Beiträge von Sinny

    Ich hatte meine 142TiD1 bei der Revi.

    Ich wohne in Fernost. Vor ein paar Jahren hab ich mal im Füldchen angerufen und gefragt, wie lange die Revi für eine 142 dauert, und dass ich nur für 3 Wochen in der Heimat wäre.
    Die nette Dame sagte, dass man das schon hinbekommt, ich soll dann einfach ins Füldchen kommen.
    Gesagt, getan.... Der, ebenfalls nette, Herr vom Service den ich auf den 3 Wochen-Plan ansprach, schüttelte nur mit dem Kopf. Nee, eine Chance....
    Wie lang dann ?
    Keine Ahnung, kommt drauf an....

    Dann, bei einem anderen Heimaturlaub, die Uhr dann zum Konzi gebracht.
    Grobe Schätzung: 4 Monate.
    Kosten: Um die 640 EUR
    Gedauert hat es dann ca. 5 Monate, die Uhr lag dann noch ein dreiviertel Jahr beim Konzi bis ich mal wieder vor Ort war.

    Merke: gut Ding will Weile haben.
    Laut Konzi werden die Ersatzteile für Lemania Kaliber langsam knapp und dadurch teurer....

    Ich hatte meine 142TiD1 bei der Revi.

    Ich wohne in Fernost. Vor ein paar Jahren hab ich mal im Füldchen angerufen und gefragt, wie lange die Revi für eine 142 dauert, und dass ich nur für 3 Wochen in der Heimat wäre.
    Die nette Dame sagte, dass man das schon hinbekommt, ich soll dann einfach ins Füldchen kommen.
    Gesagt, getan.... Der, ebenfalls nette, Herr vom Service den ich auf den 3 Wochen-Plan ansprach, schüttelte nur mit dem Kopf. Nee, eine Chance....
    Wie lang dann ?
    Keine Ahnung, kommt drauf an....

    Dann, bei einem anderen Heimaturlaub, die Uhr dann zum Konzi gebracht.
    Grobe Schätzung: 4 Monate.
    Kosten: Um die 640 EUR
    Gedauert hat es dann ca. 5 Monate, die Uhr lag dann noch ein dreiviertel Jahr beim Konzi bis ich mal wieder vor Ort war.

    Merke: gut Ding will Weile haben.
    Laut Konzi werden die Ersatzteile für Lemania Kaliber langsam knapp und dadurch teurer....

    Das U Design fand ich immer stark. Habe mir dann vor 6 Jahren die erste SINN gekauft, eine UX.
    Ich mochte die Uhr sehr, obwohl sie 3 Mal bei SINN war ( 2 mal wegen Thema Verfärbung, 1 mal wegen hängendem Datum) und dann gewandelt wurde. Am Ende zu wenig Tragezeit, daher verkauft. Schade, die Uhr vermisse ich sehr.

    Danach folgte die 142TiD1, die einzige SINN die ich noch mein Eigen nenne. Als Jugendlicher im Segelflugverein war das DIE Traumuhr, leider unerreichbar. Als ich sie dann vor ein paar Jahren bei einem Konzi in Singapur liegen sah, war das ein Spontankauf.

    Danach die 903Klassik, die vielleicht schönste Uhr die ich je hatte. Zu schön um von mir getragen zu werden. Keine "Wrist Time" also, und so ging sie wieder.


    Meine Traumuhr heute: 900 Flieger. Mal sehen...

    Das U Design fand ich immer stark. Habe mir dann vor 6 Jahren die erste SINN gekauft, eine UX.
    Ich mochte die Uhr sehr, obwohl sie 3 Mal bei SINN war ( 2 mal wegen Thema Verfärbung, 1 mal wegen hängendem Datum) und dann gewandelt wurde. Am Ende zu wenig Tragezeit, daher verkauft. Schade, die Uhr vermisse ich sehr.

    Danach folgte die 142TiD1, die einzige SINN die ich noch mein Eigen nenne. Als Jugendlicher im Segelflugverein war das DIE Traumuhr, leider unerreichbar. Als ich sie dann vor ein paar Jahren bei einem Konzi in Singapur liegen sah, war das ein Spontankauf.

    Danach die 903Klassik, die vielleicht schönste Uhr die ich je hatte. Zu schön um von mir getragen zu werden. Keine "Wrist Time" also, und so ging sie wieder.


    Meine Traumuhr heute: 900 Flieger. Mal sehen...

    Da ruft der Kundendienst. Von der Zeigersynchronisation paßt es in der 24h-Anzeige ja auch nicht mehr. Die wird nie und nimmer zur vollen Stunde der Hauptzeit den nächsten Strich erreichen.

    Davon abgesehen schmeichelt so eine Makroaufnahme dem EZM10 nicht wirklich: Beschichtung des Stundenzeigers, Stundenindizes :whistling: ...

    :thumbdown: Stimmt, das sollte in der Preisklasse ordentlicher gemacht sein. Wird SL mit einer Pipette auf die vorgedruckent Indizes aufgebracht ? Das sieht in etwa so aus...
    Mir gefällt die Uhr an sich sehr gut, aber das geht mal gar nicht....

    Da ruft der Kundendienst. Von der Zeigersynchronisation paßt es in der 24h-Anzeige ja auch nicht mehr. Die wird nie und nimmer zur vollen Stunde der Hauptzeit den nächsten Strich erreichen.

    Davon abgesehen schmeichelt so eine Makroaufnahme dem EZM10 nicht wirklich: Beschichtung des Stundenzeigers, Stundenindizes :whistling: ...

    :thumbdown: Stimmt, das sollte in der Preisklasse ordentlicher gemacht sein. Wird SL mit einer Pipette auf die vorgedruckent Indizes aufgebracht ? Das sieht in etwa so aus...
    Mir gefällt die Uhr an sich sehr gut, aber das geht mal gar nicht....

    Warum anderes Werk, das 7750 ist doch o.k.

    Außer vielleicht mal eine Sonderserie mit einer allerletzten Charge an 5100er Kalibern oder einem Zenith Schnellschwinger. Beides wäre aber teuer und würde zwangsläufig wieder die Diskussion anheizen, ob das dann noch Sinn-typisch ist oder nicht.

    Daher: so wie es ist, passt das schon ( IMO )

    Warum anderes Werk, das 7750 ist doch o.k.

    Außer vielleicht mal eine Sonderserie mit einer allerletzten Charge an 5100er Kalibern oder einem Zenith Schnellschwinger. Beides wäre aber teuer und würde zwangsläufig wieder die Diskussion anheizen, ob das dann noch Sinn-typisch ist oder nicht.

    Daher: so wie es ist, passt das schon ( IMO )

    Naja, Angebot und Nachfrage halt. Es besteht ja kein Kaufzwang ;)

    Mir persoenlich fehlt da die Begeisterung fuer den EZM1, zentrale Stoppminute hat auch die 142, wer auf das 5100 steht, ist mit der ebenso gut bedient ( IMO ohnehin die interessantere Uhr ).

    Als Fan der Marke SINN freue ich mich aber, dass zumindest ein Modell aus Frankfurt so eine Wertsteigerung erreicht.

    Naja, Angebot und Nachfrage halt. Es besteht ja kein Kaufzwang ;)

    Mir persoenlich fehlt da die Begeisterung fuer den EZM1, zentrale Stoppminute hat auch die 142, wer auf das 5100 steht, ist mit der ebenso gut bedient ( IMO ohnehin die interessantere Uhr ).

    Als Fan der Marke SINN freue ich mich aber, dass zumindest ein Modell aus Frankfurt so eine Wertsteigerung erreicht.

    Vielleicht kam ja eine Charge Lack mit leichtem Grünstich.
    Bevor man es gemerkt hat, waren 100 Ziffernblätter lackiert.
    Warum eine 756 ? Ist auf dem Boden dann der Waldhorncode fuer Sau tot, Fuchs tot, etc. eingraviert ?

    Vielleicht kam ja eine Charge Lack mit leichtem Grünstich.
    Bevor man es gemerkt hat, waren 100 Ziffernblätter lackiert.
    Warum eine 756 ? Ist auf dem Boden dann der Waldhorncode fuer Sau tot, Fuchs tot, etc. eingraviert ?

    Vor 28 Jahren mit Segelfliegen angefangen. 16 Jahre alt, kein Geld.
    In der Gruppe wurde immer wieder SINN genannt als "DIE" Fliegeruhr.
    Da hatte ich zum ersten mal davon gehoert.
    Im Aerokurier war auch ab und an Werbung zu sehen.

    Dann war das mit dem Hobby vorbei, SINN wurde vergessen. Es kamen TAG, Tudor, Rolex, etc etc etc.... SINN war irgendwie vergessen.
    Doch dann kam die U-Serie 8o
    Bei einem Aufenthalt in Deutschland dann vor 5 Jahren, auf dem Weg zum Flughafen, die Entscheidung: ohne SINN-Uhr fliege ich nicht nach Hause :)
    Also runter von der Autobahn, rein nach Ulm. Kaum Zeit gehabt. So wurde die UX meine erste SINN.
    Das war anders als bei allen anderen Uhren, denn SINN war die einzige Uhr, die ich schon in meiner Jugend gerne haben wollte.
    23 Jahre später war es dann so weit.... Klasse.

    Vor 28 Jahren mit Segelfliegen angefangen. 16 Jahre alt, kein Geld.
    In der Gruppe wurde immer wieder SINN genannt als "DIE" Fliegeruhr.
    Da hatte ich zum ersten mal davon gehoert.
    Im Aerokurier war auch ab und an Werbung zu sehen.

    Dann war das mit dem Hobby vorbei, SINN wurde vergessen. Es kamen TAG, Tudor, Rolex, etc etc etc.... SINN war irgendwie vergessen.
    Doch dann kam die U-Serie 8o
    Bei einem Aufenthalt in Deutschland dann vor 5 Jahren, auf dem Weg zum Flughafen, die Entscheidung: ohne SINN-Uhr fliege ich nicht nach Hause :)
    Also runter von der Autobahn, rein nach Ulm. Kaum Zeit gehabt. So wurde die UX meine erste SINN.
    Das war anders als bei allen anderen Uhren, denn SINN war die einzige Uhr, die ich schon in meiner Jugend gerne haben wollte.
    23 Jahre später war es dann so weit.... Klasse.