1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Fa. SINN ab 1995 (Lothar Schmidt) Sinn-News & Uhren
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

U200

    • News
  • Shorty
  • 18. Januar 2010 um 17:06
  • Spencer
    Ehemaliger Administrator
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.546
    Über mich

    :singinrain:

    • 19. Januar 2010 um 18:54
    • #21
    Zitat von selespeed

    Muss mich korrigieren,
    die Arktis kostet mit z.zt. € 1490,- doch etwas mehr in der Basisversion,
    denke aber dass das Preis-Leistungsverhältnis dennoch deutlich besser ist!?!

    selepeed

    Natürlich ist das Preis-Leistungsverhältnis bei der 203 besser. Man sollte trotzdem nicht zu sehr Äpfel mit Birnen vergleichen; Bei dem neuen Modell ist viel der, wenngleich umstrittenen, Sinn Technik verbaut. Zudem handelt es sich um ein neues Modell, und neue Modelle positioniert man als pfiffiger Geschäftsmann natürlich im etwas teureren Preissegment. Teuer ist das Ding natürlich trotzdem, zumindest im Markeninternen Vergleich.

    Aber eins darf man nicht vergessen: Eine Uhr ist immer soviel wert, wie man bereit ist für sie zu zahlen bzw. soviel wert, für wieviel man bereit ist sie wieder abzugeben.

  • Online
    AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    17.542
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 19. Januar 2010 um 19:17
    • #22

    Ach ja, genau - wir sind beim Preis angekommen. Ich bin trotzdem sicher: Die U200 wird sich blendend verkaufen.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 19. Januar 2010 um 19:35
    • #23

    Normalerweise reite ich ja nicht so auf den Preisen rum, aber mit Sili-Band ohne Taucherverlängerung 180 € Preisdifferenz zur U2 mit zweiter Zeitzone finde ich irgendwie komisch!

    Dennoch halte ich Sinn nach wie vor für eine preisreelle Marke. Schließlich baut Sinn noch gute Qualität, ist Weltweit bekannt und hat doch recht einzigartige Technik zu bieten.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Risky
    Anfänger
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Am Zigerschlitz
    Hobbys
    Tauchen, Oldtimer, Biken
    • 19. Januar 2010 um 20:20
    • #24

    Ich finde die Uhr klasse.
    Mit 37 mm ideal für normalgewachsene Mittel -und Südeuropäer.
    Mein Handgelenk hat einen Umfang von 14 cm und eine Uhrauflagefläche von gerademal 5,5cm. Da sieht dann die U2 fürchterlich aus.

    Die 6033 für meinen Vater (von der er ja bekanntermassen noch nix weiss :D ) hat einen Durchmesser von 34mm, die ist sehr schön und schlank.
    So eine Midsize-Taucher-Uhr hat sicher ihren Platz auf dem Markt bei all denen, die keine solchen Klopper wie die Dipsi oder PAN wollen.


    Ich tendiere zu der Version mit Stahlband.


    Thilo

  • HappyDay989
    Gast
    • 19. Januar 2010 um 20:25
    • #25
    Zitat von Big Ben

    Dennoch halte ich Sinn nach wie vor für eine preisreelle Marke. Schließlich baut Sinn noch gute Qualität, ist Weltweit bekannt und hat doch recht einzigartige Technik zu bieten.


    "Noch gute Qualität" ist mir angesichts solcher Preise ehrlich gesagt nicht gut genug. Für viel weniger Geld gibt's bei Herstellern wie Stowa und Steinhart gleiche Qualität, dort natürlich ohne das Werk in eine Gaswolke zu hüllen, und für nur wenig mehr Geld gibt's nicht nach Preisliste, sondern nach den Preisen in der realen Welt auch schon Uhren mit einem richtigen Namen auf dem Zifferblatt, z. B. eine Omega Seamaster Automatic oder eine Breitling Colt Ocean Automatic. Und die kommen schon ab Werk mit COSC-Zertifikat.

    Ich tendiere dazu, dem Kollegen Volker alias ICEMAN rechtzugeben: Wenn SINN so weitermacht, haben sie zwar bald das Preisniveau von Omega und Breitling erreicht, aber bei weitem nicht deren Qualität, und vor allem nicht die Beständigkeit im Fertigungsniveau.

