1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Vorstellungen eurer Sinn Uhren & Fotoserien
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Sinn 102A

  • Hexe
  • 16. August 2020 um 08:45
  • Hexe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    517
    • 16. August 2020 um 08:45
    • #1

    In 30Sek. geht die Welt nicht unter, oder Hermann Fricke bittet zum Rapport.


    H. Fricke, geboren im ersten Jahrzehnt des vergangenen
    Jahrhundert, wächst in den 20er Jahren heran, erlebt die Weimarer Republik, den
    Zerfall der liberalen Gesellschaft und verdingt sich als Fernmeldetechniker in
    der NS Zeit.Nach Kriegsende geht Fricke in den Postdienst und wird über
    die Jahre hinweg Oberinspektor in der Oberpostdirektion. Als Vertreter seiner
    Zunft obliegt es Fricke, bei Nichteinhaltung der Disziplin, seine "Untergebenen"
    zum Rapport zu bitten. :knueppel: Dabei hat sich Fricke eine Eigenheit angewöhnt und den
    Ablauf zum perfekten Timing stilisiert.
    Der Delinquent wird in die Amtsstube befohlen und
    aufgefordert stramm zu stehen. :sleeping: Fricke nimmt seine Taschenuhr und zählt den
    Delinquenten exakte 30 Sekunden an, danach muss selbiger die Amtsstube wortlos verlassen.


    Maximal kam es auf Veranlassung Frickes zu zeitweiligen
    Amtsentlassungen der Delinquenten :thumbdown: , aber vielmehr war dieses ritualisierte
    Verhalten schon über die Grenzen hinweg bekannt und zu Beginn der 1960er Jahre verkam
    Frickes Ritual mehr und mehr zum "Running Gag". ich hau mich wech! Nicht das man ihn
    nicht ernst nahm, die Zeit für diese Art von Ritualen war jedoch vorbei und
    ernsthafte Konsequenzen hatte kaum jemand zu erwarten.


    1969 wurde Fricke dann ehrenvoll in Pension geschickt, bis
    zu diesem Tag laß Fricke die Zeit grundsätzlich mit seiner Taschenuhr. Das
    wollte seine Dienstuntergebenen so nicht belassen und kamen zu dem Entschluß,
    Fricke zum Abschied eine Armbanduhr zu schenken um ihn damit in die Neuzeit zu
    katapultieren. Diese Armbanduhr mußte eine klare 30 Sekunden Einteilung haben.
    Was lag näher als sich mit dem Vorhaben an eine Firma zu wenden die A.
    Preisgünstig war und B. nicht im Ausland lag um sich über ein entsprechendes
    Model zu informieren. : like

    Im Hause Sinn wurden sie dann fündig, auch wenn die Uhr in
    kleineren Stückzahlen anders produziert wurde, konnte Helmut Sinn eine Lösung
    anbieten.

    - so die Legende -

    Sinn 102A mit 30 Sek.-Lünette

    Aus dem Nachlass wurde mir vom Enkel des Hermann Fricke
    diese Uhr angeboten, wer kann vor dem Hintergrund dieser Geschichte, da schon nein sagen?

    PS: Diese Art der Einteilung kabe ich bisher nur bei der Omega Seamaster Cosmic 2000 gesehen, UG hat eine ähnliche Lünette bei der Polerouter verbaut.

    Die Indizes bei dieser Lünette der 102A wirken plastisch, das Licht wird, wie bei Edelsteinschliffen auf eine exakte Weise gebrochen und reflektiert. Kennt jemand diese Lünetten und kann dazu noch etwas mitteilen?

    Euch einen schönen Sonntag,
    Hexe

    Bilder

    • _CNN1003.JPG
      • 1,75 MB
      • 2.280 × 1.520
    • _CNN1020.JPG
      • 1,78 MB
      • 2.280 × 1.520
    • _CNN1024.JPG
      • 1,53 MB
      • 2.280 × 1.520
    • _CNN1026.JPG
      • 1,22 MB
      • 2.280 × 1.520
    • _CNN1030.JPG
      • 1,54 MB
      • 2.280 × 1.520

    "Sie dürfen nicht alles glauben was sie denken!"

