Dennoch eine sportlich gekleidete Frau mit einer Rolex EX I, da kommt wenig drüber
![]()
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDennoch eine sportlich gekleidete Frau mit einer Rolex EX I, da kommt wenig drüber
![]()
@ quattro: Welche von Deinen 142 meinst Du denn damit ganz besonders, Peter?
![]()
..kann ich so nicht sagen, gefallen mir halt alle!!! ![]()
So ganz weiß ich nicht was Du meinst, ich versuche einfach mal zu antworten.
Ich habe mich bestimmt unglücklich ausgedrückt und hätte besser schreiben sollen :"Da kommt, für mich, wenig drüber". Also mein rein persönlicher Geschmack ![]()
Liebe Grüße
Alex
Da ich ja noch nicht sooo lange hier im Forum rungeistere auch meinen Senf:
1. Preis/Leistung ist sehr gut.
Das wird auch nicht viel schlechter werden da die Erhöhungen meistens von ETA
kommen bzw. mit dem Rohstoffmarkt zusammenhängen. Nur wenn eine Uhr 900 Euro
kostet sind 50 Euro Aufschlag schnell sichtbar. Bei Rolex macht man für 50 Euro mehr
einfach ne Schleife weniger an die Holzbox ![]()
2. Qualität
Ich weiß nicht wie sie es machen denn auf den Bildern sehen auch billige Uhren gut
aus... aber die gefühlte Haptik ist einfach unschlagbar.
3. Design
Die Fliegerchronographen sind einfach Klasse und die Ablesbarkeit einer 856 schätze
ich von Tag zu Tag mehr.
4. Wertstabilität
Die 142St kostet mitlerweile mehr in Euro als damals in DM ausgegeben ![]()
5. Innovation
Ich werde immer wieder gerne durch neue Ideen überrascht, vor allem wenn die
Sachen sinnvoll sind.
6. Understatement
Mein Lieblingsargument für Sinn. Wird man erkannt weiß man das Gegenüber versteht
nicht nur was von Uhren, sondern er will nicht mit seinem PlingPling angeben.
...ich habe allerdings auch ein paar negative Punkte.
7. Das Sortiment wird unübersichtlich. Gerade die 1xxer Reihe wird für mich teilweise
sehr unübersichtlich. Das war früher aufgeräumter. Man muss auch nicht für jede
Uhr eine Version mit S und ohne UTC, oder mit UTC aber mit SDR aber ohne AR etc.
anbieten. Das sollten "Optionen" werden (wie bei der 103er das Saphierglas) und keine
extra "Typen".
Meine Traumuhr? Irgendwas wie die neue Flieger, aber mit Handaufzug und dadurch etwas
kleiner und flacher. Stand heute 18:44 uhr ![]()
Ich stehe total auf das Design und auch die Idee hinter den Einsatzzeitmessern. Die sind für mich der Inbegriff einer Toolwatch. Ich geb meine U2 nicht wieder her.
Warum ich mich für Sinn entschieden habe :
- "lokale" Firma ("hessenbonus" if u will)
ich finde es schön, die Möglichkeit zu haben, direkt bei Sinn zu kaufen und somit auch alle Modelle im Direktvergleich zu sehen.
Hinzu kommt, dass die Mitarbeiter meiner Meinung nach, nicht zu den leider sehr verbreiteten "Wichtigmachern" gehören und sich auch gerne Zeit nehmen um die vielleicht " dümmste" Frage zu beantworten.
- Die Unwissenheit der "anderen".
Soll heissen, wenn ich z.b. eine Rolex hätte gibts 2 Reaktionen.
"Hey.. was haste denn da für ne billige Kopie an"
oder
"Boah, ne Rolex soviel geld für ne uhr, na du mussts ja dicke haben"
Da in Deutschland "neid" zum Volksport geworden ist, empfinde ich es als Bonus dass bei einer Sinn nur Fachkundige wissen um was es geht.
- Verarbeitung/Qualität/Preis/Leistung![]()
- und eine Uhr zu haben die nicht jeder 2te trägt.
- Die Unwissenheit der "anderen".
Soll heissen, wenn ich z.b. eine Rolex hätte gibts 2 Reaktionen.
"Hey.. was haste denn da für ne billige Kopie an"
oder
"Boah, ne Rolex soviel geld für ne uhr, na du mussts ja dicke haben"
Da in Deutschland "neid" zum Volksport geworden ist, empfinde ich es als Bonus dass bei einer Sinn nur Fachkundige wissen um was es geht.