    Daran werden auch neue Modelle wie die U200 nichts ändern, obwohl ich SINN mit der Uhr durchaus 'viel Erfolg' wünsche.

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 19. Januar 2010 um 20:44
    • #26

    Mag alles sein, aber mein Herz hängt an Sinn und nicht an Stowa.
    Uhrenkauf und -tragen hat für mich nur was mit Emotionen und nicht mit rationellem rechnen zu tun. Ich liebe diese Marke und Sinn genießt weltweit ein Image das weder Omega noch Breitling und schon gar nicht Steinhart besitzt.
    Sinn ist was für Menschen die etwas besonderes wollen, mit einem gewissen Understatement und keine „laute Allerweltsuhr“.

    In Gesprächen mit Uhrenliebhabern bekommt Sinn immer sehr positive Kritiken, dieses Image müssen andere Hersteller erstmal haben und erarbeiten. Gegen alle Marken der Welt hat immer einer irgendwas, anders bei Sinn...

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Spencer
    Ehemaliger Administrator
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.546
    Über mich

    :singinrain:

    • 19. Januar 2010 um 21:55
    • #27
    Zitat von Big Ben

    Mag alles sein, aber mein Herz hängt an Sinn und nicht an Stowa.
    Uhrenkauf und -tragen hat für mich nur was mit Emotionen und nicht mit rationellem rechnen zu tun. Ich liebe diese Marke und Sinn genießt weltweit ein Image das weder Omega noch Breitling und schon gar nicht Steinhart besitzt.
    Sinn ist was für Menschen die etwas besonderes wollen, mit einem gewissen Understatement und keine „laute Allerweltsuhr“.

    In Gesprächen mit Uhrenliebhabern bekommt Sinn immer sehr positive Kritiken, dieses Image müssen andere Hersteller erstmal haben und erarbeiten. Gegen alle Marken der Welt hat immer einer irgendwas, anders bei Sinn...

    Sinn hat vielleicht ein Image, aber ein Wertbeständigkeit sieht anders aus! Rolex oder Breitling sind wie bares Geld, immer verkäuflich und immer einen gewissen Wert. Auch sowas sollte man bei der Markendiskussion nicht außer Acht lassen. Ich persönlich ärgere mich tierisch über jede Preiserhöhung und halte diese gerade im Fall von Sinn oft für vollkommen ungerechtfertigt, aber den kapitalistischen Hintergedanken kann ich schon nachvollziehen ;)

    EDIT: Nur weil Sinn langsam aber sicher bares Geld für ihre Uhren fordert, heißt das noch lange nicht, dass die dieses auch wert sind!

    Die Uhr wird sich blendend verkaufen, das ist meine Prophezeihung! Übertrieben hin oder her!

  • Iceman
    * Bester Beitrag 2008 *
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.265
    Wohnort
    Deutschland-Niedersachsen
    Hobbys
    viel Sport (Laufen, Schwimmen, Fahrrad fahren, Kraftsport), Tauchen; Taucher-/Fliegeruhren, Autos,Fußball Bundesliga--Werder Bremen
    • 20. Januar 2010 um 01:01
    • #28
    Zitat von Risky


    Mit 37 mm ideal für normalgewachsene Mittel -und Südeuropäer.

    ?( ?( ?(
    Bist Du ein Hobbit?????
    Die kommen nicht aus Mittel- und Südeuropa,sondern aus dem Auenland...oder wie das heißt.... :D

    Zitat

    Mein Handgelenk hat einen Umfang von 14 cm und eine Uhrauflagefläche von gerademal 5,5cm. Da sieht dann die U2 fürchterlich aus.
    Thilo

    Thilo,wie alt bist Du denn,wenn ich fragen darf?
    Wenn Du noch sehr jung und damit meine ich 16 oder jünger bist,kannst Du ja noch auf den einen oder anderen Zentimeter hoffen.
    Solltest Du aus der Wachstumsphase heraus sein,dann hilft wohl nur noch Kraftfutter und ne Muckibude. :weight:
    Aber wie auch immer,klar ist die Uhr von den Abmaßen auch für zierlichere Männer bzw für Frauen geeignet.
    Vielleicht nicht für solche...Mannsweiber... :sick:
    ....


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    ...aber naja vielleicht für solche....... :love:

    :loving: :loving: :loving:

    Wie auch immer,der Markt ist sicher da.
    Aber die Preise sind bei der gebotenen Qualität echt ausgereizt.
    Was mag die Uhr wohl nach der obligatorischen Preiserhöhung am 01.09.2010 kosten?
    Da stimmt IMHO das P/L Verhältnis dann nicht mehr.

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

    2 Mal editiert, zuletzt von ICEMAN (20. Januar 2010 um 01:06)

  • Online
    selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    409
    Beiträge
    15.495
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 20. Januar 2010 um 09:30
    • #29

    Schon witzig:
    Guinand bringt ne kopierte, günstige Taucheruhr mit vernünftiger Ausstattung:
    großes Geschrei wie man nur so einfallslos sein kann!
    Sinn bringt (auf Basis der sehr erfolgreichen,bestehenden Modelle) eine neue, eigenständige U
    zu einem stolzen Preis:
    großes Geschrei wie klein und überflüssig und völlig überteuert! (klar U-Bootstahl ist schon sehr teuer)

    Nochmal auf der Zunge zergehen lassen: die U200 kostet mit Stahlband deutlich über das 3fache der Guinand

    Tja, die ewige Preisdiskussion:
    mein Herz hängt auch sehr an Sinn, aber bestimmt nicht um jeden Preis,
    für Uhren deutlich über € 1000,- erwarte ich schon einiges und sie muss mir schon sehr gefallen,
    Preise jenseits der € 2000,- sind für mich (zumindest im Moment) völlig inakzeptabel.
    Das ist mir der Spaß einfach nicht wert - egal was drauf steht übrigens!

    Gruß
    Selespeed

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Iceman
    * Bester Beitrag 2008 *
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.265
    Wohnort
    Deutschland-Niedersachsen
    Hobbys
    viel Sport (Laufen, Schwimmen, Fahrrad fahren, Kraftsport), Tauchen; Taucher-/Fliegeruhren, Autos,Fußball Bundesliga--Werder Bremen
    • 20. Januar 2010 um 09:58
    • #30
    Zitat von selespeed

    Schon witzig:
    Guinand bringt ne kopierte, günstige Taucheruhr mit vernünftiger Ausstattung:
    großes Geschrei wie man nur so einfallslos sein kann!

    Aber sei doch einmal ehrlich,dass ist es doch auch,oder findest Du nicht?
    Wenn man kein Uhrenfan ist,sucht eine Taucheruhr aus und findet heraus,dass es ein identisches Modell von verschiedenen "Anbietern" gibt,
    dann fragt man sich doch auch,was das soll?

    Zitat

    Sinn bringt (auf Basis der sehr erfolgreichen,bestehenden Modelle) eine neue, eigenständige U
    zu einem stolzen Preis:
    großes Geschrei wie klein und überflüssig und völlig überteuert! (klar U-Bootstahl ist schon sehr teuer)

    Da gebe ich Dir schon recht,aber der Preis ist wirkklich sehr ausgereizt.
    Da darf es nach oben keinen Spielraum mehr geben.

    Zitat

    Nochmal auf der Zunge zergehen lassen: die U200 kostet mit Stahlband deutlich über das 3fache der Guinand

    Der Vergleich hinkt allerdings ganz gewaltig.
    Da hat man die Guinand...bestehendes Modell einfach nur mit anderem Namen versehen.
    Absoluter Durchschnitt ohne aufzufallen.
    Die Sinn bietet da doch schon um einiges mehr.Gas-Trockenhaltetechnik (....),sowie Tegimentierung.
    Klar ist der Preis überzogen,aber man bekommt ( wie Du selbst schon sagtest )ein neues und eigenständiges Modell.

