersteht, stand - denke ich - nie zur Diskussion. Die Sollbruchstelle bin ich. Aber noch hält sie. Heute gab es tatsächlich Phasen, wo ich gar nicht auf die Uhr geachtet habe. Da ich meine Uhren in der Regel rund um die Uhr trage, war die U1 auch heute zum Joggen am Arm. Das hatte ich schon öfter gemacht, aber noch nie am Stahlband. Ich finde es suboptimal, weil die Uhr an Silikon oder NATO fester sitzt, aber am Stahl gab es schon ordentlich Gerüttel am Handgelenk.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Tag 8
    Ja, endlich darf die U1 an meinem Arm eine Grenzerfahrung machen. Nein, ich werde keinen neuen Tieftauchrekord aufstellen. Nein, ich habe tatsächlich gearbeitet. Also richtig, nicht nur am Schreibtisch. Einige Sachen im Bad und Gästebad ausgetauscht, den Balkon (endlich) geschrubbt, die Scheiben des Geländers und die Balkonfenster geputzt, Feuerwanne zusammengebaut (Danke Aldi für den Anstoß). Da wäre die U1 (oder alternativ eine G-Shock) eh an den Arm gekommen. Also für meinen „Selbstbelastungstest“ ein leichter Tag.

    Aber es juckt am Arm - nicht nur ein Jucken nach einer anderen Uhr, auch ein echtes Jucken unter dem Band und der Uhr. Die Hitze scheint Wirkung zu zeigen. Bei häufigeren Wechsel liegen Bänder und Uhren immer etwas anders auf am Arm. Vielleicht fällt es mir daher normalerweise nicht auf. Stelle das Band was weiter um mehr Luft am Arm zu haben.

    Aha, also wieder was gelernt.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Tag 9
    Die U1 ist immer noch am Arm. Klingt banal, ist aber heute nicht ganz so selbstverständlich.

    Heute Morgen war mein zweiter Test „Dog Scooter“ auf dem Plan. Nachdem der erste Test recht lahm war, bestenfalls langsames Joggingtempo, mit vielen Stopps, habe ich auch heute auf einen Helm verzichtet - tut das nie, egal wie Panne das aussieht. Meine Motte (Hund) wusste heute, wie es geht und hat richtig Tempo gemacht (25-30 km/h). Das war richtig geil, bis zu dem Zeitpunkt, wo sie meine Frau gesehen hat und spontan scharf nach links abbog. Ich habe einen halben Salto vom Scooter gemacht, bin auf der Hüfte gelandet und meine Frau meinte, dass sie aus fast 10 Metern gehört hat, wie mein Kopf den Asphalt getestet hat. Dabei hat es wirklich kaum geblutet ...

    Als sie kam und fragte, ob alles ok sei, war mein erster Blick zur Uhr: Glas ganz, keine Kratzer, Lünette noch da, Band unversehrt. Nun ja, meine Frau war nicht ganz so begeistert wie ich, legte den Fokus auf das dünne rote Rinnsal vom Kopf und die Abriebstelle am Ellenbogen und brachte Wörter wie „Krankenhaus“ und „Scheißidee“ ins Spiel. Wir konnten uns darauf einigen, dass es mir solange gut geht, wie die Blutung von selber aufhört, mir nicht schlecht wird, nicht schwindelig und ich keine Kopfschmerzen bekommen. Jetzt 10 1/2 Stunden später ist alles ok - auch mit der Uhr.

    Morgen? U1, was sonst.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • @ RAG und Onkel:
    Es geht bei dem Dauertragetest weniger darum, herauszubekommen, ob die U1 diese Zeit erfolgreich meistert, sondern um den Träger, also das Seelenleben des Trägers.

    Wenn wir uns die Lebensgeschichten so mancher alten Sinn-Uhr zu Gemüte führen, wird deutlich, dass eine solche Uhr das Potenzial hat, uns Männer im "besten Alter" zu überleben. Wenn man sich das mal überlegt. Unglaublich. ;(

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Dog Scooter ist ein Zughundespprt, der aber auch ganz ohne sportliche im Sinne von Wettkampfambitionen betrieben werden kann. Ziel ist es den Hund körperlich auszulasten und vom Kopf her zu fordern und gleichzeitig zu entspannen, weil die ganze Nasenarbeit wegfällt. Der Scooter ist ein spezieller „Tretroller“

    http://www.uwe-radant.com/epages/6443981…ories/Category2

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Edit: Axel war schneller ;) und dann gibt es das auch noch speziell für Hundesport SchuechternKichern

    Was ist denn hier mit "Scooter" gemeint? Eine Seifenkiste? ?(

    Ich denke mal das hier :


    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Tag 10
    Ich werde jeden Tag etwas entspannter, was das Tragen von Uhren betrifft. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Mythos von der Exit- Uhr, der in anderen Foren gepflegt wird und dem die Leute hinterher jagen, eher ein Exit-Gefühl denn eine Uhr ist. Nach 10 Tagen U1, wo ich sonst täglich, teilweise mehrfach täglich gewechselt habe, habe ich heute seit langem den ganzen Tag nicht in meine Uhrenbox geschaut. Gut, es kam die G-Shock, aber auch da nur eine kurze Funktionsüberprüfung, und dann auf den Ständer am Schreibtisch als Referenzuhr. Heute Morgen habe ich sogar vergessen, die Zeitabweichung in meiner Exceltabelle zu notieren. Alles Easy, alles entspannt.

    Ihr dürft gerne wilde Spekulationen anstellen, wie meine Uhr und ich aussahen, als wir vom Spaziergang zurück waren, und ich anfing, den Hund sauber zu machen. Aber glücklicherweise haben wir auf den Rat des Bauträgers gehört und in unserer Wohnung ausreichend Wasch- und Duschmöglichkeiten einbauen lassen.

    https://youtu.be/BqrMWAXUaWg

    Leider weiß ich nicht, wie ich ein YouTube Video einbinden kann, drum nur als Link ...

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

    Einmal editiert, zuletzt von Baumaxe (2. Juni 2018 um 17:53)

  • Tag 11
    Mit jedem Tag wird die U1 mehr „meine“ Uhr. Sie wird Teil meines positiven Alltags, wird täglich weniger austauschbares Accessoire sondern im guten Sinne Selbstverständlichkeit. Ich musste an eines meiner Lieblingszitate denken:

    „Was du ererbt von deinen Vätern hast,
    Erwirb es, um es zu besitzen.
    Was man nicht nützt, ist eine schwere Last,
    Nur was der Augenblick erschafft, das kann er nützen.“
    (Johann Wolfgang von Goethe)


    Etwas abgewandelt könnte man auch sagen

    Erwirb, um zu besitzen,
    Was Du vererben willst an Deine Söhne.
    Was man nicht nützt, hat keinen Wert,
    Nur was der Augenblick geschaffen, wird auch die Zeiten überdauern.


    Ich habe zwar keine Kinder (von denen ich weiß) aber trotzdem ist es im Wesentlichen das, was mir so durch den Kopf geht.

    —————————

    Nachtrag zu Gestern: Ich hatte nicht nur gestern, sondern auch schon vorgestern vergessen, die Gangwerte in die Tabelle zu schreiben.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Tag 12
    Ich denke wirklich jeden Tag weniger über Uhren nach. Noch vor 2 Wochen habe ich schon abends überlegt, welche Uhr ich am nächsten Tag anziehen könnte, habe auch für einen 4 Tage Kurzurlaub 5 Uhren mitgenommen, denn man will ja wechseln können. Ich habe wirklich viel Zeit damit verbracht, nachzuhalten wann ich welche Uhr getragen habe, welche jetzt wohl dran wäre, und beinahe etwas gelitten, wenn es eine war, nach der mir gerade nicht der Sinn stand. Das hat sich aktuell alles erledigt. Freiheit im Kopf, statt „etwas toll finden müssen, sich schön reden“. Sogar der Verkauf der Uhren, der bei mir aktuell läuft, fällt mir leichter. Ich muss (beinahe) aufpassen, dass kein Ausverkauf daraus wird ;) .

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Nachtrag: Heute kamen zwei richtig tolle Natos mit sehr hochwertiger Hardware. Vielleicht kommt das Stahlband doch noch mal ab. Natos sind bei dem Wetter wirklich klasse.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!