Beiträge von ThomasM

    Hallo,
    ich hatte auf der Munichtime Gelegenheit, die 1000stel TAG auszuprobieren und auch persönlich mit dem Chefentwickler gesprochen. Das Ding ist wirklich beeindruckend. Der geforderte Preis leider auch. Wie im Interview hat er auch mir gegenüber für nächstes Jahr eine "Revolution" angekündigt - bin schon gespannt auf Basel ...

    Hallo,
    ich hatte auf der Munichtime Gelegenheit, die 1000stel TAG auszuprobieren und auch persönlich mit dem Chefentwickler gesprochen. Das Ding ist wirklich beeindruckend. Der geforderte Preis leider auch. Wie im Interview hat er auch mir gegenüber für nächstes Jahr eine "Revolution" angekündigt - bin schon gespannt auf Basel ...

    Hallo,


    das Problem mit dem Minutenzähler hatte meine 903 Aut auch - ich nehme mal an das die "Umlenkrädchen" manchmal etwas hängen. Der Umbau den Sinn verwendet beruht ja auf einer Konstruktion von Jaquet-Baume und nicht auf dem 7753 von der ETA. Dabei bleibt zwar die Datumsschnellverstellung vorhanden, aber vermutlich hat die ETA nicht ohne Grund bei ihrer Konstruktion drauf verzichten müssen ...

    Jedenfalls ist meine 903 aktuell zum 9. Mal deswegen zurück in FFM - in Verbindung mit der fälligen Revision - diesmal soll alles gut werden hat mir der nicht ganz Ober-Chef (also nicht Herr Schmidt) versprochen.

    Hallo,


    das Problem mit dem Minutenzähler hatte meine 903 Aut auch - ich nehme mal an das die "Umlenkrädchen" manchmal etwas hängen. Der Umbau den Sinn verwendet beruht ja auf einer Konstruktion von Jaquet-Baume und nicht auf dem 7753 von der ETA. Dabei bleibt zwar die Datumsschnellverstellung vorhanden, aber vermutlich hat die ETA nicht ohne Grund bei ihrer Konstruktion drauf verzichten müssen ...

    Jedenfalls ist meine 903 aktuell zum 9. Mal deswegen zurück in FFM - in Verbindung mit der fälligen Revision - diesmal soll alles gut werden hat mir der nicht ganz Ober-Chef (also nicht Herr Schmidt) versprochen.

    Hallo,

    beim Sichten meiner Katalogbücher ist mir aufgefallen, das mein letztes Katalogbuch von März 2009 datiert (Katalogbuch 2009/2010). Ist inzwischen schon ein neues verfügbar?

    Vielen Dank und Gruß!

    Thomas

    Hallo,

    beim Sichten meiner Katalogbücher ist mir aufgefallen, das mein letztes Katalogbuch von März 2009 datiert (Katalogbuch 2009/2010). Ist inzwischen schon ein neues verfügbar?

    Vielen Dank und Gruß!

    Thomas

    Ein Rouleauxband!! :bulge:

    Eine längere Geschichte: Im "Breitling The Book" war der Chronomat für die Frecce Tricolori abgebildet - mit Rouleauxband. Diese Abbildung hat mir erst das Design des Chronomaten so richtig erschlossen - das Rouleauxband ist eine direkte Fortsetzung des Gehäuses.

    Die Blackbird hat bei mir ja auch das Pilotband gehabt. Also bei Trautmann angefragt, ob ein Rouleauxband noch irgendwo am Speicher liegt. Leider nein. Ein bißchen gegoogelt, brauchbare nicht ausgeleierte Bänder sind ja eher selten, in Norwegen dann ein passendes gefunden.

    Trautmann angeschrieben ob Breitling mir das direkt mattiert - Antwort ja. Also Band gekauft, vor zwei Wochen zu Trautmann geschickt und gestern wiederbekommen - Klasse gemacht.

    Der Tragekomfort ist super - besser als beim Pilot - die Verarbeitung ist allerdings nicht so wertig wie das Pilot.


    Jetzt ist die Blackbird meiner Meinung nach perfekt :rolleyes:

    Ein Rouleauxband!! :bulge:

    Eine längere Geschichte: Im "Breitling The Book" war der Chronomat für die Frecce Tricolori abgebildet - mit Rouleauxband. Diese Abbildung hat mir erst das Design des Chronomaten so richtig erschlossen - das Rouleauxband ist eine direkte Fortsetzung des Gehäuses.

    Die Blackbird hat bei mir ja auch das Pilotband gehabt. Also bei Trautmann angefragt, ob ein Rouleauxband noch irgendwo am Speicher liegt. Leider nein. Ein bißchen gegoogelt, brauchbare nicht ausgeleierte Bänder sind ja eher selten, in Norwegen dann ein passendes gefunden.

    Trautmann angeschrieben ob Breitling mir das direkt mattiert - Antwort ja. Also Band gekauft, vor zwei Wochen zu Trautmann geschickt und gestern wiederbekommen - Klasse gemacht.

    Der Tragekomfort ist super - besser als beim Pilot - die Verarbeitung ist allerdings nicht so wertig wie das Pilot.


    Jetzt ist die Blackbird meiner Meinung nach perfekt :rolleyes: