So, dann reihe ich mich auch mal ein mit meiner 856 UTC an braunem Sinn-Lederarmband.
Das Stahlband habe ich noch immer nicht dran bekommen. Nächste Woche bin ich bei Sinn und lass das mal checken!
Beiträge von Markus1301
-
-
Ich vermute es liegt nicht am FS, sondern am letzten Bandglied.
In den nächsten Tagen muss ich zu Sinn fahren, ich raste sonst aus!
-
Ich vermute es liegt nicht am FS, sondern am letzten Bandglied.
In den nächsten Tagen muss ich zu Sinn fahren, ich raste sonst aus!
-
Hi, ich habe mal ein Foto angehängt. Der Federsteg passt nicht durch das Band. Einzeln passt der FS durch das Band und das einzelne Glied. Leider geht es aber nicht durch wenn ich es zusammenstecken möchte!
Es sieht aus als wenn das Gleid nicht stimmt. Der Anschlag passt an das andere Ende optimal dran! -
Hi, ich habe mal ein Foto angehängt. Der Federsteg passt nicht durch das Band. Einzeln passt der FS durch das Band und das einzelne Glied. Leider geht es aber nicht durch wenn ich es zusammenstecken möchte!
Es sieht aus als wenn das Gleid nicht stimmt. Der Anschlag passt an das andere Ende optimal dran! -
ich habe mir jetzt kürzere FS von Sinn besorgt.
Die eine Bandseite passt jetzt hervorragend. Leider kann ich aber den anderen FS nicht durch das Band schieben. Ein dünnerer, langer FS den ich habe passt durch, der Inbus aus der Bandwechselschachtel auch. Leider aber nicht der kurze FS.
Ich raste noch aus, möchte doch einfach nur mal schnell das Metallarmband montieren. -
ich habe mir jetzt kürzere FS von Sinn besorgt.
Die eine Bandseite passt jetzt hervorragend. Leider kann ich aber den anderen FS nicht durch das Band schieben. Ein dünnerer, langer FS den ich habe passt durch, der Inbus aus der Bandwechselschachtel auch. Leider aber nicht der kurze FS.
Ich raste noch aus, möchte doch einfach nur mal schnell das Metallarmband montieren. -
Moin,
ich besorge mir jetzt die FS in 19mm. Habe eben meinen Sinn-Uhrmacher angerufen und habe mir bestätigen lassen das für die Stahlbänder mit 20mm Anstoß, 19mm FS genutzten werden!Grüße, Markus
-
Moin,
ich besorge mir jetzt die FS in 19mm. Habe eben meinen Sinn-Uhrmacher angerufen und habe mir bestätigen lassen das für die Stahlbänder mit 20mm Anstoß, 19mm FS genutzten werden!Grüße, Markus
-
Ich wollte mir so eine Bandwechselzange kaufen. Hat das jemand von Euch oder kann das empfehlen? Der kleine Schraubendreher von Sinn ist ja eigentlich für den ....
Heute Abend werde ich noch mal versuchen das Band zu wechseln. Schade das die Bänder nicht verschraubt sind, so wie bei Steinhart. Das Finde ich eigentlich ganz cool und unterstreicht den technischen Charakter der Uhren. Das ist zumindest meine Ansicht!
-
Ich wollte mir so eine Bandwechselzange kaufen. Hat das jemand von Euch oder kann das empfehlen? Der kleine Schraubendreher von Sinn ist ja eigentlich für den ....
Heute Abend werde ich noch mal versuchen das Band zu wechseln. Schade das die Bänder nicht verschraubt sind, so wie bei Steinhart. Das Finde ich eigentlich ganz cool und unterstreicht den technischen Charakter der Uhren. Das ist zumindest meine Ansicht!
-
Hallo Leuts,
ich habe mir ja heute die 856 gekauft und zwar an Leder. Jetzt wollte ich heute Abend mal das Stahlband montieren, musste aber aufgeben.Der Bandwechsel bei der 142 ist ja schon ein megamässiges gefrickel. Das integrierte Band der 856 aber der Hit. Ich habe es nicht hin bekommen.
Gibt es da einen Trick? Kann das jemand erklären??
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Markus
-
Hallo Leuts,
ich habe mir ja heute die 856 gekauft und zwar an Leder. Jetzt wollte ich heute Abend mal das Stahlband montieren, musste aber aufgeben.Der Bandwechsel bei der 142 ist ja schon ein megamässiges gefrickel. Das integrierte Band der 856 aber der Hit. Ich habe es nicht hin bekommen.
Gibt es da einen Trick? Kann das jemand erklären??
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Markus
-
Die UTC hatte es mir schon immer angetan! Das ist nun die 7 Sinn Uhr in meiner Familie und die nächste ist schon geplant.. (diesmal nicht für mich...)
Hier ein Bild meiner neuen

-
Die UTC hatte es mir schon immer angetan! Das ist nun die 7 Sinn Uhr in meiner Familie und die nächste ist schon geplant.. (diesmal nicht für mich...)
Hier ein Bild meiner neuen

-
Vielen Dank für die schönen Bilder und die große Mühe die sich jeder beim schreiben gemacht hat.
Fest entschlossen bin ich heute ins Füldchen gefahren um mir die 103 zu kaufen.
Es ist gekommen wie immer. Ich habe nicht das gekauft was ich zuvor wollte, sondern habe mein Herz entscheiden lassen. Es ist die 856UTC geworden. Diese hatte ich auch schon immer im Auge und mit tegimentiertem Band und hellem Leder-Kroko-Band einfach nur genial. Ablesbarkeit gigantisch und mit der 2ten Zeitzone einfach genial für mich (da ich sehr viel unterwegs bin und immer die Uhr verstellen muss).
Bilder folgen noch wenn ich meine Kamera zur Hand habe!!
Ich finde diese Uhr an Leder einfach lecker und passt auch gut zum Anzug. Ansonsten stehe ich nächstes Jahr, oder früher, wieder in Rödelheim....
p.s. mir ist beim auspacken nur aufgefallen das das Band ein "dünnes" ist und nicht das mit den Inbusschrauben. Passt bei der 856 nicht auch das dicke dran, oder reicht die Bauhöhe nicht aus?
-
Vielen Dank für die schönen Bilder und die große Mühe die sich jeder beim schreiben gemacht hat.
Fest entschlossen bin ich heute ins Füldchen gefahren um mir die 103 zu kaufen.
Es ist gekommen wie immer. Ich habe nicht das gekauft was ich zuvor wollte, sondern habe mein Herz entscheiden lassen. Es ist die 856UTC geworden. Diese hatte ich auch schon immer im Auge und mit tegimentiertem Band und hellem Leder-Kroko-Band einfach nur genial. Ablesbarkeit gigantisch und mit der 2ten Zeitzone einfach genial für mich (da ich sehr viel unterwegs bin und immer die Uhr verstellen muss).
Bilder folgen noch wenn ich meine Kamera zur Hand habe!!
Ich finde diese Uhr an Leder einfach lecker und passt auch gut zum Anzug. Ansonsten stehe ich nächstes Jahr, oder früher, wieder in Rödelheim....
p.s. mir ist beim auspacken nur aufgefallen das das Band ein "dünnes" ist und nicht das mit den Inbusschrauben. Passt bei der 856 nicht auch das dicke dran, oder reicht die Bauhöhe nicht aus?
-
Das stimmt. Mit meiner 142 ist da halt noch nichts passiert.
Sollte ich doch die mit dem Drehring nehmen? Ich wollte eigentlich etwas klassisches und nicht zu sportlich! Die 6033 oder die 900 Flieger stehen auch noch auf der Wunschliste. Wohingegen die Flieger doch wieder rech sportlich und grss ist für eine Uhr zum Anzug. Die 6033 aber soooo klein.
Mensch sind das Luxusprobleme....
-
Das stimmt. Mit meiner 142 ist da halt noch nichts passiert.
Sollte ich doch die mit dem Drehring nehmen? Ich wollte eigentlich etwas klassisches und nicht zu sportlich! Die 6033 oder die 900 Flieger stehen auch noch auf der Wunschliste. Wohingegen die Flieger doch wieder rech sportlich und grss ist für eine Uhr zum Anzug. Die 6033 aber soooo klein.
Mensch sind das Luxusprobleme....
-
Du redest hier von Deiner FLIEGER, oder?
Bei der 103 steht das Glas ja nicht mehr ab als bei der Flieger?!Ich tendiere eigentlich sehr stark zum Saphir. Habe meinen Sinn-Techniker gerade angerufen und Ihn gefragt. Er meinte das ich Plexi nehmen soll, das machen viele. Später kann man es leicht austauschen gegen Sa. Leider konnte er mir nicht sagen warum die Leute es später austauschen, aber die Preiserhöhungen von Sinn muss ich nicht unbedingt mitnehmen. Außerdem kostet die Arbeitszeit auch wieder Kohle.
Dann doch einfach gleich Saphir!Ich möchte meine Rauputzwand im Flur nicht mit dem Plexi knutschen, ich glaube danach ist das nicht mehr so sexy. Es sei denn man steht auf die Patina!
Am Do gehe ich mal ins Füldchen und werde die Uhr begutachten und hoffentlich gleich mitnehmen können.
Das Glas steht deutlich höher als der Gehäuserand, fast alle Schläge landen daher auf dem Glas. Ich hab die Uhr 2 Jahre
lang im Wechsel auch auf der Arbeit getragen. Das Glas fängt die ganzen Türrahmen, Wände, Tischkanten, Tresenkanten,
Kisten, Fässer und andere Hinternisse bisher mit Bravur ab