Wer eine aktuelle Sinn möchte, wird auch eine Sinn kaufen.
Wenn jemand eine Guinand sucht, geht er zu Guinand.
You get what you pay for. So einfach ist das. Beide Marken sind in verschiedenen Marksegmenten angesiedelt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sinn längst vom Markt verschwunden wäre, wenn Schmidt sich nicht so darum bemüht hätte, die Marke höher zu positionieren.
Die Preise der neuen Modelle gehen im Marktumfeld voll in Ordnung und werden den Erfolg der Uhren nicht beeinträchtigen.
Der Name ist erhalten geblieben. Die Uhren sind längst andere, sie sind aufwendiger, mit vielen neuen (auch notwendigen?!) Technologien, die sich die Firma gut bezahlen läßt. Aber die 103 ST ist nahezu unverändert erhalten, bis auf den Preis...
Die Philosophie, die einmal hinter Sinn Uhren steckte: Gute Qualität zu fairen Preisen, weil auf überflüssigen "Schnick-Schnack" wie Werbung und Händlernetz verzichtet wurde, ist passe.
Die Uhren sind toll, aber auch teuer, einige sicher "zu" teuer. Aber wie gesagt, der Markt gibt es, Krise hin oder her, scheinbar her.
osmv