Ist eine Rolex im Vergleich zu einer Sinn ihr Geld wert? 32
-
Rolex ist zwar sehr teuer, aber spürbar besser, bezüglich Verarbeitung und Ganggenauigkeit. Da kann Sinn mit keinem Modell mithalten. (26) 81%
-
Rolex ist nicht wirklich besser als eine Sinn-Uhr und man zahlt nur viel Geld für den Namen und das Manufakturuhrwerk. (4) 13%
-
Sinn ist in vielen Bereichen sogar besser als eine Rolex. (2) 6%
Ich weiß, jetzt wird man mir sagen, dass man die beiden Marken nicht vergleichen kann. Ich bin jedoch der Meinung, dass man das Preis/Leistungsverhältnis schon berücksichtigen muß und wenn man das macht, schneidet meiner Meinung nach Rolex nicht gut ab. Bevor ich zum Uhrenfan wurde, liebäugelte ich mit einer Rolex, weil ich diese Marke für den Inbegriff von Qualität hielt und meinte, der hohe Preis bei Rolex müßte so sein. Nun ja, natürlich läßt sich Rolex das Manufakturuhrwerk vom Kunden mit bezahlen und ich denke, dass der Kunde einen gehörigen Aufschlag nur für den Namen zahlen muß.
Ich möchte mit euch darüber diskutieren, inwieweit eine Rolex im Vergleich zu einer preiswerteren Sinn überhaupt das Geld wert ist. Ich glaube jedenfalls, dass Rolex völlig überteuert ist.
Nehmen wir mal ein bestimmtes Modell von Sinn (Sinn 900 DIAPAL) für derzeit um die 3000 Euro. Hier die Daten:
- DIAPAL – die schmierstofffreie Ankerhemmung
- 5 Jahre Garantie
- Gehäuse aus Edelstahl, satiniert
- Gehäuse mit TEGIMENT-Technologie und damit besonders kratzfest
- Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
- Funktionssicher von –45°C bis +80°C
- Zweite Zeitzone auf 24-Stunden-Basis
- Innenliegender Fliegerdrehring
- Magnetfeldschutz bis 80.000 A/m
- Saphirkristallglas
- 5 Umrechnungsskalen für europäische und US-amerikanische Einheiten
- Gehäuseboden nickelfrei
- Druckfest bis 20 bar (= 200 m Wassertiefe)
- Unterdrucksicher
Eine Uhr von Sinn hat so viele Extras und kostet "nur" um die 3000 Euro. Was kriegt man für das gleiche Geld bei Rolex?