Auch bei einer Rolex wissen nur die Fachkundigen, worum es geht. Mit einer Rolex-Stahluhr kannst Du nichts falsch machen.
Auch bei einer Rolex wissen nur die Fachkundigen, worum es geht. Mit einer Rolex-Stahluhr kannst Du nichts falsch machen.
/sign
Bei einer Stahl-Rolex, ob jetzt Ex 1, Ex 2, Sub, GMT, oder ...... , da kann mann nichts falsch machen !
Wenn du ein Fake kaufst, hast du was falsch gemacht
...dann lieber keine !!!
Gruß Beast
Ich habe mich für die U1 entschieden, weil ....
- das Design sehr eigenständig und unverwechselbar ist.
- die Leuchtkraft und Ablesbarkeit (außer vlt. der Sek.zeiger) beim Tauchen hervorragend ist.
- das Gehäuse mit dem U-Bootstahl einzigartig ist.
- Preis-Leistungsverhältnis gut ist.
- die U1 in "gefährlichen" Ländern nicht als teuer erkannt wird, dadurch idealer Tauchreisebegleiter.
- meine Sub Date nach über 16 Jahren Taucheinsatz etwas Schonung verdient hat.
- die U1 die richtige Uhr zum Runterrocken (Tauchen, Sport etc.) ist.
Mein Wunsch an Sinn wäre, eine U2 wo der Stundenzeiger (nicht der 24h-Zeiger)
verstellbar ist, OHNE die Zeit anhalten zu müssen.
Das wäre für mich eine richtige GMT/UTC-Uhr.
ganz einfach
Ich trage Sinn weil sie mir gefallen. Ich finde Rolex inzwischen oft zu langweilig, bzw. wenn ich ne Dresswatch möchte werde ich z.B. bei Patek, Jaeger LeCoultre besser bedient
Und die U-Serie ist eh megagenial (guck grad auf meine U1W)
ist zwar ein alter thread, aber beim durchlesen ist mir grade wieder eingefallen, wie das damals war....
bedingt durch meine affinität zu flugzeugen und spezialeinheiten war bereits als halbwüchsiger der traum meiner träume, einmal in meinem leben, wenn möglich vor meinem 50. geburtstag, eine echte breitling zu besitzen, vorzugsweise eine chronomat vitesse.
besagte vitesse mit utc modul war dann tatsächlich meine erste "richtige" uhr, ganz klassisch, mit schwarzem zifferblatt und schwarzem kalbslederband, ich war gefühlsmässig im himmel ![]()
das geschah unvorhergesehenerweise weit vor meinem 50. geburtstag, meine liebe zu der marke entwickelte sich zur besessenheit, zeitweise besass ich weit über 30stück und ich hielt mich damals für den grössten lebenden breitling fan...
dann brauchte ich irgendwann ein neues band für meine erste liebe und rief bei einem sehr rennomierten konzessionär zwecks bestellung an, erstaunlicherweise bekam ich dort in ziemlich arrogantem ton die auskunft, dass es kein modell chronomat vitesse gäbe und sie deshalb auch keine bänder hätten, alle erklärungsversuche meinerseits blieben vollkommen erfolglos, ich war echt sauer auf den heini ![]()
es kamen noch andere erlebnisse dazu die mich zu dem schluss kommen liessen: breitling = top uhren, aber scheiss service.
so kam ich zu sinn, top uhren, top service, flieger- und taucheruhren vom feinsten, tolle sache.
grüsse
franz
Das U Design fand ich immer stark. Habe mir dann vor 6 Jahren die erste SINN gekauft, eine UX.
Ich mochte die Uhr sehr, obwohl sie 3 Mal bei SINN war ( 2 mal wegen Thema Verfärbung, 1 mal wegen hängendem Datum) und dann gewandelt wurde. Am Ende zu wenig Tragezeit, daher verkauft. Schade, die Uhr vermisse ich sehr.
Danach folgte die 142TiD1, die einzige SINN die ich noch mein Eigen nenne. Als Jugendlicher im Segelflugverein war das DIE Traumuhr, leider unerreichbar. Als ich sie dann vor ein paar Jahren bei einem Konzi in Singapur liegen sah, war das ein Spontankauf.
Danach die 903Klassik, die vielleicht schönste Uhr die ich je hatte. Zu schön um von mir getragen zu werden. Keine "Wrist Time" also, und so ging sie wieder.
Meine Traumuhr heute: 900 Flieger. Mal sehen...
