1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Fa. SINN ab 1995 (Lothar Schmidt) Sinn-News & Uhren
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

U1000S - Wer hat sie schon? Wer hat sie bestellt?

  • der onkel
  • 28. August 2008 um 16:05
  • Chronometres
    Uhrenprophet
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    4.225
    Wohnort
    Wuppertal
    Hobbys
    Uhren/Flugzeugrennen/Die Weltherrschaft an mich reißen
    • 13. Februar 2009 um 14:19
    • #21

    Herzlich Willkommen im Forum! (von G.aus W.)

    Gruß Gero

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 13. Februar 2009 um 14:44
    • #22

    Willkommen Vollsinn und Glückwunsch zur U1000... :thumbup:

    Gruss Andi

  • Vollsinn
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Remscheid
    Website
    http://tdlc.de
    Hobbys
    Uhren Kontrabass E-Bass
    • 13. Februar 2009 um 14:59
    • #23

    Danke & Hallo!

    Ah,noch ein Wuppertaler!
    Ich lebe im Remscheider Exil.... :rolleyes:

    Eine Frage:
    Auf der HP von Sinn kann ich nix über das neue Stahlband finden.Oder bin ich blind?
    Wie teuer ist das wohl? ?(
    Zitat:
    "Man würde laut Füldchen gerade mit der Nachlieferung der schwarzen
    tegimentierte Schließe an die Kunden beginnen, die bereits eine U1000
    mit Silikonband ihr Eigen nennen."

    Wie kann ich das verstehen?
    Bekomme ich eine gratis?


    Gruß Olli

    http://www.tdlc.de
    http://www.kingeddy.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Vollsinn (13. Februar 2009 um 15:08)

  • Robitobi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    Wohnort
    OF land
    Hobbys
    Geld für Uhren verdienen ( 8
    • 13. Februar 2009 um 16:38
    • #24

    Wenn du eine U1000S mit Silikonband und Silberner Schließe besitzt,
    steht dir noch eine Schwarze zu.
    Zu einer schwarzen Uhr mit schwarzem Armband gehört als Serien-
    ausstattung auch eine schwarze Schließe.
    Alle Klarheiten beseitigt ? ;)

    Die 757 kostet 575 Tage Nicht-Rauchen

  • Robitobi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    Wohnort
    OF land
    Hobbys
    Geld für Uhren verdienen ( 8
    • 13. Februar 2009 um 16:51
    • #25

    Nachrüstpreis für das schwarze Stahlband ist 315,- :S

    Die 757 kostet 575 Tage Nicht-Rauchen

  • Geddy
    Schüler
    Beiträge
    110
    • 13. Februar 2009 um 17:00
    • #26

    Verglichen mit ET-Preisen für Stahlbänder von Breitling oder Omega ist das ja geradezu ein Schnäppchen.

    :thumbup:

    -Guinand 41.50-01-
    -Guinand 90.03-
    -Sinn U2 S-

  • bungy3000
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.351
    Wohnort
    Köln/LC100
    Hobbys
    Alles, was Spaß macht...
    • 13. Februar 2009 um 17:55
    • #27
    Zitat von Geddy

    Verglichen mit ET-Preisen für Stahlbänder von Breitling oder Omega ist das ja geradezu ein Schnäppchen.

    Zumindest die von Breitling sehen aber auch wesentlich besser aus! Allerdings ist das P-L-Verhältnis trotzdem jenseits von Gut und Böse.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Robitobi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    Wohnort
    OF land
    Hobbys
    Geld für Uhren verdienen ( 8
    • 13. Februar 2009 um 18:52
    • #28

    ok, steinigt mich jetzt nicht, aber rein theoretisch
    ist es ein Stück (Edelstahl)Blech? Ok, es ist schwarz, toll.

    Aber es hat keine feinmechanischen Funktionen, die Montage ist einfach,
    wenn nicht sogar von ner Maschine gemacht.....Ich finde den Preis heftig.

    Klar, teurer geht immer, aber trotzdem.

    Die 757 kostet 575 Tage Nicht-Rauchen

  • Geddy
    Schüler
    Beiträge
    110
    • 13. Februar 2009 um 19:03
    • #29

    Hast schon recht,

    eigentlich sind 315,- € für 130g (geschätzt, bitte nicht hauen) Stahl ein strammer Preis.

    Ist eben alles relativ.

    -Guinand 41.50-01-
    -Guinand 90.03-
    -Sinn U2 S-

  • Vollsinn
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Remscheid
    Website
    http://tdlc.de
    Hobbys
    Uhren Kontrabass E-Bass
    • 13. Februar 2009 um 20:49
    • #30

    315 Tacken.OK!?
    Danke.
    Da bin ich hin und hergerissen und werde es mir malansehen gehen.
    Bei der Gelegenheit werde ich die schwarze Schließe einfordern :thumbup:

    Gruß Olli

    http://www.tdlc.de

    http://www.kingeddy.de

  • bungy3000
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.351
    Wohnort
    Köln/LC100
    Hobbys
    Alles, was Spaß macht...
    • 13. Februar 2009 um 22:47
    • #31
    Zitat von Geddy

    Hast schon recht,

    eigentlich sind 315,- € für 130g (geschätzt, bitte nicht hauen) Stahl ein strammer Preis.

    Ja, richtig. Aber wenn Du diese Einschätzung konsequent durchziehst, darfst Du auch keine Uhr mit 7750 für 700€ oder mehr kaufen. Besonders teuer ist nämlich nichts daran.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Geddy
    Schüler
    Beiträge
    110
    • 14. Februar 2009 um 00:46
    • #32

    Auch das ist richtig, deshalb schrieb ich ja auch, daß das alles relativ ist.

    Möglicherweise hab ich mich missverständlich ausgedrückt.

    Auf die Materialmenge und den Materialwert reduziert bzw. bezogen sind die 315,- € fürs Sinn-Armband viel Geld.

    Bezogen auf den Nutzwert und die Tatsache, daß auch ein Unternehmen samt Mitarbeitern davon leben will und muss, hält sich der Preis im Falle des Sinn-Armbandes im Vergleich zu z.B. Breitling oder Omega doch eher in Grenzen.

    So, muss gleich in die Heia

    Guts Nächtle

    -Guinand 41.50-01-
    -Guinand 90.03-
    -Sinn U2 S-

  • der onkel
    Beiträge
    6.681
    Hobbys
    Wenig SINNvolles und leider zuviel UnSINNiges
    • 27. März 2009 um 00:14
    • #33

    Angesichts der außerordentlichen Preiserhöhung bei SINN zum 01.04.2009 habe ich mich nun endlich zu einem Stück U-Bootstahl durchgerungen:






    Am Band gibt es eine kleine Unregelmäßigkeit, die mich jedoch (noch) nicht am Skrotum juckt. Es sieht auf dem Foto schlimmer aus als in Natura. Die schwarze Beschichtung ist vorhanden. Sie ist nur an zwei Punkten etwas poliert am letzten Glied. Habt' Ihr das auch an Euren U1000S / U2S ?

    Last but not least hier die kleinen Schwarzen im Vergleich:

  • bungy3000
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.351
    Wohnort
    Köln/LC100
    Hobbys
    Alles, was Spaß macht...
    • 27. März 2009 um 02:33
    • #34

    Glückwunsch zur U1000S. Gefällt mir gut!

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Spongehead
    Erleuchteter
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    3.387
    Wohnort
    meist im hohen Norden
    • 27. März 2009 um 06:19
    • #35

    Endlich die U 1000 im U-1000-Thread !!!!

    Glückwunsch Frank !!!!

    Jo, die kleine Unregelmäßigkeit wär´ mir vermutlich an der Stelle egal. (Vor dem Hintergrund daß ich weiß, wie neue Armbänder bei mir nach 6 Wochen aussehen).

    Tolle Bilder !!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Viele Grüße, Daniel

  • HappyDay989
    Gast
    • 27. März 2009 um 07:01
    • #36

    Glückwunsch zur U1000S, Frank! Mit dem Massivband hast Du wenigstens ein Gegengewicht zum ansonsten doch etwas kopflastigen Gehäuse. :thumbup:

  • der onkel
    Beiträge
    6.681
    Hobbys
    Wenig SINNvolles und leider zuviel UnSINNiges
    • 27. März 2009 um 10:51
    • #37

    Besten Dank!

    Übrigens eine Notiz am Rande: Die Seriennummer der (fehlerbehaftete) U1000S, welche ich im Sept. 2008 kurzzeitig hatte, liegt rund 450 Nummern vor der Seriennummer neuen U1000S. Ob SINN wirklich 450 U1000 bzw. U1000S seither unters Volk gebracht hat? Könnte passen, oder?

  • HappyDay989
    Gast
    • 27. März 2009 um 12:56
    • #38

    Da wäre ich mir nicht ganz so sicher, Frank.
    Angeblich soll sich die U1000 ja nicht so berauschend verkaufen, was wohl auf den recht ambitionierten Preis zurückzuführen sein dürfte. :rolleyes:

  • Chronometres
    Uhrenprophet
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    4.225
    Wohnort
    Wuppertal
    Hobbys
    Uhren/Flugzeugrennen/Die Weltherrschaft an mich reißen
    • 27. März 2009 um 16:17
    • #39

    Na ja, 450 Stück ist ja auch nicht berauschend. Ich meine, dies könnte passen. :huh:

    Gruß Gero

  • bungy3000
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.351
    Wohnort
    Köln/LC100
    Hobbys
    Alles, was Spaß macht...
    • 27. März 2009 um 18:28
    • #40

    Die Böden werden nummeriert angeliefert und dann nicht zwingend nicht der Nummerierung folgend verbaut und auch nicht in der Nummerierung folgend verkauft. Ohne Gewähr - meine ich mal bei einer Sinn-Führung aufgeschnappt zu haben.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen