So wie Ru_Di das beschreibt, habe ich das mit dem Bild der Ming gestern gemacht.
War nur ein schneller Test, hat aber problemlos funktioniert.
Normalerweise lege ich meine Bilder aber auf meinem Webspace ab und verlinke die URL.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSo wie Ru_Di das beschreibt, habe ich das mit dem Bild der Ming gestern gemacht.
War nur ein schneller Test, hat aber problemlos funktioniert.
Normalerweise lege ich meine Bilder aber auf meinem Webspace ab und verlinke die URL.
Hmm…
Das mit dem speckigen Aussehen der Bänder habe ich schon häufiger gelesen und auch einmal bei einem Band, das bei einer gebrauchten Uhr dabei war, gesehen.
Bei meinen eigenen Bändern konnte ich das aber noch nicht sehen.
Ich habe sowohl für die U2/UX Sinn Silis in rot,grau und schwarz als auch für die 856 / 556 und die 756 welche in schwarz.
Das rote, das aktuell an der EZM 7 montiert ist, ist garantiert schon 7 Jahre alt.
Hier eine zweite Uhr:
Die Guinand Instrument 91 mit Sekundenstop.
Ja, das kann ich bestätigen.
Wie ich oben schon schrub, vermute ich, dass da der Index noch nicht wirklich passt.
Der Faden selbst geht schnell auf; wenn man aber die letzte Nachricht sehen möchten, dauert es...
109 Stück insgesamt oder 109 von jeder Variante?
Ich denke insgesamt.
War bei der 108 auch so…
Ich hatte anfangs den Verdacht, dass da eventuell erst noch die Indeces neu aufgebaut werden müssen.
Das passiert aber auch bei Einträgen die ich schon aufgerufen hatte.
Von daher muss es irgendwo anders haken…
Selespeed hat es mit seinem Avatar ja schon anklingen lassen:
Guinand hat heute in einem Newsletter die HS109 vorgestellt.
(C) http://www.guinand-uhren.de
Guinand schreibt dazu
"
| |
|
Die Uhr gibt es in 3 Varianten: Poliert, patiniert und perlgestrahlt.
Die technischen Merkmale sind gleich:
Mehr unter https://www.guinand-uhren.de/sondermodelle/hs109.html
Angeregt durch meine Kritik am Werk der aktuellen 103 Gulf, wollte ich hier mal als Kontrast zum SW510M Uhren mit anderen Handaufzugswerken bzw. die Werke selbst zeigen.
Dabei habe ich festgestellt, dass ich zwar ein paar HA-Uhren habe, vernünftige Bilder des Werks aber eigentlich nur von der MING37.05 und ihrem SW288.M1:
Bei Sellita auf der Webseite kann man sehen, wie das "Grundwerk" auschaut.
Ming hat offensichtlich die Variante "Tailor-made decoration" geordert ![]()
Mal sehen, wie das Wetter am Wochenende wird. Vielleicht kommen dann noch ein paar andere Bilder dazu...
Hochhol
- und zwar von ganz tief unten...
Da die Bilder leider inzwischen fehlen, hier welche von meiner - die mich wohl bald verlassen wird...
Weiß jemand, was die Uhr in 2013 gekostet hat?
Bis 2010 und ab 2019 habe ich die Preislisten ![]()
Kann es sein, dass einige Threads eigene Wege gehen?
Ich sehe zwei verschiedene Versionen des "Welche Uhr habt ihr heute an" Fadens...
Einen mit einem Beitrag von AndiS als neuesten:
Und einen mit einem Beitrag von Christian_60 als letzten:
Mein Post mit dem Bild von der Ming vom Handy ist im letztgenannten gelandet:
Im Moment sind beide Fäden unter "neueste Beiträge" zu sehen:
Sorry falls das schon diskutiert wurde:
ich bin zu doof die PMs zu finden (nicht die Poliertuchmuschis, sondern die Privaten Nachrichten) – und das obwohl ich schon einen schrieb (ich bekam was also hin, weiß aber nicht mehr wie?!
Hilfe!
Danke!
Oben rechts die zwei Sprechblasen?
Nennt sich "Konversationen"...
Mir ist aufgefallen, dass es recht lange dauert, bis nach dem Klick in einen der als "neu" gekennzeichneten Beiträge rechts dann dieser tatsächlich geöffnet wird...
Von daher glaube ich, wird diese U1 bei mir im Tresor einziehen.
Nur in den Tresor?
Ich denke, dass sie DAS nicht verdient hat ![]()
Dass das die Verlängerung ist, ist mir auch nicht aufgefallen.
Hätte aber auch nie genau hingeschaut ![]()
Kann man Links eventuell besser hervorheben?
In RE: Sinn 103 St Sa Ty Hd H Magazin Armbanduhren Limitiert 250 Stück habe ich "Ming" mit einem Link versehen - den erkennt man aber nicht wirklich als solchen.
Nur wenn man mit der Maus drüberfährt, gibt er sich zu erkennen.
Hi Leute,
ist es Absicht, dass die Nachrichten alle als ungelesen angezeigt werden?
Ciao
dirk
Sorry - aber was mir bei bei dieser wie auch der letztjährigen Handaufzugsvariante gar nicht gefällt ist das Werk.
Das sieht aus wie ein Automatik-Werk, bei dem man den automatischen Aufzug abgebaut hat (und ja, ich weiß, das ist auch so - oder so ähnlich)
Meine Ming hat auch ein SWxxx Handaufzugswerk - aber da haben sie das optisch deutlich besser hinbekommen...