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • Schwälmer
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    612
    Wohnort
    Hessen
    Hobbys
    Uhren, Mopedfahren, Yoga, Sport, uvm.
    • 20. Januar 2010 um 10:14
    • #31

    Hallo Leute,

    ich bin bei der U 200, daß hier der Boden des Realistischen verlassen wird. Die Mini U2 ohne GMT-Funktion deutlich teurer als die U1 und UX zu machen halte ich für gewagt. Andererseits wird die Uhr gerade in der Damenwelt Anklang finden, dessen bin ich relativ sicher, weil die Sinn'schen Technikklopper auch für Südeuropäer und Mitteleuropäerinnen nun tragbar werden.

    Ünber Ar-Technik kann man sich streiten. Sie führt immerhin zu einer Verlängerung der Garantiezeit, was ja auch nichts schlechtes ist. Bei allen Sinn hatte ich bisher nie Probleme mit der Dichtigkeit oder der Ganggenauigkeit der Werke.

    Ich stehe auch dazu, keine Sinn über 2000 € zu kaufen, denn da bekomme ich renommiertere Uhren, z.B. vom Rolex oder Omega. Da ich von beiden welche besitze kann ich auch behaupten, daß diese eben doch besser gehen und besser verarbeitet sind. Dafür kosten sie halt auch mehr und ich bekomme auch immer einen gegenwert. den habe ich bei Sinn nur mit gewissen älteren Modellen. Mittlerweile unterliegt Sinn auch einem gewissen Wert-/Preisverfall insbesondere bei den neueren Modellen und das ist für mich das Zeichen, daß die Preise zu deutlich in den letzten Jahren gestiegen sind. Dem gleichen Effekt unterliegt Breitling mit seiner Preispolitik, nur in wesentlich stärkeren Maß.

    Chronosport und Steinhart kommen aus meiner Sicht qualitativ an Sinn nicht heran, sind aber was Preis-leistung angeht heute das, was Sinn vor 15 bis 20 Jahren war.

    Ich trage meistens Sinn und gerne Sinn, aber viele werde ich wohl nicht mehr erwerben. Dafür gibt es auf der Welt noch viele schöne andere Uhren.


    Gruß J. Simon

    Sinn 142 TiAr
    Sin157 TiAr
    Sinn 144 StSa
    Sinn U2
    u.e.m. :thumbup:

  • Risky
    Anfänger
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Am Zigerschlitz
    Hobbys
    Tauchen, Oldtimer, Biken
    • 20. Januar 2010 um 11:56
    • #32
    Zitat von ICEMAN

    ?( ?( ?(
    Bist Du ein Hobbit?????
    Die kommen nicht aus Mittel- und Südeuropa,sondern aus dem Auenland...oder wie das heißt.... :D

    Ich bin ein eher kleingewachsener Deutscher mit 1,70m und 70 Kg.
    Allerdings kein schwerarbeitender Handwerker schwere Sachen hebender Mensch, sondern Knochenschlosser, vulgo Unfallchirurg und Orthopäde.

    Zitat von ICEMAN

    Thilo,wie alt bist Du denn,wenn ich fragen darf?
    Wenn Du noch sehr jung und damit meine ich 16 oder jünger bist,kannst Du ja noch auf den einen oder anderen Zentimeter hoffen.
    Solltest Du aus der Wachstumsphase heraus sein,dann hilft wohl nur noch Kraftfutter und ne Muckibude. :weight:

    Ich bin 42, da ist nix mehr zu holen... zumindest nicht ohne Chemie oder sehr viel Aufwand.

    Zitat von ICEMAN

    Wie auch immer,der Markt ist sicher da.
    Aber die Preise sind bei der gebotenen Qualität echt ausgereizt.
    Was mag die Uhr wohl nach der obligatorischen Preiserhöhung am 01.09.2010 kosten?
    Da stimmt IMHO das P/L Verhältnis dann nicht mehr.

    Ich glaube, dass Sinn sich langsam in die nächste Etage "Preis/Leistung" zu schieben versucht.
    Sie arbeiten seit 15 Jahren konsequent am Wegkommen vom "Billigen Jakob" (nicht negativ gemeint) und wollen -meines Erachtens- Richtung Premium-Liga.

    Ob sie dafür gut genug sind?

    Ich weiss es nicht.
    Ich sehe es ähnlich wie ein Vorredner: Wenn der Abstand zu Rolex, Breitling und Omega zu klein wird, gehen die Kunden eher zu den "Traditionsmarken" aus der Schweiz.

    Thilo

  • el viejo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 20. Januar 2010 um 15:14
    • #33

    Erinnern wir uns daran, wo der Herr Schmidt herkommt ... IWC. Ich guck mir folglich mal meine IWC Kataloge an, dann kann ich mich an die Preise schon mal gewöhnen. Als sie neu war, fand ich die Ocean 2000 zu groß und die 500 zu klein und beide zu teuer ... ob ich die 2000 mal wieder anprobieren sollte? Ich glaube, die Russen haben Titan-U-Boote gebaut ...

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 20. Januar 2010 um 16:46
    • #34
    Zitat von el viejo

    (.....) Titan-U-Boote gebaut ...

    Och, es gibt auch gelbe U-Boote......... wie wäre es mit einer gelben Uhr....? :D

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Online
    selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    409
    Beiträge
    15.495
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 20. Januar 2010 um 16:49
    • #35

    Hallo Iceman,
    das Ganze war auch bewusst etwas provokativ geschrieben :ironie:
    Du hast natürlich völlig Recht :p:
    Aber ein "Kein-Uhren-Fan" wird kein Problem mit der Guinand haben, wenn sie ihm gefällt, der Preis ist denke ich extrem ok oder?
    Er wird nicht suchen, ob es die Uhr nochmal anderswo gibt und so oft wird man sie denke ich auch wieder nicht irgndwo sehen, egal mit welchem Label.

    Die Sinn U200 wird sich bestimmt auch überteuert noch gut verkaufen, fürchte ich...

    Den Weg von Sinn zur Premiummarke sehe ich auch eher skeptisch.
    Dazu ist der Name "global" noch viel zu unbekannt. Wer protzen will, kauft was anderes...
    Man sollte sich weiter auf seine (technischen) Stärken besinnen, aber es nicht mit dem Schnick-Schnack übertreiben
    oder diesen zumindest optional anbieten!
    Ich bin für mehr interessante "Einsteigeruhren" unter € 1000,-

    Gruß
    Selespeed

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Matze
    Stammtisch-Vadder
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    1.821
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    Hobbys
    Uhren, Musik machen
    • 20. Januar 2010 um 18:38
    • #36
    Zitat von selespeed

    Ich bin für mehr interessante "Einsteigeruhren" unter € 1000,-

    Das sehe ich auch so !!

    Gruß
    Matze

    Sinn-City
    *FFM*
    Mer waas es net, me munkelts blohs, es werd noch geforschd

  • HappyDay989
    Gast
    • 20. Januar 2010 um 19:19
    • #37
    Zitat von selespeed

    Ich bin für mehr interessante "Einsteigeruhren" unter € 1000,-


    Tja, wer ist das nicht, hier im Forum! 8)

    Es wäre aber schön, wenn man die Gespräche über ein neues Modell nicht nur auf die übliche "Das-ist-aber-viel-zu-teuer-Diskussion" beschränkt, weil das doch mit der Zeit etwas einseitig wird - wir sind uns ja wohl fast alle einig, dass SINN mittlerweile recht gesalzene Preise hat. Dennoch muss die Frage, ob und wie lange man noch bereit ist, die SINN-Preise zu bezahlen, jeder für sich selbst beantworten. :p:

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 20. Januar 2010 um 20:09
    • #38

    Ich denke mal Herr Schmidt hat einen Traum, er möchte seine Marke neu positionieren, aus diesem Grunde baut er allerlei technische Errungenschaften in und um seine Uhren!!!
    Es wird ein laaaaaaaanger und steiniger Weg, viele „alte“ Kunden werden gehen und neue werden dazu kommen. ;)
    Aber Stillstand ist Rückschritt!
    Günstige und Kopiermarken gibt es genug damit kann man heutzutage keinen Blumentopf mehr gewinnen und irgendwann droht der Untergang. Mein Gott, was haben die Menschen über Audi gelächelt, die Kunden meinten „ Premium??? Das schaffen die nie!!! Die Mitbewerber „Quattro wer braucht denn so was??? Und heute ? Audi hat BMW überholt und alle bauen Allrad für die Gasse!

    Schauen wir was die Zeit bringt, aber die alte Firma Sinn gibt es nicht mehr und die Kundschaft hat sich auch geändert und das ist auch gut so! Siehe Guinand, da gibt es alles was hier kritisiert wird - warum ist der Anteil an Helmutschen Uhren hier so gering! ?(
    In spätestens 5Jahren gibt es ein Manufakturwerk, kramt den Thread ruhig raus! :D

    Den neuen Sinn Weg finde ich gut und drücke alle Daumen :thumbup:

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

    Einmal editiert, zuletzt von Big Ben (20. Januar 2010 um 20:31)

  • kaysamurai
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 20. Januar 2010 um 22:45
    • #39

    ...ich hab es aufgegeben - das zu zitieren versuchen, denn dann würde ich hier noch in zwei Stunden dran sitzen...

    was wollte ich also loswerden???

    Fangen wir mal mit Werbung an...: Hat schon mal jemand eine Sinn-Anzeige in Hochglanz-Magazinen gesehen? Wenn ja/nein, vielleicht auch eine Von Rolex/Breitling/Patek?
    Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, daß sowas Unsummen verschlingt...
    Und für solches Marketig benötigt man Geld, das man folgerichtig aus dem Verkauf des Produktes generieren muß.
    Dasselbe gilt für Forschung und Entwicklung, sowie Produktion in einem Hochlohnland.
    Aus dieser Sicht ist es nur folgerichtig, die Preise entsprechend anzugleichen.

    Das günstigste Patek Philippe-Modell kostete 1997 ca. 5.000€ (10000DM), heute bei 12.000€.... Die Submariner kostete 1994 2.000€ (4.000DM) und heute?! Und da hilft Beschweren ebenso wenig.

    Und die Überlegung mit dem "Manufakturwerk" ist auch nicht ganz verkehrt. Dafür benötigt man erst recht Rücklagen.

    Was ich völlig überflüssig finde ist das Überflüssigfinden von Ubootstahl, Argontechnik (auch als Stickstoffvariante), DiaPal, Trockenhaltekapseln, unverlierbaren Drehringen etc.: Solche Entwicklungen machen eine Ingenieursmarke aus, selbst oder besser gerade, wenn diese Erfindungen weiterentwickelt werden.

    Und wer mit seinem Image nicht an die Spitze will, ist falsch in der (Uhren) Industrie!

    Ich denke, Sinn macht alles Richtig - auch mit der U200 - um mal auf´s eigentliche Thema zu kommen. Und 1,5k€ ist im vergleich zu anderen Uhrenmarken doch eher im "Normalbereich". Und eine 47mm-U1 kostet auch mehr als das "Normalo"-Modell.

    Grundsätzlich wäre es mir lieber, das Forum würde die positiven Dinge hervorheben, Verbesserungen vorschlagen und das unsägliche Rumhaken auf "Pupsen" (ich glaub, das regt mich am meisten auf - aber das mag am Alter liegen...) und Preisen einfach lassen.

    Helmut Sinn hat seinen alten "Laden" jedenfalls verkauft! Das hätte er ja auch bleiben lassen können. Seine aktuellen Uhren bezeichnen manche von euch als "Nachbauten".
    Und Lothar Schmidt hat daraus das gemacht, was Sinn HEUTE ist: Eine innovative Marke, die Instrumente auf hohem Niveau mit vielen Finessen baut (Zum Vergleich: Rolex legt die alte Milgauss wieder auf und baut Seadweller mit dickerem Gehäuse).

    Das war noch nicht alles, aber das soll erstmal reichen.

    Als Frau würde ich die U200 lieben - als Mann erwarte ich sehnsüchtig die U1000 in 50mm :rolleyes:

  • Online
    AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    17.542
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 20. Januar 2010 um 23:40
    • #40

    "Grundsätzlich wäre es mir lieber, das Forum würde die positiven Dinge hervorheben, Verbesserungen vorschlagen und das unsägliche Rumhaken auf "Pupsen" (ich glaub, das regt mich am meisten auf - aber das mag am Alter liegen...) und Preisen einfach lassen."
    Dem kann ich nur zustimmen.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen