Das Ding ist einfach Spitze!!!
Uwe
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas Ding ist einfach Spitze!!!
Uwe
Super Bilder!!!!!
:thumbright:
:thumbright:
Und auch hier schließe ich mich gerne an: ![]()
Einfach tolle Fotos, Uwe! :wav:
Moin Uwe,
Klasse Bild und 100%-treffende Texte,
da muss man ja schwach werden
Du solltest in die Marketing-Abteilung von Sinn gehen :idea:
Gruß
Selespeed
...ist nur so ein Gedanke...
Aber ich finde,unser SinnFreund und Forumsmitglied "SINNBILD" sollte für die Gestaltung der 12 Bilder des neuen Kalenders zuständig sein.
Alle von ihm gezeigten Bilder sind einfach klasse.
Wäre das nicht was für Dich?
Zitat von ICEMAN...ist nur so ein Gedanke...
Aber ich finde,unser SinnFreund und Forumsmitglied "SINNBILD" sollte für die Gestaltung der 12 Bilder des neuen Kalenders zuständig sein.
Alle von ihm gezeigten Bilder sind einfach klasse.Wäre das nicht was für Dich?
Uwes Fotos sind brillant, gar keine Frage. Man merkt ihnen auch deutlich an, daß sie nicht nur mit professionellem Können, sondern auch mit viel Spaß an der Sache und am im Zentrum des (Auto)fokus befindlichen Gegenstands entstanden sind. ![]()
Die Fragen wären nur:
Würde Uwe diese mit reichlich Arbeit verbundene Verpflichtung, einen kompletten Kalender zu gestalten und dann auch noch sämtliche Fotos beizusteuern, eingehen wollen?
Zum anderen wäre auch ganz praktisch zu fragen, ob Uwes SINN-Uhren-Bestand für 12 Kalenderblätter reicht. Ich für meinen Teil - und ich spreche hier wirklich nur als einer von vielen Forumsnutzern, nicht als Moderator - möchte keine Forumskalender, auf denen es jedes Jahr die gleichen drei oder vier Modelle zu bestaunen gibt, bloß aus immer wechselnden Perspektiven und mit anderen Hintergründen. SINN hat eine enorm vielseitige Modellpalette, von robusten Flieger-Chronos über enorm belastbare Taucheruhren und Einsatzzeitmesser bis zu filigranen, aber technisch ausgefeilten "Dresswatches". Ich finde, man würde weder der Marke noch diesem Forum gerecht, wenn man die Kalenderbilder auf die wenigen Modelle eines einzelnen Nutzers reduzierte, ganz gleich, wie gut dieser nun fotografieren kann. Ich möchte ja auch nicht jeden Tag Rinderfilet essen, auch wenn es täglich frisch von einem Drei-Sterne-Koch zubereitet wird. ![]()
Und außerdem würde man auch allen anderen Forumsnutzern nicht gerecht, die sich bei der Gestaltung ihrer Aufnahmen ebenfalls große Mühe geben, mit ebenso viel Spaß und Liebe zur Fotografie und zu ihren Uhren bei der Sache sind und ebenfalls hervorragende Bilder machen. Vielleicht fehlt einigen (oder meintwegen auch den meisten) dieser Bilder die professionelle Ausstrahlung, die Uwes Bilder zweifellos haben, aber trotzdem sind die Fotos deswegen nicht schlecht oder gar unwürdig, Kalenderblätter zu zieren.
Schließlich, sollte Uwe "nur" derjenige sein, der zwar möglichst viele eigene Bilder beisteuern, bei Bedarf aber mit "Fremd-Fotos" das magische Dutzend vollkriegen soll, dann würde ich wirklich fragen, ob man es einem Forumskolllegen zumuten darf, nicht nur seine eigenen Fotos, sondern auch noch die anderer Kollegen auszuwählen und ggf. auch noch nachzubearbeiten. Da hört der "Spaß" m. E. nämlich auf und artet in eine sehr zeitaufwendige Arbeit aus. Denn Nachbearbeitungen, die über eine bloße Korrektur von Belichtung oder Entfernung von Staubkörnchen/Fusseln im Bild hinausgingen, müßten auch immer mit denjenigen abgestimmt werden, die ihre Fotos zur Verfügung stellen.
Ich wäre hier wirklich auf Uwes Meinung zu Deinem Vorschlag gespannt.
Es freut mich immer wieder, daß ich bildliche Beiträge im Forum liefern kann, die von anderen Forumsmitgliedern ebenfalls als gelungen empfunden werden. Olaf hat das in seinem einleitenden Satz sehr treffend formuliert:
Zitat von HappyDay989Uwes Fotos sind brillant, gar keine Frage. Man merkt ihnen auch deutlich an, daß sie nicht nur mit professionellem Können, sondern auch mit viel Spaß an der Sache und am im Zentrum des (Auto)fokus befindlichen Gegenstands entstanden sind.
![]()
Danke Olaf.
Und was die Kalendergestaltung betrifft, auch da spreche ich mit Olaf wie aus einem Munde:
Zitat von HappyDay989Zum anderen (...) Ich wäre hier wirklich auf Uwes Meinung zu Deinem Vorschlag gespannt.
Dieses Forum lebt durch seine Vielfalt und deshalb sollte der Kalender mit seinen Bildern auch diese Vielfalt repräsentieren. Aus diesem Grund würde ich an der gewohnten Vorgehensweise der Bildauswahl für den neuen Kalender auch nicht "rütteln" wollen. Die Parole sollte so auch weiterhin für alle sein: Kameras raus, Uhren raus und drauflos fotografiert! Die Freude an der Uhr führt zum Spaß an der Gestaltung der Aufnahme.
Uwe
Letztlich habt ihr ja beide (HappyDay & SinnBild) recht...
Es war ja auch nur eine Idee.
Wenn ich sehe,in welcher Perfektion man seine Uhren presentieren kann,mag ich als Digicam-Knipser hier gar keine Bilder mehr einstellen.
Da bekommt man ja Hemmungen.
Also SinnBild,da hilft nur eines...Deine Uhrensammlung um vieles erweitern :wink: :wink: ,denn Deine Bilder sind alle ein Genuss. :hello1:
Ich hoffe wirklich,sie alle im neuen Kalender wiederzufinden.
...Du könntest doch eigentlich bei Sinn arbeiten!
+ :thumbright:
Gruß
Robert
Vorab-Gedanken:
Ich habe doch tatsächlich überlegt, ob es jetzt "die" oder "der" EZM1 heißen muss. Letztlich habe ich mich für "den" E (insatz) Z (eit) M (esser) entschieden. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren...
=====================
Es gab bzw. es gibt ja nicht zuletzt in diesem Forum eine heiße Diskussion bezüglich pro und contra EZM1 LE.
Für mich überwog letztlich das pro, und so habe ich mir auch einen der 250 EZM1 LE zugelegt.
Damals, als es noch die ursprünglichen Modelle des EZM1 gab, habe ich immer wieder hin- und herüberlegt. Ich war schon einmal kurz vor einem Kauf, habe mich letztlich dann aber doch für meine damalige "Lieblingsuhr" entschieden - ein 142 St.
Ich gebe die Hoffnung ja nicht auf, dass Sinn die 142 in der (hoffentlich nahen) Zukunft noch einmal in "alten Design" mit einem tegimentierten Gehäuse auf den Markt bringt...
Bis es so weit ist, vergnüge ich mich mit dem neuen EZM1.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich von der Qualität der Uhr sehr begeistert bin.
Das Lemania 5100 läuft seit dem ersten Tag erstaunlich präzise. Ich muss dazu sagen, dass ich den EZM1 jedoch nicht im Alltag trage. Ab und an hole ich ihn dann aus seiner Höhle hervor, ziehe ihn auf und bewege ihn etwas. Denn man weiß ja: Wer rastet rostet!
Schon komisch - ich kann mich tierisch an der Uhr erfreuen, auch wenn ich sie nicht trage - kann das jemand verstehen oder bin ich in dieser Hinsicht ein hoffnungsloser Fall?
Wie auch immer - hier ein paar Impressionen meiner neuen Errungenschaft:
( Die Qualität der eingangs dieses Freds gezeigten Fotos ist wirklich erstaunlich. Sie sind wunderschön - Hut ab und: Respekt! )
http://de.tinypic.com/view.php?pic=2rr14ja&s=4
... und hier noch ein gemeinsames Foto mit meiner täglichen Begleiterin - ein nettes Paar, wie ich finde:
Zitat von HennesVorab-Gedanken:
Ich habe doch tatsächlich überlegt, ob es jetzt "die" oder "der" EZM1 heißen muss. Letztlich habe ich mich für "den" E (insatz) Z (eit) M (esser) entschieden. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren...
"Deutsche Sprache, schwähre Sprache!" ![]()
Natürlich heißt es das EZM 1! ![]()
Denn beim Besteck sind die Rollen klar verteilt: die Gabel, der Löffel, das Messer. Und bekanntlich bestimmt bei Komposita (= zusammengesetzten Hauptwörtern) der Genus (= das grammatikalische Geschlecht) des letzten Hauptwortes (im vorliegenden Fall also: das Messer) den Genus des gesamten Wortes. ![]()
OK, Scherz beiseite: Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker!
:wav:
(Allerdings, oh Schreck, die bei SINN haben Dir ja ganz übel das Gehäuse verkratzt, nämlich dort, wo normalerweise bei der LE die Limitierungsnummer sitzen muß. Die Kratzer sind sogar derartig tief, daß man die Nummer nicht mehr lesen kann.
+ :lol: )
Zitat von HennesSchon komisch - ich kann mich tierisch an der Uhr erfreuen, auch wenn ich sie nicht trage - kann das jemand verstehen oder bin ich in dieser Hinsicht ein hoffnungsloser Fall?
Hennes,Du bist nicht allein....
Momentan bin ich hauptsächlich in der Werkstatt tätig.
Da kommt mir keine Sinn an den Arm.
Trotzdem freue ich mich dann auf den Moment nach der Arbeit,bei dem ich mir wieder einen meiner Lieblinge an den Arm schnallen kann.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!