Hallo!
Ich wollte mal kurz meine jüngste Neuanschaffung vorstellen: die Sinn 556 – vielleicht kann ich ja den einen oder anderen verleiten …
Auf die 556 bin ich auf der Suche nach einem neuen „Daily Rocker“ und meinem turnusgemäßen Besuch der Webseite von Sinn gestoßen.
Die 556 kam mir daher sehr gelegen, denn sie erfüllt eigentlich alle Anforderungen an die gesuchte Uhr: wasserdicht, robust, schlicht, gut abzulesen und preislich noch im erträglichen Rahmen für den Einsatzzweck.
Ich habe davor schon mehrmals mit der 656 und der 856 geliebäugelt. Ich kann mich aber partout nicht mit den übergroßen Ziffern bei 3,6,9 und 12 Uhr anfreunden, auch eine Inaugenscheinnahme der Uhren beim Sinn-Depot konnte diese Abneigung nicht ändern. Die 856 fiel dann zusätzlich noch durch die zweite Zeitzone durch. Eine tegimentierte 656 mit dem Blatt der 556 wäre eigentlich genau die gesuchte Uhr gewesen. Das sehr schlichte Design des Zifferblatts sprach mich sofort an und ich habe die 556 am Freitag dann einfach mal bei Sinn direkt bestellt und heute Morgen um 8.00 Uhr habe ich sie schon persönlich bei UPS abgeholt. Hätte sie mir ganz und gar nicht gefallen, hätte ich sie einfach zurückgeschickt.
Hier mein erster Eindruck in Kurzform:
Vorteile:
-sehr ordentliche Verarbeitung, gemessen an der Preisregion
-entspiegeltes Saphirglas (auf die beidseitige Entspiegelung hätte ich verzichten können)
-hervorragende Ablesbarkeit
-klares, stimmiges und funktionelles Design
-WD 20 bar, d.h. für Strand und See und meine Canadiertouren gut gerüstet
-Schwarze Datumsscheibe
-Genau die richtige Größe (für meine Alltagsuhr) mit 38,5 mm Durchmesser
-Keine Sperenzchen wie „Argonfurz“ u.ä.
Neutral:
-anstelle der „Automatik“ auf dem Zifferblatt hätte ich lieber die Bezeichnung „556“ gehabt. Das ist aber vielleicht auch nur Korinthenkackerei …
-Zifferblatt glänzend lackiert, matt wäre auch nicht schlecht
Negativ:
-ein Sichtglasboden passt nicht zu dieser Uhr und macht bei einem (bis auf den vergoldeten und gravierten Rotor) unveredelten ETA 2824 auch keinen Sinn. Das hätte man sich gut sparen können und der Uhr einen ordentlichen Stahlboden verpassen sollen.
Alles in allem habe ich die geforderten 490,- Euro für diese Uhr gern ausgegeben und mir ist die Uhr das Geld allemal wert. Das SUG-Gehäuse ist ordentlich und sauber verarbeitet, das Zifferblatt ebenso. Die Ablesbarkeit ist hervorragend. Manche werden das Design vielleicht mit einer Bahnhofsuhr vergleichen wollen - mir gefallen diese Art von Uhren nach wie vor gut, da mir dieses Design auch auf Dauer nicht über wird.
Ich habe mir die Uhr mit dem Kautschukband anstelle des Lederbandes geordert, da die Uhr wohl öfter mal mit Wasser in Berührung kommen wird und mir ein Metallarmband traditionell nicht an den Arm kommt.
Die 556 ist nicht perfekt, dürfte ich mir „meine“ 556 konfektionieren, so hätte ich sie gern genau so von Design und Größe, nur mit Stahlboden, ggf. einem tegimentierten Gehäuse, eventuell mit mattem Zifferblatt und ohne „Automatik“-Schriftzug. Diese Uhr dürfte angesichts der Goodies natürlich auch etwas mehr kosten. Aber das sind Kleinigkeiten.
So, es gibt auch ein paar Schnappschüsse. Die Qualität der Bilder ist aber eher leidlich.
LG, Thore
[EDIT by HD989: Ein Foto wg. exzessiver Größe entfernt. Bitte max. 800 x 600 Pixel - größere Bilder ausschließlich nach vorheriger Abstimmung mit Admin oder Mods. Vielen Dank.]