Wie schon letztes Jahr habe ich mich zu Weihnachten wieder selbst beschenkt, natürlich mit Einverständnis oder besser gesagt Ermutigung der besten Ehefrau von allen. Die Vervollständigung meiner (ganz persönlichen) U-Sammlung stand an, aber seht selbst, was schließlich unter dem Baum gelandet ist :
Der eine oder andere erkennt vielleicht, um welches Modell es sich handelt (kleiner Tipp :
Booklet !) :
Machen wir es noch ein kleines bisschen spannend :
(die Box ist nicht verkratzt, das kommt vom Lametta)
Jetzt habe ich Euch aber lange genug auf die Folter gespannt :
Sie wollte natürlich zuerst zu ihren Kollegen :
Noch ein Gruppenbild :
Dann noch Gruppenkuscheln :
Nahaufnahme :
Ich habe lange überlegt, hatte ich doch immer die SDR-Version im Auge, aber der direkte Vergleich gab schließlich den Ausschlag.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem, nämlich ein freier Platz in der Sinn-Box :
Ich tauche übrigens immer noch nicht.
Alle Jahre wieder...
-
-
Glückwunsch!
Endlich mal jemand, der einer Modellreihe so verfallen ist, wie ich meinen 903er.
-
Endlich mal wieder eine Tausender hier im Forum. Sehr schön
! -
Endlich mal jemand, der einer Modellreihe so verfallen ist, wie ich meinen 903er.
...und wenn er das ganze so weiter betreibt wie du, fehlen ja nur noch die U1W, die U2S, die U1000, die UX, ...die UX und die UXS jeweils noch als GSG9 und alle nochmal mit Kautschuk, Metall, und schwarzem Metall-Armband..

Glückwunsch zur U1000S !!!
Gruß Beast
-
Glückwunsch,
-einmalig- Deine U-Sammmlung
Ein echtes Schwergewicht da bei Euch unter dem Tannenbaum
und so schön schwarz
-
Vielen Dank für die netten Glückwünsche !
Zitat...und wenn er das ganze so weiter betreibt wie du, fehlen ja nur noch die U1W, die U2S, die U1000, die UX, ...die UX und die UXS jeweils noch als GSG9 und alle nochmal mit Kautschuk, Metall, und schwarzem Metall-Armband..

Meine U-Sammlung ist hiermit vollständig, die ganzen Sondermodelle egal ob weiss oder orange oder gelb, oder ob 47mm reizen mich nicht. Die GSG 9 Schriftzüge finde ich affig, und um jede Version zu kaufen fehlt mir das nötige Kleingeld.
Obwohl, so eine U2S...
-
Genau genau,Dir fehlt ne U2S
Nach der Uhr ist doch vor der Uhr
-
Da hat das Christkind ja mal wieder ganze Arbeit geleistet

-
Kurzer Zwischenbericht, die Uhr will momentan verständlicherweise noch nicht vom Handgelenk, mittlerweile habe ich vom Silikonband mit kleiner Faltschliesse (ich mag die kleine Schliesse einfach, lieber Onkel
) mal auf Stahl gewechselt.
Der Tragekomfort ist super, man muß das Band nur relativ stramm einstellen, da die Uhr sonst schnell etwas kopflastig wird, aber das gilt für das Silikonband auch.
Trotz der mächtigen Ausmaße bin ich bislang noch nicht angeeckt, aber das die schwarze Beschichtung einiges mitmacht, weiß ich ja von meiner UXs.
Die Gangwerte sind mit 1-2 Sekunden im Plus tägl. super, dies gilt jedoch nur, wenn man die Uhr nachts mit Zifferblatt oben oder unten ablegt. Sobald man sie (mit dem Silikonband macht man es ja normalerweise so) über Nacht "aufrecht" lagert, rutscht sie 2-3 Sekunden ins Minus. Ich kannte dieses Phänomen von meinen anderen Uhren mit Valjoux 7750 bisher noch nicht, aber die wurden auch immer flach abgelegt. -
Das Massivband rockt mehr an dem Brummer
! -
Die Stopperei vom SZ02 ist schick. Ich habe als 5100-Fan keinen guten Zugang zu der 30 Minuten Stoppanzeige, nach längerer Zeit erst gucken ob die Stopp-Stunde mit 12 oder 42 Minuten und entsprechenden Sekunden ergänzt werden muss oder nicht... das ist nicht mein Ding und wird es auch nie sein. Würde man eine Uhr von 0 auf neu planen dürfen und jedes Werk zur Verfügung haben, so käme ich nicht auf die Idee, eine Chronographenfunktion mit den bekannten Eigenschaften des 7750 zur Anzeige zu bringen.
Daher eine tolle Idee von Sinn hier auch vor dem SZ01 schon etwas zu machen, es sieht toll aus und scheint sehr gut ablesbar. Ich weiss, daß praktisch gesehen eine riesige weltweite Uhrenindustrie mit dem 7750 arbeitet und millionen von Menschen das wollen, die Nachfrage dies bestätigt und niemand wirklich etwas an der Darstellung eines 30er Umlaufs in Frage stellt. Es hat mich schon ganz schön gewundert, dass nicht eines von vielen Werken dieser Art mit dem 5100 verschwindet, sondern (abgesehen von der brüchigen Dubois-Depraz Geschichte) das Einzige dieser Art und es im gesamten Bereich der weltweiten Uhrenmarken von Bedeutung nichts Vergleichbares mehr gab. Sehr gewundert.. und die Welt schaute zu und es war einfach so ok.
Es muss auch irgendwas damit zu tun haben, daß man im edlen Bereich vermutlich keine große Stoppminute lieb gewonnen hat und was anderes auch nicht.
Liebe Grüße
Holly
-
Die Stopperei vom SZ02 ist schick. Ich habe als 5100-Fan keinen guten Zugang zu der 30 Minuten Stoppanzeige
Die 60er Anzeige ist tatsächlich eine echte Bereicherung in Sachen Übersichtlichkeit, aber an die zentrale Stoppminute des 5100 kommt es nicht ganz heran. Insoweit war das SZ 01 ein konsequenter Schritt von Sinn. Um das Lemania-Werk ist es unendlich schade, und ich bin echt glücklich noch 2 Uhren mit dem 5100 zu besitzen. -
Die 60er Anzeige ist tatsächlich eine echte Bereicherung in Sachen Übersichtlichkeit, aber an die zentrale Stoppminute des 5100 kommt es nicht ganz heran.
So sehe ich das auch. Ich nutze öfters die Stoppfunktion und wenn die Zeiger nicht 100%ig sauber gesetzt sind (habe es mittlerweile nachbessern lassen), dann grübelt man welcher Minutenstrich gemeint ist. Auf die Schnelle ist das nervig. Im reiferen Alter und einsetzender Weitsichtigkeit wird es leider nicht einfacher. Nichts geht über eine Stoppminute aus der Mitte à la LEMANIA 5100 oder SINN SZ01
! -
Wow. Ich bin überrascht. Habe dem denn auch nichts hinzuzufügen. Mit der Bestätigung habe ich definitiv nicht gerechnet. Ich habe kein 5100, zu lange gewartet. Und dann wars zu spät. Die 142 D1 Titan war nochmal so ein Herzchen, wo das Geld einfach nicht über war. Ich stehe auf Titan, aber habe auch noch keine Tegiment Erfahrung. Alles wird gut schätze ich, SZ01 geht erst los und es mögen hoffentlich alle alten Linien in einer gewissen Weise wieder Fortsetzung finden.

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!