Sinn 103 Klassik Dreier - limitierte Auflage für Juwelier Dreier

  • Sinn Spezialuhren Newsletter 07.03.2025:

    Sinn Spezialuhren und Juwelier Dreier in Bad Grönenbach:
    Die limitierte Sonderedition 103 Klassik Dreier


    Müsste man aus unserer gesamten Kollektion eine Armbanduhr auswählen, die exemplarisch für unser Unternehmen steht, dann wäre dies zweifellos die Modellreihe 103. Der Fliegerchronograph ist seit Mitte der 1960er-Jahre fester Bestandteil unseres Uhrenprogramms.
    Das Gestaltungsprinzip eines Bordinstrumentes stand hier Pate, ganz in der Tradition des Hauses. Schließlich waren die ersten Uhren des Firmengründers mechanische Flugzeugborduhren für den professionellen Einsatz.

    Das Modell 103 Klassik Dreier ist mit gewölbtem, kratzsicherem und beidseitig entspiegeltem Saphirkristallglas ausgestattet. Ein Blick auf das fein veredelte Uhrwerk durch den Sichtboden aus Saphirkristall zeigt die kunstvolle Mechanik sowie die Rotorgravur mit individueller Limitierungsnummer.
    Das Uhrwerk realisiert einen klassischen Tricompax-Chronographen ganz im Dienst der Funktionalität: 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr und kleine Sekunde bei 9 Uhr auf einem silberfarbenen Zifferblatt mit Sonnenschliff. Durch die symmetrische, v-förmige Anordnung der Zählerkreise in galvanoblau gewinnt die Uhr ein ausgewogenes Erscheinungsbild, das durch den blauen Fliegerdrehring ergänzt wird.
    Sinn-Spezialuhren
    103 Klassik Dreier

    Exklusive Sonderedition für unser Depot Juwelier Dreier in Bad Grönenbach
    Limitiert auf 100 Stück
    Gehäuse aus Edelstahl, poliert
    Unverlierbarer Fliegerdrehring mit Minutenrastung
    Saphirkristallglas
    Sichtboden aus Saphirkristallglas
    Boden verschraubt
    Krone verschraubbar
    Wasserdicht und druckfest bis 20 bar
    Unterdrucksicher

    Lieferumfang: Im Etui mit schwarzem Rindslederarmband.

    Preis 03/2025:
    3.350,-- Euro
    incl. Schwarzes Rindslederarmband in Vintage-Optik

    LINK zu Sinn-Homepage

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Sauber !
    Tolles Blatt in Galvanoblau, schöne Farbkombination und dazu auch noch eine gute Ablesbarkeit, die Sinn find ich sehr gelungen !
    Die Farbkombination ist sehr selten bei Sinn und passt sicherlich gut zu Jeans und Co, aber auch zum Anzug. Somit ein echter Allrounder.
    Ich bin ein Fan von Tricompax mit der ausgeglichenen Zifferblattschau, leider (oder gottseidank) zu klein für mich.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Die steht ohne Zweifel für Sinn‘s DNA.

    Wird Ihr Kunden finden : like


    Für 3250€ würde ich persönlich allerdings lieber eine 903 II nehmen als diese für 3350€

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • : sorry

    Aber da schießt aus meiner Sicht jemand erheblich über das Ziel hinaus.

    800€ Mehrpreis für die LE gegenüber einer 103 St Sa mit Lederband (2.550€) sind schon eine Ansage.

    Ich kenne ja die Kalkulation nicht im Detail, vermute aber mal stark, dass hier die Marge mächtig nach oben gedrückt wurde.

    Schade eigentlich, kenne ich von der ein oder anderen Konzi-LE anders.

    Wünsche trotzdem jedem viel Freude, mit der zugegebenermaßen farblich gelungenen, Schönheit.

    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

  • Auf den ersten Blick eine tolle Edition. Aber, aber: vielleicht ist die Farbgestaltung dann doch etwas zu bunt auf die Dauer? Ohne die Uhr je live gesehen zu haben: auf Bildern wirkt sie toll, ist das dann in ein paar Jahren am Arm und in der Box auch noch so? Oder setzen sich dann nicht eher die unauffälligeren, schlichteren, weniger "schreienden" Designs bei der Auswahl durch?
    Interessant auch zu beobachten, dass die "klassische" 103 Klassik, die ja seinerzeit einen LP von 1.999 EUR hatte (inklusive AR-Technik), mittlerweile auch deutlich teurer auf dem Zweitmarkt zu haben ist, dabei aber die auf 100 Stück limitierte neue 103 Klassik Dreier (ohne AR-Technik) für 3.350 EUR noch neu erhältlich ist. Vielleicht ist sie dann doch einfach zu teuer für das Gebotene?

    Schön wäre es, wenn Sinn ein Trikompax-Design in einer 103 nicht nur in LE verpacken würde, das wäre doch mal was...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!