Daten zum neuen Modell Flieger 900

  • Ja, da hat mal jemand im Füldchen das Zifferblatt der 900 entrümpelt und dem Gesicht der Uhr eine klare Struktur verliehen.
    Und nach dem Foto zu urteilen (sollte man eigentlich nie tun, aber ich mach's dennoch) kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen. :thumbup:

    Schade, daß dieses gute Stück mit 44 mm für mich persönlich untragbar sein wird. ;(

  • Weiß jemand schon was genaueres ?? Außer das Sie gestandene 44mm hat und für mich stark an das ZB Layout vom Regulateur Technik erinnert.

    Wurde die auf der Boot vorgestellt ?? Letzte Woche war ich im Füldchen Bänder holen, da lagen noch keine Flyer (war nur unten im Service, für den Austellungsraum war keine Zeit mehr es war schon 17:58 )

    Oder sind da andere Foren da schon besser informiert als wir hier ?( .(WL und Watchtime.net).

    http://www.watchtime.net/2009/02/02/sinn-harter-flieger/

    Oder hab ich hier nur den Thread verpennt !

    Grüße

    Matze

    HD989: Macht nix, Matze, ich habe Deinen Beitrag mit dem bereits laufenden Thread einfach vereinigt. ;)

    Sinn-City
    *FFM*
    Mer waas es net, me munkelts blohs, es werd noch geforschd

  • So weit man das so sagen kann gefällt sie mir auch !!

    Und die Größe.... naja, ich hab´ mir auch lange nicht vorstellen können, ´ne PAM zu tragen. Inzwischen klebt eine an meinem Arm.

    Ist irgendwie alles relativ und Gewöhnungssache. Mit normal-durchschnittlichen Armen lassen sich imho 44 mm noch gut tragen.

    Wenn ich das gute Stück mal in die Finger bekomme, dann schau ich sie mir genauer an und mache Bilder.


    BTW: Ich war auf der Boot und am Sinn Stand. Gesehen habe ich sie nicht. Es war aber auch viel Andrang an dem Tag.

    Viele Grüße, Daniel

  • Schade, daß dieses gute Stück mit 44 mm für mich persönlich untragbar sein wird.

    Das geht mir genauso.
    Aber das Design gefällt mir. Das Zifferblatt erinnert tatsächlich ein wenig an den Regulateur Technik.
    Ansonsten ist das nüchtern betrachtet eine 356 im 900er Gehäuse mit der Zifferblattoptik des Regulateurs. Aber das hat was!

    Gruß Gero

  • So weit man das so sagen kann gefällt sie mir auch !!

    Ist irgendwie alles relativ und Gewöhnungssache. Mit normal-durchschnittlichen Armen lassen sich imho 44 mm noch gut tragen.


    ...mir gefällt sie auch und das mit der Größe sehe ich auch so.

    Gruß aus dem Rheinland
    Peter

  • Finde die Uhr schön, die größe auf dem Papier OK. Werde sie demnächst mal anprobieren gehen.

    Bin im Moment auch auf dem großen Uhren Trip (angefacht von der Chronosport 90.01)

    Der Preis ist schon knackig für einnen 7750 Chrono, hat dafür die Sinn-Technologie Features. :S

    Mal sehen wo die Reise dieses Jahr noch hingeht. UX SDR, U1000 S, neue 900 .... ??? ?( Oder doch eine mit dem großen P :love:

    Grüße

    Matze

    Sinn-City
    *FFM*
    Mer waas es net, me munkelts blohs, es werd noch geforschd

  • Erstmal vielen Dank an Sebastian für die Info :thumbup:

    Mir geht es genauso wie Euch, das Design erinnert mich sehr stark an den Regulateur, was mir persönlich sehr gut gefällt.

    Leider finde ich die Uhr mit 44mm widerum sehr groß :thumbdown: . Schade das nur noch große Wecker neu auf dem Markt kommen,da meine ideale Größe 40mm wären.

    Hätten es nicht auch 42 mm getan? Damit hätte man Liebhaber gößerer und klassischer Uhren abgedeckt!

    Einfach ein normales Werk, ohne technischen (IWC Big Pilot) oder historischen Hintergrund (Panerai, Big Pilot), einzuschalen finde ich nicht so prickelnd

    Liebe Grüße

    Alex

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut


  • Ist irgendwie alles relativ und Gewöhnungssache. Mit normal-durchschnittlichen Armen lassen sich imho 44 mm noch gut tragen.

    So sehe ich das auch. 44mm ist nun wirklich nicht außergewöhnlich groß.

    Die Uhr sieht auf dem Foto richtig gut aus!

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Ansonsten ist das nüchtern betrachtet eine 356 im 900er Gehäuse mit der Zifferblattoptik des Regulateurs. Aber das hat was!

    Die Frage ist jetzt nur: Ist die GMT-Funktion wie bei der 103 UTC, 144 GMT, 356 UTC, 756/757 UTC als 12-Stunden-Funktion oder wie bei der 900 als 24-Stunden-Funktion ausgelegt? :S Ich hoffe doch mal, daß letzteres der Fall ist.

    Ich kann mir übrigens vorstellen, daß die 900 Flieger auch dem Kollegen ICEMAN gut gefällt. Wenn ich mich recht entsinne, hatte er eine 900, die er wieder verkaufte, weil ihm das Zifferblatt "zu bunt" und "zu unübersichtlich" war, was man tatsächlich nachvollziehen kann.

    Mir gefällt diese Mischung aus 900 und Regulateur Technik wirklich sehr gut, aber 44 mm sehen an meinem Handgelenk doch etwas überdimensioniert aus, vor allem bei einer Bauhöhe jenseits von ca. 13 mm. ;(

  • Die Frage ist jetzt nur: Ist die GMT-Funktion wie bei der 103 UTC, 144 GMT, 356 UTC, 756/757 UTC als 12-Stunden-Funktion oder wie bei der 900 als 24-Stunden-Funktion ausgelegt? :S Ich hoffe doch mal, daß letzteres der Fall ist. (.....)


    Im Text steht : "

    eine zweite Zeitzone unterzubringen. Letztere gibt ihre Informationen im 24-Stunden-Format weiter. "


    Mal schauen ob`s stimmt.


    Ich wünsche einen sonnigen Tag

    Alex

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Im Text steht : "

    eine zweite Zeitzone unterzubringen. Letztere gibt ihre Informationen im 24-Stunden-Format weiter. "

    Darüber muß man weder spekulieren noch in irgendwelche Texte schauen. Das Foto offenbart eine 24-Stunden-Skala auf dem Zifferblatt, so dass die zweite Zeitzone im 24h-Format angezeigt wird. Sag ich jetzt einfach mal so.

    Die Uhr hat was. Endlich mal wieder eine neue Sinn, die richtig gut aussieht und neben der Tegimentierung noch über das wichtige Feature des Magnetfeldschutzes verfügt. Den hatte man ja (wohl aus technischen Gründen) in die U1000 nicht integriert. Der Magnetfeldschutz ist m.E. neben der Tegimentierung das Feature mit dem größten praktischen Nährwert für den Normalverbraucher.

    Die Preise sollen ja wohl noch auf dem Teppich bleiben, jedenfalls nicht auf U1000-Niveau ansteigen. Vielleicht kehrt im Hause Sinn neben einem Näschen für´s gute Design auch ein solches für die wirtschaftliche Realität ein.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

    4 Mal editiert, zuletzt von bungy3000 (4. Februar 2009 um 08:35)

  • Ich kann mir übrigens vorstellen, daß die 900 Flieger auch dem Kollegen ICEMAN gut gefällt. Wenn ich mich recht entsinne, hatte er eine 900, die er wieder verkaufte, weil ihm das Zifferblatt "zu bunt" und "zu unübersichtlich" war, was man tatsächlich nachvollziehen kann.

    Olaf,kannst Du Gedanken lesen???
    Die Uhr ist ja wohl ein Hammer!!! 8o
    Sieht sehr stimmig aus und trifft auch genau meinen Geschmack von Größe. :thumbup:
    Nur jetzt kommt wieder das leidige Thema mit dem Geld. ;(
    Man kann sich doch nicht jede Uhr kaufen,die einem gefällt.
    Aber man hat einen Grund zu sparen. ;)
    Hoffentlich ist sie in dem neuen Katalogbuch auch schon zu sehen....

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • Olaf,kannst Du Gedanken lesen???


    Ich glaube, dieser Fähigkeit bedurfte es dabei ganz und gar nicht. ;)

    Die Uhr ist tatsächlich Klasse und hat alles, was man sich bei einer Fliegeruhr wünschen kann. Und wenn Du Deine 857 "verbimmelst", dauert auch das Sparen auf die 900 Flieger nicht so lange. Ich könnte mir vorstellen, daß ab dem Moment, in dem Du die 900 Flieger ans Handgelenk legst, die 857 ohnehin nur noch ein kärgliches Schubladen-Dasein fristen wird. ;)

  • Ich finde die Uhr durhaus gelungen, aber zum einen sind Uhren jenseits der 42mm nichts für mein Handgelenkchen, zum anderen löst der Preis bei mir Schauer von Entsetzen aus. Was rechtfertigt den so hohen Preis bitteschön? Das 7750 sicherlich nicht, ebensowenig die Tegimentierung oder die Trockenhaltekapsel. Der Magnetfeldschutz ist ne Sache vom Gehäusebau (wenn ich mich jetzt grad nicht irre) das kann wohl auch kaum so teuer sein. Also mir behagen die Preise der neuen Modelle nicht mehr. Bei der U1000 konnte ich das ja noch verstehen, bedenkt man den komplexen Gehäusebau und die Entwicklung, die dafür nötig war, aber bei der Uhr?? Ne, also mh ;(

  • @Olaf

    Also die 857 werde ich nicht mehr hergeben!!!!
    So ein schönes Ührchen,welches mir sehr viel Freude bereitet,bleibt bei mir.
    Habe auch nicht vor,nur eine Uhr von meiner SinnSammlung zu verkaufen.
    Denn ich habe mir die Uhren aus Überzeugung geholt.Einzig die 900 damals war da eine Ausnahme.
    Sie paßte nicht ins "Beuteschema".
    Die 900 Flieger hingegen schon.Dezent,stimmig,richtige Größe,Technik zum Zunge schnalzen.
    Aber selbst wenn ich mich dazu entscheiden sollte,mir dieses Ührchen irgendwann zu holen,es würde noch sehr lange dauern.
    Die Tage soll meine U2 vom Tunen wieder kommen.Darauf freue ich mich erst einmal. :)

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • @ ICE: Im Füldchen hat man noch nichts zur 900 Flieger zu melden. Bis zur Baselworld 2009 (Beginn 26.03.2009) hast Du also noch Zeit, um die Kriegskasse anzusparen.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • @bungy

    Ach naja...wir wollen es ja nicht übertreiben.
    Das habe ich in letzter Zeit im Bezug auf Sinn Uhren eh schon genug getan.
    Ich werde erst einmal den Ball flach halten und mir die Uhr ansehen.
    Dann vielleicht irgendwann einmal...

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • Darüber muß man weder spekulieren noch in irgendwelche Texte schauen. Das Foto offenbart eine 24-Stunden-Skala auf dem Zifferblatt, so dass die zweite Zeitzone im 24h-Format angezeigt wird. Sag ich jetzt einfach mal so.

    Genau!
    Das Zifferblatt läßt sich mit Sicherheit auch ohne Brille entziffern! Finde ich hervorragend! :thumbup:

    Gruß Gero

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!