  • citizen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.550
    Wohnort
    Bielefeld
    Hobbys
    Photographie, historische Autos und Motorräder ... und Uhren (!)
    • 16. August 2020 um 09:20
    • #2

    @ Hexe:
    Guten Morgen Hexe,
    ich habe meine Uhren-Unterlagen durchkämmt und finde leider nichts zu dieser interessanten Uhr.

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • toter-dichter
    R.I.P: 16.05.2025
    Beiträge
    4.611
    Wohnort
    Niederösterreich
    Hobbys
    natürlich Uhren :-), Gitarre spielen, Cocktails mixen
    • 16. August 2020 um 09:30
    • #3

    Ein ungemein toll erhaltenes Exemplar, das Dir da zugelaufen ist - : wie geil noch dazu verbunden mit dieser Anekdote rund um den Erstbesitzer. :)
    Die Lünette sieht wirklich ungewöhnlich aus - mir fällt an dieser Stelle nur Michele aka stylus_de ein, der über dieses Eigenart vielleicht mehr weiß. :mggl:

  • der onkel
    Beiträge
    6.681
    Hobbys
    Wenig SINNvolles und leider zuviel UnSINNiges
    • 16. August 2020 um 19:46
    • #4

    Witzige Story, musste ich direkt an meinen Bruder verlinken, der schafft seit Jahrzehnten bei der Post und trägt eine SINN (eine späte 142 St am Massivband mit Gehäuseintegration) :D .

    Ich drücke Dir die Daumen, dass Story und Uhr authentisch sind, bin hier jedoch zuversichtlich : doppelt Daumen hoch !

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    699
    Beiträge
    10.138
    • 16. August 2020 um 21:38
    • #5

    Haha was eine amüsante Story!

    Ein Postler, der Personal strammstehen ließ...... wo gibt es das heute noch! :rofl:

    Die Uhr sieht jedenfalls sensationell aus und mit der Story sicher eine eigene Webpage wert.

    Vielen lieben Dank fürs Zeigen ! : like

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Steinmetz
    Profi
    Beiträge
    1.031
    • 17. August 2020 um 08:45
    • #6

    Witzige Geschichte und eine schön individuelle Sinn-Uhr! Danke fürs Zeigen!
    Neben Michele aka stylus gräbst du hier mit die interessantesten Vintage-Sinn-Uhren aus! : AlterSchwede : wie geil

  • Hexe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    517
    • 17. August 2020 um 10:34
    • #7
    Zitat von der onkel

    ich drücke Dir die Daumen, dass Story und Uhr authentisch sind, bin hier jedoch zuversichtlich : doppelt Daumen hoch !

    Zur "Story" kann ich nicht viel sagen außer das der VK (Feuerwehrmann im gehobenem Dienst OHNE Taschenuhr) sehr seriös auf mich wirkte und kein "Tüddelbüddel" :D war. Die Uhr wirkt in den Details sehr authentisch und absolut unverbastelt. Top1

    "Sie dürfen nicht alles glauben was sie denken!"

  • stylus1_de
    Uhren-Guru
    Beiträge
    2.703
    • 17. August 2020 um 16:35
    • #8

    Witzige Story, ob es stimmt? Da kann ich nichts dazu sagen, wird auch schwierig das Gegenteil zu behaupten. Eines kann ich aber mit Sicherheit sagen, dass es sich nicht um die original für diese Serie verbaute Lünette handelt. :D

    Wir wissen ja alle, dass beim "schnellen Helmut" alles möglich war. Kann aber auch zu einem späteren Zeitpunkt, weil die original Lünette beschädigt war, montiert worden sein.

    Diese Lünetten wurden in den 70iger an vielen Taucheruhren verbaut z.b. Accurist, Yema, Norexa, Sigel, Zodiac; Lip; Buler, Clama uvm. Teilweise mit 30-Minuten, 20-Minuten und 15-Minuten Scala.

    Kannst du ein Foto des Gehäuseboden/Rückseite der Uhr einstellen und nachsehen welches Werk verbaut ist? Danach kann ich mehr zur Uhr schreiben.

    Gruß
    Michele Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn...
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!

  • SnowfaceK
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.408
    • 17. August 2020 um 16:57
    • #9

    Tolle Uhr!

    Der Gehäuseboden ist auch deshalb interessant, weil ja bei solchen Anlässen allermeist eine Gravur angebracht wurde. Das gehörte in der Zeit eigentlich zum guten Ton...

    :mggl:

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Hexe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    517
    • 17. August 2020 um 18:55
    • #10

    Besten Dank für euer Interesse! :yeah:

    1. Foto vom verschraubten Gehäuseboden, der angeblich mal getauscht wurde und deshalb auch keine Seriennummer hat.
    Angetrieben wird die Uhr von einem Landeron 248, so Gott will FrecheFratze Geöffnet habe ich sie noch nicht, das überlasse ich immer (m)einem Uhrmacher :mggl: den ich demnächst besuchen werde, danach kann ich zeigen Foto.

    2. Foto, die an der JD verbaute Lünette entspricht m.E. der, an der Serien-Sinn102 verbauten von damals.
    @Stylus1, auf die von Dir hingewiesenen Vintage-Uhren, konnte ich (in der Kürze) keine baugleiche Lünette finden , hast Du ev. Fotos oder ein Foto? :foto:

    3. Foto, wie bereits erwähnt konnte ich nur bei einer Omega SM-Cosm.2000 eine Lünette mit Ziffern und 30er Einteilung finden.
    Euch noch einen netten Abend,
    VG / Hexe

    Bilder

    • _CNN0919.JPG
      • 1,32 MB
      • 1.800 × 1.200
    • _CNN0920.JPG
      • 1,17 MB
      • 1.800 × 1.200
    • s-l1600.jpg
      • 99,55 kB
      • 909 × 682

    "Sie dürfen nicht alles glauben was sie denken!"

  • stylus1_de
    Uhren-Guru
    Beiträge
    2.703
    • 18. August 2020 um 11:15
    • #11

    Sieht doch alles gut aus, Gehäuseboden passt, Boden Gravur passt auch zum Werk Landeron 248. Eine identische Lünette habe ich beim durchstöbern im Netz auch noch nicht gefunden. Aber eindeutig aus der Zeit. Die Lünette steht der Uhr sehr gut. Top1

    Hier mal der Link zur Google Suche.


    https://www.google.de/search?q=vinta…&biw=1920&hl=de



    Quelle: EBay

    Gruß
    Michele Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn...
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!

    Einmal editiert, zuletzt von stylus1_de (18. August 2020 um 11:51)

  • Hexe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    517
    • 18. August 2020 um 14:36
    • #12

    Danke für deine Bemühungen Michele! Top1
    Inzwischen habe ich selbst nochmal recherchiert, auch bei den alten Squale Uhren kann man diese Art der Lünetten finden.
    Aus welchem Grund auch immer diese Sinn102a so gekleidet wurde, ich finde auch, sie kann es gut tragen.
    Viele Grüße und einen schönen Tag
    Hexe

    "Sie dürfen nicht alles glauben was sie denken!"

  • stylus1_de
    Uhren-Guru
    Beiträge
    2.703
    • 18. August 2020 um 16:35
    • #13

    Im Netz gefunden, gleiche Lünette und gleiche Gehäuseform. ;)


    Gruß
    Michele Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn...
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!

  • selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    475
    Beiträge
    15.505
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 18. August 2020 um 21:40
    • #14

    Tolle schöne Vintage 102 und eine nette Geschichte dazu, warum sollte sie nicht stimmen :yeah:
    Danke fürs zeigen und Gratulation Hexe : 10Punkte
    Ich will lieber nicht wissen was sie gekostet hat :whistling2:
    Wenn ich es richtig verstehe ist die Lünette selten aber wurde von diversen Uhrenfirmen verbaut :D

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen