Hallo liebe Uhrenfreunde 
seit meinem ersten Citizen Chrono als ich noch Jugendlicher war phaszinieren mich Uhren. Dies ging dann weiter über eine Omega Speedmaster X33 und DeVille und nun bin ich (32 Jahre) hier gelandet. Viele Uhrenfreunde legen sich ja irgendwann einmal fest, zum einen was Marken betrifft und eben auch ob mechanisch oder elektrisch. Dies habe ich nie getan. Sprich eine "gute" Quarz ist mir lieber wie eine "schlechte" mechanische.
Insgesamt ist eine Uhr, dabei unterscheide ich auch Wand/Standmodelle nicht, ein Stückchen Magie in unserer doch sehr schnellebig gewordenen Zeit  "Lach, passend zu Zeitmessern"
 "Lach, passend zu Zeitmessern"
Also viele Grüße von
Manuel
 
		 
				
		
	
 Manuel,
 Manuel, !
 !
 . Nimm' die SINN! Die 144er ist ein Klassiker schlechthin. Leider ist Reintitan derzeit bei der 144 nur noch in Verbindung mit der GMT-Funktion im Angebot. Ich würde eine Wochentagsanzeige der GMT-Funktion vorziehen. GMT ist bei der 144 ohnehin nur auf 12h-Basis. Ich könnte mir gut vorstellen, dass SINN auf Anfrage gegen Aufpreis der 144 St Sa ein Titangehäuse spendiert, so dass Du zu einer 144 Ti Sa kommst ;). Zur 144 empfehle ich ein Massivband. Damit hast Du eine robuste, funktionelle Uhr für die Ewigkeit
 . Nimm' die SINN! Die 144er ist ein Klassiker schlechthin. Leider ist Reintitan derzeit bei der 144 nur noch in Verbindung mit der GMT-Funktion im Angebot. Ich würde eine Wochentagsanzeige der GMT-Funktion vorziehen. GMT ist bei der 144 ohnehin nur auf 12h-Basis. Ich könnte mir gut vorstellen, dass SINN auf Anfrage gegen Aufpreis der 144 St Sa ein Titangehäuse spendiert, so dass Du zu einer 144 Ti Sa kommst ;). Zur 144 empfehle ich ein Massivband. Damit hast Du eine robuste, funktionelle Uhr für die Ewigkeit  !
 ! Aber ich muss mir selber schon eingestehen das ich in Titan als Material schon "verliebt" bin. Vom Tragegefühl gibt es mE nichts vergleichbares. Mein Eindruck ist und war das nach sehr kurzer Dauer das Wärme und Hautgefühl einfach "da" ist, anders wie bei Edelstahl.
 Aber ich muss mir selber schon eingestehen das ich in Titan als Material schon "verliebt" bin. Vom Tragegefühl gibt es mE nichts vergleichbares. Mein Eindruck ist und war das nach sehr kurzer Dauer das Wärme und Hautgefühl einfach "da" ist, anders wie bei Edelstahl. . Daher würde ich vorher bei SINN abklären, ob sie noch über 144-Gehäuse OHNE Bohrung für die Ar-Kapsel verfügen. Falls nicht, nimm' die Ar-Technik
 . Daher würde ich vorher bei SINN abklären, ob sie noch über 144-Gehäuse OHNE Bohrung für die Ar-Kapsel verfügen. Falls nicht, nimm' die Ar-Technik 
 
   Es gibt Foren da wird man nett, kompetent empfangen und andersrum gibt es Foren da wird man nicht empfangen usw......
 Es gibt Foren da wird man nett, kompetent empfangen und andersrum gibt es Foren da wird man nicht empfangen usw...... Wer noch nie eine Titanuhr (richtiges Titan keine Legierung) angelegt hatte, der sollte es schleunigst mal nachholen. Über das Grau des Metalls kann man streiten, auch über die ebenso vorhandene Empfindlichkeit des Materials...aber vom Tragegefühl, insbesondere wenn Du sie gerade anlegst gibt es "jedenfalls für mich" nichts angenehmeres!!!
 Wer noch nie eine Titanuhr (richtiges Titan keine Legierung) angelegt hatte, der sollte es schleunigst mal nachholen. Über das Grau des Metalls kann man streiten, auch über die ebenso vorhandene Empfindlichkeit des Materials...aber vom Tragegefühl, insbesondere wenn Du sie gerade anlegst gibt es "jedenfalls für mich" nichts angenehmeres!!!

