Beiträge von GuinniS

    Sorry, Leute, Technik und ich – das ist manchmal wie ein Chrono ohne Drücker!

    Moin zusammen (zum zweiten),

    ich bin noch nicht 100% vertraut mit dem Posten von Artikeln, und irgendwie passiert es immer wieder, dass Teile meines Posts einfach ins Nirwana der Forensoftware verschwinden. Aber keine Sorge, ich lasse euch nicht mit einem halben Cliffhanger hängen!

    Hier also noch einmal der volle Inhalt meiner Nachricht an euch:

    Am 28. Februar war es soweit – meine heiß ersehnte Sinn 903 HB lag endlich beim Konzi zur Abholung bereit! Ein echtes Schmankerl für einen Fliegeruhren-Fan wie mich. Doch während ich voller Vorfreude meinen neuen Schatz anlegte, passierte es:
    Mein Blick fiel auf die U18 … und für einen kurzen Moment wurde ich schwach! In echt sieht die Uhr noch besser aus als auf den Bildern – so gut, dass ich fast an meiner Entscheidung gezweifelt hätte. Aber am Ende blieb die 903 HB am Arm, und ich könnte nicht glücklicher sein.

    Kennt ihr das Gefühl? Man geht rein mit Plan A und kommt fast mit Plan B wieder raus. Wer von euch hat sich schon mal beim Spontankauf erwischt?

    Mit Sinn und Verstand
    GuinniS
    „Fliegeruhren über den Wolken, Taucheruhren unter den Wellen – und dazwischen mein Handgelenk!“

    Servus in die Runde,

    erstmal vielen Dank für die netten Rückmeldungen! Freut mich, dass meine Vorstellung hier Anklang gefunden hat.

    @Vintage-Frage:
    Jein! Komplett vintage bin ich (noch) nicht unterwegs, aber ich finde Modelle wie die Sinn 103 mit ihrem klassischen Look einfach großartig. Ich mag es, wenn man das Erbe und die Geschichte der Fliegeruhren spürt, aber mit der Technik von heute. Also wer weiß – vielleicht landet ja irgendwann doch mal ein echtes Vintage-Schätzchen bei mir.

    @Stammtisch:
    „Da liegt es natürlich auf der Hand, sich mal aus Heppenheim in Richtung Frankfurt zu orientieren. Erstmal muss ich aber die Teilnahmebedingungen erfüllen – dann schau ich gerne mal vorbei!“

    @Frankfurter Uhren im Fokus:
    Der Fokus ist definitiv da! Guinand und Sinn lassen mein Herz höherschlagen, und ich bin schon sehr gespannt, was zum 160. Geburtstag von Guinand kommt. Vielleicht ein Klassiker im neuen (oder alten) Gewand? Wer weiß!

    @Bilder von meinen Schätzchen:
    Keine Sorge, die kommen! Ich lasse euch gerne an meinen Fliegeruhren teilhaben – die Union, die Gui 361 und die Sinn 903 St II HB bekommen bald ihren Auftritt. Ich hoffe, ich kann sie gebührend in Szene setzen!

    @Fliegeruhren-Trio:
    Danke! Ich bin selbst gespannt, wie es weitergeht... Aber ihr kennt das sicher – es gibt immer noch eine, die man „eigentlich nicht braucht, aber unbedingt haben will“.
    Freue mich auf weiteren Austausch mit euch – und wer weiß, vielleicht schließt sich irgendwann tatsächlich mal ein Stammtisch mit einer kleinen Grill-Session an (natürlich rein hypothetisch...).

    Mit Sinn und Verstand
    GuinniS

    Servus in die Runde,

    erstmal vielen Dank für die netten Rückmeldungen! Freut mich, dass meine Vorstellung hier Anklang gefunden hat.

    @Vintage-Frage:
    Jein! Komplett vintage bin ich (noch) nicht unterwegs, aber ich finde Modelle wie die Sinn 103 mit ihrem klassischen Look einfach großartig. Ich mag es, wenn man das Erbe und die Geschichte der Fliegeruhren spürt, aber mit der Technik von heute. Also wer weiß – vielleicht landet ja irgendwann doch mal ein echtes Vintage-Schätzchen bei mir.

    @Stammtisch:
    „Da liegt es natürlich auf der Hand, sich mal aus Heppenheim in Richtung Frankfurt zu orientieren. Erstmal muss ich aber die Teilnahmebedingungen erfüllen – dann schau ich gerne mal vorbei!“

    @Frankfurter Uhren im Fokus:
    Der Fokus ist definitiv da! Guinand und Sinn lassen mein Herz höherschlagen, und ich bin schon sehr gespannt, was zum 160. Geburtstag von Guinand kommt. Vielleicht ein Klassiker im neuen (oder alten) Gewand? Wer weiß!

    @Bilder von meinen Schätzchen:
    Keine Sorge, die kommen! Ich lasse euch gerne an meinen Fliegeruhren teilhaben – die Union, die Gui 361 und die Sinn 903 St II HB bekommen bald ihren Auftritt. Ich hoffe, ich kann sie gebührend in Szene setzen!

    @Fliegeruhren-Trio:
    Danke! Ich bin selbst gespannt, wie es weitergeht... Aber ihr kennt das sicher – es gibt immer noch eine, die man „eigentlich nicht braucht, aber unbedingt haben will“.
    Freue mich auf weiteren Austausch mit euch – und wer weiß, vielleicht schließt sich irgendwann tatsächlich mal ein Stammtisch mit einer kleinen Grill-Session an (natürlich rein hypothetisch...).

    Mit Sinn und Verstand
    GuinniS

    Ich merke schon, meine Vorstellung hat falsche Hoffnungen geweckt – statt einer Grillparty gibt’s erstmal nur Geschichten über leere Konten und volle Uhrenboxen.

    Aber keine Sorge, für die passende Begleitung zum Steak hätte ich immerhin eine neue Errungenschaft am Handgelenk: eine Sinn 903 II HB limitiert! Chronograph, Rechenschieber, Historie – quasi das perfekte Tool, um beim nächsten BBQ die perfekte Garzeit auszurechnen. (Oder zumindest die Zeit, bis das Konto sich wieder erholt...)
    Vielleicht gibt’s ja irgendwann mal ein Treffen zum Uhrenstaunen und -diskutieren. Aber keine Sorge, der Grill bleibt erstmal unberührt – bis die nächste Uhr fällig wird!

    Mit Sinn für die Zeit
    GuinniS


    „Fliegeruhren über den Wolken, Taucheruhren unter den Wellen – und dazwischen mein Handgelenk!“

    Ich merke schon, meine Vorstellung hat falsche Hoffnungen geweckt – statt einer Grillparty gibt’s erstmal nur Geschichten über leere Konten und volle Uhrenboxen.

    Aber keine Sorge, für die passende Begleitung zum Steak hätte ich immerhin eine neue Errungenschaft am Handgelenk: eine Sinn 903 II HB limitiert! Chronograph, Rechenschieber, Historie – quasi das perfekte Tool, um beim nächsten BBQ die perfekte Garzeit auszurechnen. (Oder zumindest die Zeit, bis das Konto sich wieder erholt...)
    Vielleicht gibt’s ja irgendwann mal ein Treffen zum Uhrenstaunen und -diskutieren. Aber keine Sorge, der Grill bleibt erstmal unberührt – bis die nächste Uhr fällig wird!

    Mit Sinn für die Zeit
    GuinniS


    „Fliegeruhren über den Wolken, Taucheruhren unter den Wellen – und dazwischen mein Handgelenk!“

    Hallo Ihr Sinnies,


    mein Benutzerkonto wurde an diesem Sonntag freigeschaltet – höchste Zeit also, dass ich mich hier mal vorstelle!


    Mein Name ist Jörg, ich bin 54 Jahre alt und komme aus dem schönen Heppenheim. Mein Benutzername „GuinniS“ ist übrigens kein Zufall – aber ich bin mir sicher, ihr könnt euch selbst zusammenreimen, warum ich mich so genannt habe.

    Mein Interesse an mechanischen Uhren, speziell Fliegeruhren, besteht schon seit 25 Jahren. Meine erste große Liebe (nein, nicht die von damals aus der Schule) war eine Fliegeruhr von Union Glashütte mit dem Manufaktur-Kaliber 26-11. Ihr absolutes Highlight? Natürlich das Dreieck mit den zwei Punkten bei 12 Uhr! Ein kleines, aber feines Detail, das nicht nur für schnelle Orientierung sorgt, sondern mich auch immer wieder daran erinnert, wie oft ich nachts nach der Zeit geschaut habe – sei es beim Fliegen (okay, eher im Traum) oder auf nächtlichen Expeditionen zum Kühlschrank.


    Aber eine Uhr allein macht bekanntlich noch keinen Sammler. Und so kam es, dass ich mich immer mal wieder mit dem Thema beschäftigt habe – bis ich mir 2019 dann endlich die Guinand 361 gegönnt habe. Danach war das Eis natürlich gebrochen, und in den letzten Jahren haben sich ein paar weitere Schätzchen dazugesellt. Man kennt das ja: Eigentlich hat man genug Uhren, aber dann sieht man die eine, und plötzlich ist das Konto wieder etwas leichter…


    Neben meinem Ticken für Ticker mache ich gerne Sport – sei es im Gym oder mit dem Mountainbike. Und wenn der Kalorienverbrauch mal wieder überhandnimmt, sorge ich mit einer ausgiebigen Grill-Session und einem guten Glas Wein für den nötigen Ausgleich. Denn wie heißt es so schön? Balance ist das Geheimnis des Lebens – und des perfekten Steakgrads.


    Ich freue mich auf den Austausch mit euch und auf viele spannende Uhren-Diskussionen!


    Mit sinnvollen Grüßen
    Jörg aka GuinniS

    „Fliegeruhren über den Wolken, Taucheruhren unter den Wellen – und dazwischen mein Handgelenk!“

    Hallo Ihr Sinnies,


    mein Benutzerkonto wurde an diesem Sonntag freigeschaltet – höchste Zeit also, dass ich mich hier mal vorstelle!


    Mein Name ist Jörg, ich bin 54 Jahre alt und komme aus dem schönen Heppenheim. Mein Benutzername „GuinniS“ ist übrigens kein Zufall – aber ich bin mir sicher, ihr könnt euch selbst zusammenreimen, warum ich mich so genannt habe.

    Mein Interesse an mechanischen Uhren, speziell Fliegeruhren, besteht schon seit 25 Jahren. Meine erste große Liebe (nein, nicht die von damals aus der Schule) war eine Fliegeruhr von Union Glashütte mit dem Manufaktur-Kaliber 26-11. Ihr absolutes Highlight? Natürlich das Dreieck mit den zwei Punkten bei 12 Uhr! Ein kleines, aber feines Detail, das nicht nur für schnelle Orientierung sorgt, sondern mich auch immer wieder daran erinnert, wie oft ich nachts nach der Zeit geschaut habe – sei es beim Fliegen (okay, eher im Traum) oder auf nächtlichen Expeditionen zum Kühlschrank.


    Aber eine Uhr allein macht bekanntlich noch keinen Sammler. Und so kam es, dass ich mich immer mal wieder mit dem Thema beschäftigt habe – bis ich mir 2019 dann endlich die Guinand 361 gegönnt habe. Danach war das Eis natürlich gebrochen, und in den letzten Jahren haben sich ein paar weitere Schätzchen dazugesellt. Man kennt das ja: Eigentlich hat man genug Uhren, aber dann sieht man die eine, und plötzlich ist das Konto wieder etwas leichter…


    Neben meinem Ticken für Ticker mache ich gerne Sport – sei es im Gym oder mit dem Mountainbike. Und wenn der Kalorienverbrauch mal wieder überhandnimmt, sorge ich mit einer ausgiebigen Grill-Session und einem guten Glas Wein für den nötigen Ausgleich. Denn wie heißt es so schön? Balance ist das Geheimnis des Lebens – und des perfekten Steakgrads.


    Ich freue mich auf den Austausch mit euch und auf viele spannende Uhren-Diskussionen!


    Mit sinnvollen Grüßen
    Jörg aka GuinniS

    „Fliegeruhren über den Wolken, Taucheruhren unter den Wellen – und dazwischen mein Handgelenk!“