Meine SINN UXS GSG9 gefällt mir nach kleinen Anlaufschwierigkeiten (in Forum nachzulesen) unverändert gut,weil sie robust und gut abzulesen ist.
Die Ganggenauigkeit macht mir inzwischen ein wenig Angst
,weil ich die Uhr seit über 2 Monaten nicht gestellt habe und sie immer noch AUF DIE SEKUNDE GENAU läuft !
![]()
Echt,kein Witz
![]()
Darum trage ich (fast) täglich meine SINN. :singingrain:
Weil ich beI SINN, Uhren bekomme, welche ich woanders nicht kriege (Technik, Material).
Weil ich mich ungern uniformiere.
Warum Sinn? Das ist einfach, wenn auch vielschichtig:
Weil Sinn eine "ehrliche", sympathische, bodenständige, service-starke Marke mit Klassikern wie auch eigenständigen neuen Modellen ist.
Und weil man in Rödelheim auch einfach so einen Kratzer auspoliert bekommt, und die Menschen dort die Geduld haben, zur Ansicht 3 Bänder nacheinander zu montieren (ohne affektiert die Augenbrauen hochzuziehen). Alles kostenlos natürlich.
Weil Sinn eine wertsteigernde Marke ist.
Weil Sinn innovativ und wegweisend bei neuen Techniken ist. Wer sich selbst die Mühe macht, neue Wege zu gehen der versteht auch, dass man auch mal einen falschen Weg geht. Oder an Verbesserungen arbeiten muss, um zum Ziel zu gelangen. Deshalb habe ich mehr Toleranz gegenüber vergilbten Zeigern und schwankender Qualität als so manch anderer.
Weil Sinn eine Marke für Kenner ist und Sinn-Träger Überzeugungstäter sind.
Weil Sinn nicht "Mainstream" ist. Viele erfolgreiche Menschen zeigen ihren Wohlstand durch ihr Auto, die Nobel-Jeans und die Rolex, Speed- bzw. Seamaster.
(viele derer ich da kenne, wundern sich, dass ihre Batterie so lange hält.....).
Ein Sinnianer könnte auch eine dieser Marken tragen. Tut er manchmal auch, weil er weiss, dass das tolle Produkte sind. Er hat es aber nicht nötig.
Und weil Sinn das netteste Forum mit den nettesten Leuten hat !
![]()
Die uxs gsg9 ist meine erste Sinn und ich bin Fasziniert von der Ablesbarkeit , Ganggenauigkeit, Material. Ich bin Sinn infiziert ![]()
![]()
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
ich kaufe und trage Sinn uhren weil:
-ich mich das design der uhren aus dem füldchen anspricht
-deren verbaute technik mich begeistert (Ar technik, Hydro, Tegimentierung, Ubootstahl etc.)
-der service bis jetzt klasse war
-die beratung bei sinn selber klasse ist
-ich nicht bereit bin mit 40% meines kaufpreisen irgendwelche golfer, f1 fahrer und schauspieler zu unterstützen die eh schon gestopft sind
-werterhalt? mal schauen
-understatement
-ich nicht bereit bin mit 40% meines kaufpreisen irgendwelche golfer, f1 fahrer und schauspieler zu unterstützen die eh schon gestopft sind
He, he, sehr gut
!
Weil ich mal wieder eine gute Uhr haben wollte. Mich hat die Technik Fasziniert, das Preis Leistung Verhältnis stimmt. Und es gibt keine andere Marke die auch nur Annähernd solche Technik in der Preißklasse bittet.
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
Warum SINN !?!
-Lokaler Uhrenhersteller mit Werksverkauf und Service, in wenigen Minuten erreichbar
!
-Zwar längst kein Geheimtip mehr - dafür habe ich aber Guinand-Uhren ![]()
-Uhren für technikverliebte Uhrenfans mit etwas Understatement
-die mehr auf Funktion, klare Ablesbarkeit und Robustheit Wert legen
- weniger auf weltbekannte Markennamen, Soforterkennungsfaktor und Prestige
-Erfinder des Uhren-Direktvertriebs mit Kampfpreisen - heute noch gutes Preis/Leistungsverhältnis
-sehr vielefältige Modellpalette, Varianten und teilweise auch kombinierbar!
-Marke mit toller Geschichte in Verbindung mit der Uhrenlegende Helmut Sinn ![]()
"Piloten haben SINN-Zeit" (1986)
"Die Uhr besiegt den Fehler" (2013)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!