Kürzen eines zu langen Nato-Bandes

  • Werte Uhrenfreunde und Handwerker,

    einige von Euch tragen ihre Uhren ja auch an Nato-Bändern - vielleicht kennt der eine oder andere das "Problem", daß das Band an der Loch-Seite mehr oder weniger zu lang ist.
    Nun - das läßt sich mit ein paar Handgriffen ändern und etwas Werkzeug ändern.

    Folgende Dinge benötigen wir für das anstehende Vorhaben: Eine Uhr, das Band, Stahl-Zylinder mit in etwa zum Band passenden Durchmesser, ein Jet-Flame-Feuerzeug und ein sehr scharfes Messer. Ich benutze das bereits bekannte Rasiermesser, das zum Rasieren nicht taugt.


    Als erstes gilt es, die abzuschneidende Mehrlänge zu bestimmen - man kann es messen, ich benutze dafür mein verstellbares Augenmaß ... SchuechternKichern
    Im hier illustrierten Fall etwa 5 mm.



    Nun stecke ich das zu kürzende Ende zwischen die Stahlzylinder, sodaß die Ränder des Bandes mit den Seiten der Zylinder bündig abschließt und das Ende über die Zylinder hinausragt.



    Das Bandende schneide ich nun mit dem flach angelegten Messer entlang der Zylinder-Wände ab.



    Das Band-Ende ist nun klarerweise etwas ausgefranst.



    Nun nehme ich das Feuerzeug und verschmelze vorsichtig die Fasern.



    Mit etwas Übung ist es vom gelaserten Bandende kaum zu unterscheiden.



    Na bitte, ist doch gelungen. Bitte bedenken, daß Handgelenke in der warmen Jahreszeit etwas dicker als im Winter sind.

  • Lässig! : doppelt Daumen hoch

    Die angesengte Schnittkante kann dann noch mit einer Nagelfeile (oder diesen schaumstoffunterfütterten Manikürefeilen) etwas nachbearbeitet werden

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Lässig! : doppelt Daumen hoch

    Die angesengte Schnittkante kann dann noch mit einer Nagelfeile (oder diesen schaumstoffunterfütterten Manikürefeilen) etwas nachbearbeitet werden


    Das habe ich bereits auch ausprobiert - führt aber kaum zum gewünschten Ergebnis.

    Besser ist es, die frische Schnittkante ganz nah an den Kanten der Metallzylindern zu halten und dann mit dem Feuerzeug zu verschmelzen. Das Bandende wölbst sich dann kaum auf und bleibt recht sauber. Die Flamme darf auch nicht zu lange drangehalten werden.

  • Danke für die Anleitung, jetzt weiß ich auch, wie man ein Band so schön rund abschneiden kann, ich habe es immer mit der Nagelschere gemacht, das geht auch, aber sicher nicht so präzise. ;)

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Oh eine tolle Idee. Danke.

    Es funktioniert auch mit der Nagelschere und zwei 20 Cent Münzen.
    Eine auf das Band und eine darunter und mit einer Zange festhalten.
    Dann die Flamme dran. Dann wölbt sich auch nichts auf.
    Man muss halt vorsichtig mit der Flamme sein.
    Einmal kurz zuviel drüber und es wölbt sich.

  • ich habe dafür aus unserem Firmeneigenen Werkzeugbau eine halbe Lochstanze 22 mm D

    Die setzt man an und ein kurzer Schlag mit dem Hämmerchen auf diese Schneidlinie und
    zack ist das Band ab.
    Danach abschmurgeln wie von Richard gezeigt ;)

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!