Beiträge von UhrzeigerSinn

    Hallo Carlo,

    wenn ich auf der Schaumburg-Site richtig gelesen habe, wird am 23.02.08 ein Bericht über das an diesem Tag stattfindende Seminar gedreht, die Ausstrahlung wird also sicherlich an einem deutlich späteren Tag sein.

    Also: wer sich zum Fernsehstar berufen fühlt... :wink:

    Hallo Carlo,

    wenn ich auf der Schaumburg-Site richtig gelesen habe, wird am 23.02.08 ein Bericht über das an diesem Tag stattfindende Seminar gedreht, die Ausstrahlung wird also sicherlich an einem deutlich späteren Tag sein.

    Also: wer sich zum Fernsehstar berufen fühlt... :wink:

    Update:
    Gem. einem Telefonat heute mit H. Schäuble finden die Seminare voraussichtlich ab März 2008 nicht mehr bei Lottermann & Söhne sondern in eigenen Räumen in der Nähe von Lörrach statt. Verbaut wird dann wohl ein Unitas-Handaufzugswerk.

    Update:
    Gem. einem Telefonat heute mit H. Schäuble finden die Seminare voraussichtlich ab März 2008 nicht mehr bei Lottermann & Söhne sondern in eigenen Räumen in der Nähe von Lörrach statt. Verbaut wird dann wohl ein Unitas-Handaufzugswerk.

    Eine nicht ganz billige Version für knapp 1 T€ gibt es in einem zweitägigen Seminar - jedoch incl. einer Handaufzugsuhr mit Werkskaliber im Verkaufspreis von knapp T€ 1,5 - in Mannheim über die Fa. Schäuble&Söhne.

    Siehe auch folgenden Link:
    http://www.schaeuble-soehne.de/html/schaeuble_seminar.htm

    bzw. auch den Bericht über dieses Seminar:
    http://www.schaeuble-soehne.de/download/schae…esse_IB6_07.pdf

    Bin noch am überlegen, ob ich mir den Spaß gönne. Sollte ich`s machen, würde ich einen Bericht hier ins Forum stellen.

    Vielleicht war ja auch schon jemand von euch dort und kann was dazu berichten. Würde mich freuen.

    Eine nicht ganz billige Version für knapp 1 T€ gibt es in einem zweitägigen Seminar - jedoch incl. einer Handaufzugsuhr mit Werkskaliber im Verkaufspreis von knapp T€ 1,5 - in Mannheim über die Fa. Schäuble&Söhne.

    Siehe auch folgenden Link:
    http://www.schaeuble-soehne.de/html/schaeuble_seminar.htm

    bzw. auch den Bericht über dieses Seminar:
    http://www.schaeuble-soehne.de/download/schae…esse_IB6_07.pdf

    Bin noch am überlegen, ob ich mir den Spaß gönne. Sollte ich`s machen, würde ich einen Bericht hier ins Forum stellen.

    Vielleicht war ja auch schon jemand von euch dort und kann was dazu berichten. Würde mich freuen.

    Hallo Jörg,

    herzlichen Glückwunsch zu deiner IWC 3741 und selbstverständlich auch zur Rückkehr deiner 356 !! Toller Bericht !!

    Bei mir hat übrigens die Leidenschaft für die höherwertigen Zeitmesser genau mit der IWC 3741 (mit Edelstahlband) angefangen - echt ein tolles Teil (auch und gerade weil´s keine Automatik ist).

    Um den Ehevertrag bin ich im Übrigen bis dato herum gekommen - die Wünsche nach "Wohlverhaltensperioden" sind jedoch zusehends ausgeprägter geworden...

    Hallo Jörg,

    herzlichen Glückwunsch zu deiner IWC 3741 und selbstverständlich auch zur Rückkehr deiner 356 !! Toller Bericht !!

    Bei mir hat übrigens die Leidenschaft für die höherwertigen Zeitmesser genau mit der IWC 3741 (mit Edelstahlband) angefangen - echt ein tolles Teil (auch und gerade weil´s keine Automatik ist).

    Um den Ehevertrag bin ich im Übrigen bis dato herum gekommen - die Wünsche nach "Wohlverhaltensperioden" sind jedoch zusehends ausgeprägter geworden...

    Habe mir die letzten paar Monate jeweils das Uhrenmagazin gekauft und nun auch abonniert.

    Das UM hat mir von den Magazinen am besten gefallen. Dass eine Zeitschrift in einem so begrenzten Markt und in der i.d.R. aufwändigen Aufmachung nicht ohne die Erlöse aus den Anzeigen bestehen kann versteht sich von selbst. Ob darunter die Objektivität leidet bzw. leiden muss, kann ich nicht beurteilen - aber auch nicht wirklich ausschließen.

    Mir macht´s ganz einfach Spaß, schöne Uhren anzuschauen und über mein Hobby (oder meinen Spleen) Neues zu erfahren, da ist mir das den Preis wert.

    Habe mir die letzten paar Monate jeweils das Uhrenmagazin gekauft und nun auch abonniert.

    Das UM hat mir von den Magazinen am besten gefallen. Dass eine Zeitschrift in einem so begrenzten Markt und in der i.d.R. aufwändigen Aufmachung nicht ohne die Erlöse aus den Anzeigen bestehen kann versteht sich von selbst. Ob darunter die Objektivität leidet bzw. leiden muss, kann ich nicht beurteilen - aber auch nicht wirklich ausschließen.

    Mir macht´s ganz einfach Spaß, schöne Uhren anzuschauen und über mein Hobby (oder meinen Spleen) Neues zu erfahren, da ist mir das den Preis wert.

    da schlagen bei mir zwei Herzchen in meiner Brust: :love10:

    Sollte es eine SINN werden, müsste es wohl die 6000 sein. Ein edles Teil, von dem ich mich beim SINN-Treffen vor wenigen Wochen nur mit Mühe fernhalten konnte.

    Ansonsten steht bei mir die TAG Heuer Carrera (Ref. CV2014.BA0786, die mit den roten Zeigern) ganz oben auf der Einkaufsliste. Siehe auch den nachfolgenden Link:

    http://www.tagheuer.com/the-collection….BA0786&lang=de

    Mal sehen, welche der Beiden das Rennen machen wird (wird aber wohl bis zur Auszahlung der Tantieme im Frühjahr warten müssen). :cry:

    da schlagen bei mir zwei Herzchen in meiner Brust: :love10:

    Sollte es eine SINN werden, müsste es wohl die 6000 sein. Ein edles Teil, von dem ich mich beim SINN-Treffen vor wenigen Wochen nur mit Mühe fernhalten konnte.

    Ansonsten steht bei mir die TAG Heuer Carrera (Ref. CV2014.BA0786, die mit den roten Zeigern) ganz oben auf der Einkaufsliste. Siehe auch den nachfolgenden Link:

    http://www.tagheuer.com/the-collection….BA0786&lang=de

    Mal sehen, welche der Beiden das Rennen machen wird (wird aber wohl bis zur Auszahlung der Tantieme im Frühjahr warten müssen). :cry:

    nach 5 1/2 Stunden , davon fast zwei im Stau, bin auch ich wieder gut daheim im Süden der Republik angekommen.

    War echt eine tolle Veranstaltung, für die ich mich von ganzem Herzen bei Markus und seinen Helfern sowie Herrn Schmidt und seiner Mannschaft bedanken will.

    Es sind schon tolle Eindrücke, wenn man all die Pretiosen so geballt auch in die Hand nehmen kann. Zudem habe ich auch ein paar echt nette Leute kennengelernt.

    Also: ein wirklich tolles Event, das durchaus nach Wiederholung schreit !!

    Markus, mach weiter so !!

    nach 5 1/2 Stunden , davon fast zwei im Stau, bin auch ich wieder gut daheim im Süden der Republik angekommen.

    War echt eine tolle Veranstaltung, für die ich mich von ganzem Herzen bei Markus und seinen Helfern sowie Herrn Schmidt und seiner Mannschaft bedanken will.

    Es sind schon tolle Eindrücke, wenn man all die Pretiosen so geballt auch in die Hand nehmen kann. Zudem habe ich auch ein paar echt nette Leute kennengelernt.

    Also: ein wirklich tolles Event, das durchaus nach Wiederholung schreit !!

    Markus, mach weiter so !!