Ich würde bei Sinn fragen, ob es noch Anstöße für ein Massivband gibt und im Netz nach dem älteren, dünnen Massivband mit Schlitzschrauben suchen. Das mach einen schlanken Fuß
EZM 2 Silikonband mit Gehäuseintegration
-
-
Sorry, eben erst gelesen...

Alex hat recht, wenn Stahlband dann das alte dünne
Das es das Sili mit Integration nicht mehr gibt ist mir zwar neu
ich hatte es zuletzt noch anfang letzten Jahres bei der Revi problemlos ausgetauscht bekommen.
Nun ist es auf der Homepage in der Tat nicht mehr konfigurierbar
Blöd das
Ich persönlich finde nämlich auch es passt super zum EZM2 und EZM3, ich mag das Band und es schmiegt sich schön um die Uhr, dazu die kleine abgerundete Faltschließe, perfekt!
Auch der Übergang vom Gehäuse bzw. den Hörnern zu dem Band ist 1a gelöst, das sieht sehr sehr stimmig aus und das mag ich. Ja es ist dick aber schön intergriert.Klar alles Geschmacksache aber ich bin bei Dir, seitdem ich dieses Band dran habe möchte ich auch kein anderes mehr haben.
Ich hoffe dennoch man bekommt es noch als Ersatzband eine Weile
-
Das Objekt der Begierde ist gestern Abend endlich angekommen. Dies nachdem ich einige laaaaaaange Wochen Angstzustände ausgehalten habe da die Uhr entgegen Vereinbarung mit dem Verkäufer doch unversichert auf internationale Reise gegangen ist kurzfristig verschwunden war
Das ganze in Covid-Zeit so wie den heftigen Wetterbedingungen Anfang des Monats. Zum Glück war der Verkäufer ein sehr netter Mensch der vermutlich noch mehr Angst um das Paket hatte als ich.Obwohl der EZM 2 in - wie ich finde - TOP-Zustand ist, traue ich mich noch nicht ihn euch zu zeigen. Momentan ist nämlich noch ein grauenvolles schwarzes Lederband dran an einer Sinn Faltschließe die recht einfach/zu einfach auf springt.
nach dem älteren, dünnen Massivband mit Schlitzschrauben suchen.
Massivband war eigentich so (noch) nicht geplant. Ich habe mich für die blanke Lünette entschieden und mit Stahlband bekommt die Uhr einfach einen total anderen Look. Also Sili wird es auf jeden Fall. Habe fürs Erste ein einfaches Sili mit Dornschließe bestellt bei Sinn.
Das es das Sili mit Integration nicht mehr gibt ist mir zwar neu
Also wenn Du oder jemand anders noch eins haben und bereit wär(e)(st) es mir zu überlassen, oder weiß wo ich es gegebenenfalls bekomme (anscheinend will Sinn ja selbst lieber nicht) dann freue ich mich über eine PN.
-
[Also wenn Du oder jemand anders noch eins haben und bereit wär(e)(st) es mir zu überlassen, oder weiß wo ich es gegebenenfalls bekomme (anscheinend will Sinn ja selbst lieber nicht) dann freue ich mich über eine PN.
Hallo,
vielleicht musst du bei Sinn einfach mal die Frage anders formulieren:
Die Hydro ist zwar nicht mehr im Programm, die hat aber m.W.n. 41mm Gehäusedurchmesser und 20mm Anstösse.
Das ist identisch zur 103, und für die 103 gibt es ja das Siliband mit runden Anstößen.Ich habe die Montage selber zwar noch nicht probiert, gehe aber fest davon aus, daß das Band der 103 auch passen wird.
Vielleicht findest du hier ja jemand, der "verschnittene" 20mm Bandhälften hat, damit würde ich ganz einfach mal ausprobieren.
Nur der Versuch macht klug.
-
hat aber m.W.n. 41mm Gehäusedurchmesser und 20mm Anstösse.
Das ist identisch zur 103, und für die 103 gibt es ja das Siliband mit runden Anstößen.Genau so habe ich bei Sinn ja bereits argumentiert. Antwort war immernoch so in der Art...Tut uns leid, aber passt nicht wegen Gehäusehöhe. Anscheinend muss ich wie immer wagen um zu gewinnen.
...Oder das was Du vorschlägst:
Vielleicht findest du hier ja jemand, der "verschnittene" 20mm Bandhälften hat, damit würde ich ganz einfach mal ausprobieren.
Nur der Versuch macht klug.Das wäre natürlich hilfreich.
-
aber hab leider keins über
und krieg gerade auch etwas Panik, dass ich auch keinen Ersatz mehr dafür bekomme...
Ich kann irgendwie gar nicht glauben, dass das Silikonband mit Integration der 103 ein anderes sein soll aber wer weiss vielleicht ist es ja wirklich dicker
Kann das mal wer rauskriegen?
Sind denn die Hörner der 103 und der EZM2 bzw. 3 wirklich unterschiedlich hoch?
Sicher ist der Gehäusemittelteil höher aber die Hörner?Ok ich hab ja 2 Vergleichsmodelle, den EZM2 und die 203 Arktis. Etwas schwer zu fotografieren weil 1x perlgestrahlt und 1x poliert.
Die Hörner sind in der Tat unterschiedlich hoch und an meinem EZM ist wohl auch schon das 103er Band montiert, sieht man aber nur von unten dass es übersteht, stört aber Null beim tragen!!! Der Boden steht da locker drüber.Auf dem letzten Bild der Beweis, da steht unten am Band 103 drauf...

Somit geklärt das passt schon! Wems nicht gefällt muss es ja nicht machen.

-
-
Aaaalso...
Ich habe ja schon weiter oben geschrieben, dass ich das Band für die 556 an meinem EZM 3 montiert habe.
EZM3 und 103 unterscheiden sich - wenn überhaupt - an den Hörnern nur minimal:
Und das Band passt meiner Meinung nach auch gut an die 103:
Wie das nun mit dem EZM 2 aussieht, kann ich mangels Uhr nicht sagen. Wenn da das Gehäuse niedriger ist könnte es natürlich Probleme geben...
-
Nö geht guckst Du weiter oben...

-
Vielen Dank nochmal an alle. Gehen tut es also definitiv, nur nicht von Sinn selbst abgesegnet. Naja. Damit könnte ich leben haha
-
Los riskier es

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!