Sinn EZM 2 Hydro 3H - Revision

  • Guten Tag zusammen,

    mein Name ist Harro (60) und ich komme aus Travemünde. In diesem Forum habe ich mich eigentlich nicht als Sammler, sondern eher als Interessierter angemeldet.

    Im Jahr 2000 bekam ich von meiner Frau eine EZM 2 3H geschenkt, die ich auch einige Jahre hauptsächlich beim Tauchen getragen habe. Ca. 10-12 Jahre lang sie nun unbenutzt in ihrem Kasten. Vor einigen Wochen erinnerte ich mich wieder an sie und überlege zur Zeit, ob ich sie einschicke und wieder zum Leben erwecken lassen soll.
    Nach etwas Recherche habe ich nun mitbekommen, dass die Version mit dem 3H wohl etwas seltener ist als die ohne dieses 3H und bin mir nun nicht sicher, ob ich bei Sinn alles ersetzen lassen soll oder die vorhandnen Teile nur reinigen lassen sollte.
    Ein Gelbstich ist deutlich erkennbar. Es ist (für mich) nicht erkennbar, ob es sich eventuell nur um das Öl handelt, welches sich verfärbt hat. Vielleicht gibt es hierzu Erfahrungswerte. Ich möchte sie gerne wieder tragen und eigentlich in absehbarer Zeit nicht verkaufen. Ist der Wertunterschied wirklich nennenswert?

    Eventuell kann man an den hochgeladenen Bilder etwas besser den Zustand einschätzen.

    Meine Frage an das Forum wäre, wie ich sinnvoll handeln sollte.

    Ich würde mich freuen, ein paar Einschätzungen zu bekommen!

    Viele Grüße

    Harro

  • Hallo Harro !
    Herzlich willkommen :welcome: :welcome: in unserer Runde !!!

    Ich kann mich Michele's Meinung nur voll und ganz anschließen: Wieder-Erwecken, keine Teile tauschen und sich an dem Ergebnis erfreuen !! : doppelt Daumen hoch : maulwurf cheerleader
    viele Grüße !!
    Richard

    P.S.: Wenn Du die EZM 2 wieder zurückhast - bitte unbedingt Bilder senden, Vorher-Nachher-Vergleiche sind immer interessant zu sehen !!

    Einmal editiert, zuletzt von toter-dichter (13. Dezember 2018 um 16:17)

  • Hallo Harro,
    Gratulation Spitzenuhr : doppelt Daumen hoch
    Die war auch einige Jahre mein Tauchbackup.

    Sie ist in diesem Zustand echt toll und recht selten.
    Meine war immer "eine kleine Wasserwaage".

    Alles beste,Gruss Lasse

    Schäfchen zählen,pah ich leg mir meine Uhr aufs Ohr :zzz:

  • Hallo Harro,

    ich habe gerade eine Sinn aus den 70er Jahren machen lassen. Auch ich kann Dir daher aus Erfahrung mit einer anderen, aber nicht weniger schönen Uhr raten: Lass alle Teile, wie sie sind (Zifferblatt, Zeiger etc.) und beschränke Dich auf die technische Überholung. Das erhält der Charakter der Uhr. Ich vergleiche das immer mit Schönheitsoperationen bei Menschen: Die meisten hätten gut daran getan, in Würde zu altern!!!
    Das Alter hat seinen eigenen Charme! ;)

  • Hallo zusammen,

    herzlichen Dank für die ganzen Rückmeldungen. Ich werde dann lediglich eine Revision machen lassen und alle sichtbaren Teile sollen erhalten bleiben. Schon heute bin ich sehr gespannt, wie sie anschließend aussieht und hoffe, dass der Gelbstich nicht mehr ganz so auffällig sein wird.

    Sobald die Uhr zurück ist, werde ich eine weitere Bilder einstellen.

    Viele Grüße & einen schönen Abend

    Harro

  • Hallo Harro,

    damit es nicht so einfach ist: Ich würde die Uhr komplett einmal richtig neu machen lassen.
    EZM und Vintage-Lume passt für mich nicht zusammen. Während bei "normalen" Uhren ohne Ölfüllung die vergilbte Lume ein "Zeit-Zeichen" ist, ist es bei der Hydro ein Problem des Vergilbens durch das Öl.
    Sinn macht Dir die Uhr wieder top und du wirst das Gefühl haben, eine völlig neue Uhr zu tragen. Einzig etwas Geduld wirst du brauchen, ich gehe mal derzeit von 3-4 Monaten aus.

    Gerade bei den frühen Hydro wie Deiner ist das Vergilben sehr deutlich. Meines Wissens nach ist sowohl das Öl, aber auch das Zifferblatt vergilbt.
    Preislich macht es keinen Unterschied, ob du das Blatt tauschen lässt oder auch nicht, der wesentliche Aufwand bei der Revision ( 220,-- ?) ist eher der Ölwechsel und die Reinigung der Uhr.

    Ansonsten : Herzlich Willkommen im Sinn-Forum ! :mus:

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Hallo Harro,
    schön das Du den Weg in das Forum gefunden hast.
    Und noch viel schöner ist, das wieder einer von der Ostsee ( aus dem Norden der Republik ) dabei ist. :thumbup:
    Bezüglich des EZM 2, kann ich Dir auch nur zu einer Revision raten.
    Lass bitte nicht mehr an der Uhr machen.
    Da die Fa. Sinn das 3H Zifferblatt sicherlich nicht mehr vorrätig hat, bloß nicht tauschen lassen.
    Die Uhr hat Dich jahrelang begleitet, das sieht man und man darf es auch weiterhin sehen.
    Bei einer kompletten Aufarbeitung und einem Tausch der wesentlichen Komponenten hättest Du eine völlig neue Uhr.
    Ich denke nicht, dass Du damit glücklich sein wirst.
    Aber das ist nur meine Meinung.


    Grüße Karsten

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Ok, ich würde die Uhr natürlich nur dann neu machen lassen, wenn es das originale 3H Blatt noch als Ersatzteil gibt.
    Wenn nicht, dann nicht.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Guten Morgen zusammen,

    noch einmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich werde es nun so machen, dass das Zifferblatt nur dann getauscht wird, wenn ein neues 3H verfügbar ist. Ansonsten bleibt es bei einer Reinigung / Revision.
    3 - 4 Monate ist ganz schön heftig. Ich hoffe, es lohnt sich. Spätestens dann werde ich wieder von mir hören lassen.

    Viele Grüße & ein schönes Wochenende

    Harro

  • Griaßdi Harro,

    beim Thema 3h-ZB möchte ich meinen Senf noch dazu geben, nachdem ich da mir da "kürzlich" (alles ist relativ...) ein wenig Kurioses widerfahren war.

    Die lange Version (wenn Du lesen willst): https://sinn-uhrenforum.de/index.php?page…2026&highlight=

    Die kurze Version: klar solltest Du das alte 3H-ZB halten wenn's irgendwie geht. Es sei denn, Du möchtest die maximale Night-Performance ;o) dann leuchtet ein neues ZB natürlich besser. Aber die stimmige Anmutung - es ist nun mal eine alte Uhr - ist dann futsch.

    Außerdem sollten im Falle des ZB-Tauschs auch die Zeiger getauscht werden. An meiner ollen 103 Ti ließ ich diesen Wechsel auch "kürzlich" (s.o.) vornehmen, irgendwie ist jetzt alles zu "grell"...

    Ich würde (wie die meisten hier) erst einmal Ölwechsel und eine Werkrevision vornehmen lassen und dann weiterschau'n.

    Tolle Uhr, übrigens!

    Beste Grüße Krischan

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Sorry Andi, Eben schon lange nicht mehr,
    Ich würde an meinem Ezm Zwo mit 3H Blatt dieses niemals freiwillig tauschen lassen,
    das ist inzwischen quasi schon eine Vintage Uhr und darf deshalb auch vergilbte Indices haben!
    Meine hatte 2011 die letzte Revi und da kam wohl eines der letzten 3H Blätter rein.
    Bei der nächsten bleibt es drin. Soweit ich weiss kostet der ZB Blatt Tausch inzwischen auch extra?!
    Also Harro, meine Empfehlung als Ezm Zwo mit 3H Fan:
    Revi mit Öl und Batteriewechsel ja, neues ZB ,möglichst nein.
    Viel Freude mit der Wiederenrdeckung, tolle zeitlose klassische Sinn Einsatzuhr :yeah:

    Ok, ich würde die Uhr natürlich nur dann neu machen lassen, wenn es das originale 3H Blatt noch als Ersatzteil gibt.
    Wenn nicht, dann nicht.

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Ich hab selbst eine EZM2 mit dem GSG 9 Blatt, die ich gerne und häufig trage und würde dir auch raten, wenn irgend möglich nichts tauschen zu lassen.

    Auch nicht die helle Stahl-Drehlünette gegen eine mit schwarzer Alu-Einlage auswechseln lassen.

    Viel Spass damit!

    Bernd

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Hallo zusammen,

    der Kundendienstauftrag ist nun ausgefüllt und heute geht sie auf die Reise. Ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Zifferblatt und Zeiger NUR dann getauscht werden sollen, wenn ein neues 3H vorhanden ist. Ich bin sehr gespannt, was nun dabei herauskommt. Sollte es mir überhaupt nicht gefallen, werde ich sie noch einmal einschicken und dann Zeiger und Zifferblatt tauschen lassen.

    Kann mir übrigens jemand sagen, was 3H bedeutet? Ich habe hierzu keine Information finden können.

    Viele Grüße

    Harro

  • 3H steht für Tritium, ein radioaktives Wasserstoffsiotop. Aber keine Angst, das ist ein weicher Strahler, d.h. die Strahlung dringt, anders als bei Radium, nicht aus der Uhr heraus. Es wurde früher unter anderem von Rolex eingesetzt und wird noch heute von Traser und Ball verwendet.

    Grüße,
    Stephan

  • Erst Revi und dann falls Zeiger und Zifferblatt nachher nix ausehen dann doch tauschen macht wenig Sinn weil da muss das Öl wieder raus....

    Gesendet mit Tapatalk!

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!