1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Vorstellungen eurer Sinn Uhren & Fotoserien
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Zifferblatt-Impressionen

  • HappyDay989
  • 9. Mai 2008 um 20:18
  • HappyDay989
    Gast
    • 9. Mai 2008 um 20:18
    • #1

    Ich löse mal einen kleinen Teil der schon angedrohten Bilderflut aus: ;)

    SINN 856:


    SINN 144 GMT:


    Marcello Tridente GMT:


    Mühle M12 Big Sports:


    Nun warte ich noch auf die Ankunft zweier Dinge:
    1. der stärkeren Makrolinse Raynox DCR-250 und
    2. des Lichtzelts mit den entsprechenden Fotoleuchten.

    Eure Modems werden glühen vor Begeisterung. :D

  • Chronometres
    Uhrenprophet
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    4.225
    Wohnort
    Wuppertal
    Hobbys
    Uhren/Flugzeugrennen/Die Weltherrschaft an mich reißen
    • 9. Mai 2008 um 20:49
    • #2

    Ein Fest für jeden Technik-Freak! Hier kann man absolut deutlich sehen, wie die Zeiger bei den einzelnen Herstellern gesetzt werden. Die Vernietung in der Zeigerwelle spricht eine deutliche Sprache. Da liegt Sinn eindeutig vorne, da der zentrale Sekundenzeiger offensichtlich MIT der Niete in die Welle gesetzt wird (im Gegensatz zu den Zeigern der Totalisatoren), während bei Marcello C. die Niete wohl zuletzt gesetzt wird.

    Aber da du ja ein neues Betätigungsfeld im nautischen Bereich (Bilderfluten) gefunden hast, mache ich mal mit und zeige noch andere Kameras, die schon einige Fluten hinter sich haben:


    (Hoffentlich nicht zu gross?)

    Die passen zwar nicht ganz, aber ich will mitfluten.

    Gruß Gero

  • woodstock
    Profi
    Beiträge
    929
    Wohnort
    Wiesmoor
    • 10. Mai 2008 um 11:31
    • #3

    Meine 15 Jahre alte Promaster.
    Hat schon alles mitgemacht : Mountainbiking , Tauchen , in den Bergen klettern uvm. ...............unkaputtbar :D

    und leuchtet Nachts immernoch tadellos.



    Gruss Woodstock

    Was SINN macht

  • Shorty
    Forumsgründer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    2.013
    Wohnort
    Erlangen
    Website
    http://www.sinn-uhren.info
    Hobbys
    Sinn Uhren
    • 11. Mai 2008 um 23:41
    • #4
    Zitat von HappyDay989

    Ich löse mal einen kleinen Teil der schon angedrohten Bilderflut aus: ;)

    Super Bilder :thumbright:

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • HappyDay989
    Gast
    • 13. Mai 2008 um 21:24
    • #5

    So, und hier der nächste Teil der "Bilder-Flut". Na ja, fluten tut's nicht gerade, aber heute abend fand ich endlich die zweite Makrolinse in der Post. Nun werden die Nahaufnahmen also noch näher. Aber seht selbst:

    Es war übrigens, wie ich es vermutet hatte. Das Fokussieren in diesem extremen Nahbereich ist schon sehr schwierig. Selbst bei höchstem Blendenwert (= größtem Schärfentiefebereich) sind es nur Bruchteile von Millimetern vor und hinter dem Scharfstellpunkt, innerhalb derer das Foto wirklich scharf wird. Alles davor und dahinter verschwimmt dann mehr oder weniger stark. :roll: Nur so zur Info: Wir reden hier von ca. 28facher Vergößerung. Da sieht selbst die unter einer 10fach vergrößernden Lupe (bekanntlich ja meine Lieblingswaffe im Kampf gegen "Pfusch an der Uhr" ;) ) glatte Zifferblattoberfläche aus wie eine Krater-Landschaft. :shock:

  • Chronometres
    Uhrenprophet
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    4.225
    Wohnort
    Wuppertal
    Hobbys
    Uhren/Flugzeugrennen/Die Weltherrschaft an mich reißen
    • 13. Mai 2008 um 21:53
    • #6

    Meine Güte, das ist nah!

    Was mir aber auffällt, ist die fehlende Rillen-Guilloche an den Totalisatoren. Früher gab es die immer bei Sinn. Sollte hier schon der zitierte Preisteufel am Werk sein?

    Gruß Gero

  • HappyDay989
    Gast
    • 13. Mai 2008 um 22:11
    • #7
    Zitat von Chronometres

    Meine Güte, das ist nah!

    Was mir aber auffällt, ist die fehlende Rillen-Guilloche an den Totalisatoren. Früher gab es die immer bei Sinn. Sollte hier schon der zitierte Preisteufel am Werk sein?

    Wir sollte einfach mal bei Dir eine session veranstalten. Ich bringe meine Uhren und Kamera-Ausrüstung mit, Du spendierst eine Tasse Kaffee und Deinen Gehäuseschlüssel und dann machen wir Nahaufnahmen von den Uhrwerken, daß die Heide wackelt. :D Wahrscheinlich werden wir dann feststellen, daß dem Preisteufel mittlerweile nicht nur die Guillochierungen der Totalisatoren zum Opfer gefallen sind, sondern auch sämtliche Werke mittlerweile aus Fernost stammen... :roll: + :shock: + :D :D :D (Nur Schabass, natürlich.)

  • Chronometres
    Uhrenprophet
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    4.225
    Wohnort
    Wuppertal
    Hobbys
    Uhren/Flugzeugrennen/Die Weltherrschaft an mich reißen
    • 13. Mai 2008 um 22:13
    • #8
    Zitat von HappyDay989


    Wir sollte einfach mal bei Dir eine session veranstalten. Ich bringe meine Uhren und Kamera-Ausrüstung mit, Du spendierst eine Tasse Kaffee und Deinen Gehäuseschlüssel und dann machen wir Nahaufnahmen von den Uhrwerken, daß die Heide wackelt. :D

    Bin dabei!

    Gruß Gero

  • thesaint
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    493
    Wohnort
    Tirol
    • 13. Mai 2008 um 22:31
    • #9

  • HappyDay989
    Gast
    • 13. Mai 2008 um 22:36
    • #10

    Hubert, Du bist natürlich auch herzlich eingeladen, wenn Du Deine Uhren mitbringst. :D Ich könnte mir vorstellen, daß Du den Regulateur anschließend mit ganz anderen Augen betrachtest, wenn Du ihn einmal durch eine extreme Makrolinse gesehen hast. ;)

  • Chronometres
    Uhrenprophet
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    4.225
    Wohnort
    Wuppertal
    Hobbys
    Uhren/Flugzeugrennen/Die Weltherrschaft an mich reißen
    • 13. Mai 2008 um 22:37
    • #11

    DA SIND DIE RILLEN! :cheers: :cheers:

    Gruß Gero

  • HappyDay989
    Gast
    • 13. Mai 2008 um 22:45
    • #12
    Zitat von Chronometres

    DA SIND DIE RILLEN! :cheers: :cheers:

    Selbstverständlich sind sie da. Der Regulateur ist ja auch nicht so ein "Billich-Wecker" wie die 144 GMT. :roll: + :D :D :D

  • Chronometres
    Uhrenprophet
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    4.225
    Wohnort
    Wuppertal
    Hobbys
    Uhren/Flugzeugrennen/Die Weltherrschaft an mich reißen
    • 13. Mai 2008 um 22:50
    • #13
    Zitat von HappyDay989


    Selbstverständlich sind sie da. Der Regulateur ist ja auch nicht so ein "Billich-Wecker" wie die 144 GMT. :roll: + :D :D :D

    Die 356 kostet noch weniger als die 144 und hat sie auch!

    Gruß Gero

  • lurrp
    Anfänger
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Sauerland
    • 13. Mai 2008 um 23:22
    • #14

    Super Foto's Olaf!!!

    mehr...MEHR!!!

  • HappyDay989
    Gast
    • 14. Mai 2008 um 06:15
    • #15
    Zitat von lurrp

    Super Foto's Olaf!!!

    mehr...MEHR!!!

    Danke für die Blumen. :oops:

    Super sind die Aufnahmen noch lange nicht, aber sie werden allmählich besser. In Punkto Licht und Ausleuchtung liegt da noch einiges im Argen - ich hoffe, daß mein Lichtzelt in dieser Woche noch bei mir eintrifft. Dann gibt's zumindest in Sachen Ausrüstung keine Ausreden mehr - der Rest ist dann Übungs- und Glückssache. ;)

  • selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    383
    Beiträge
    15.492
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 20. Mai 2008 um 18:22
    • #16

    weiter so Leute,
    dass sind Bilder die wirklich "Schbass" mache!!!

    gruß

    selespeed

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Shorty
    Forumsgründer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    2.013
    Wohnort
    Erlangen
    Website
    http://www.sinn-uhren.info
    Hobbys
    Sinn Uhren
    • 20. Mai 2008 um 22:03
    • #17

    Dann will ich auch nicht länger nachstehen....es gibt Licht und Schatten...

    Modell 900

    Modell 956 Klassik

    Modell 303 Yukon Quest

    Modell 103 UTC

    Modell 958

    Modell 6015 PL

    Modell 757 Hubschrauberstaffel

    Modell 103 des SEK Köln

    Modell 140

    Modell 142

    Modell 157

    Modell 203 Arktis

    Modell 303 AMG

    Modell 856

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • Spencer
    Ehemaliger Administrator
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.546
    Über mich

    :singinrain:

    • 20. Mai 2008 um 22:51
    • #18

    mal wieder tolle bilder, auch wenn man den ein oder anderen verarbeitungsmangel erkennt.. :roll:

  • thesaint
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    493
    Wohnort
    Tirol
    • 21. Mai 2008 um 13:25
    • #19

    Super Bilder Markus, aber was soll das? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Gruß
    Hubert

  • Robert
    Gast
    • 21. Mai 2008 um 15:29
    • #20

    ...wow, macht Ihr super scharfe Makros... :thumbup:

    Bei der Qualität, solltet Ihr mal über einen Kalender nachdenken, der nur ZB- Makros enthält. Das wäre doch was.


    Gruß

    Robert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen