Asche auf meinen Schädel; da hab ich doch ein halbes Leben gedacht ich wär der grösste Speedmaster-Fan.
Da entdecke ich heute Abend, das es eine Speedmasterseite auf der Omegaseite gibt
.Hammer.Nachdem die Tränen der Begeisterung getrocknet sind und ich die Tastatur wieder halbwegs erkennen kann, natürlich direkt ein Eintrag bei den Gleichgesinnten.
Kann ja sein das es hier den ein oder anderen Speedmaster-Freund gibt der diese Seite noch nicht kennt.
Der kann sich jetzt aber auf was freuen
Das musste ich loswerden
schöne Grüsse
spacewatch
Speedmaster Professional
-
-
...und wo ist der Link

-
... ich glaub spacewatch meint diesen
-
Und, ähem, was ist da jetzt spannend ? Ich seh nur eine Modellübersicht

-
Ich finde den Link gut und insbesondere die neue Mark II gefällt mir gut. Wäre mal ne Option für das neue Jahr!
VG J. Simon
-
Oh ja, die Mark II ist toll.
Der zusätzliche, versteckte Drücker stört mich ein wenig - aber bei dem Werk ist das ja nicht anders möglich.
10 bar wasserdicht ist sie aber ja trotzdem.
-
http://www.omegawatches.com/minisites/spee…e/minisite.html
Das ist die Seite die ich meine.Pardon, bin gerade erst dazu gekommen.
Meine neue Liebe ist auch die neue Mark 2.
Sparen,sparen...
schöne Grüsse
spacewatch -
Die Mark II ist wirklich ein Traum
. Hab mal nach dem Preis gegoogelt und festgestellt, dass die schon unter 4K weg geht. Also in etwa das Niveau der SINN Retro 140er.Sehr interessant, da wird bewusst wo SINN angekommen ist;)
-
Jetzt wird ein Schuh draus, ja die Seite ist tolll gemacht und zeigt, welch lange Tradition die Speedy schon hat.
Eine Uhr, die in jede Sammlung gehört. Toll gemacht ist die Version mit dem neuen Werk in 44mm. Dass sie kein Plexi hat, wäre mir wurscht.Die angesprochene Mark II in Neuauflage habe ich auch schonmal beäugt und muss sage, dass sie ihr Geld wert ist.
Hier gibt es schon eine Gebrauchte für 3500 Euronen, da kann man nichts falsch machen. Und aus eigener Erfahrung kann ich den Omega-Service loben, die bekommen es sogar hin, verstellte Zeiger und Lünetten wieder richtig auszurichten, sogar ohne dabei die Uhr zu beschädigen
Spaß beiseite, der Chronometer (!) ist ein Klassiker und sowohl in schwarz wie auch in schwarz-orange eine echte optische und haptische Augenweide.
Die Schließe mit Längsverstellung ist genau so toll gemacht wie die illuminierte Tachy-Lünette.Wer hat die erste hier ?
-
Wer hat die erste hier?
Hätte ich die Euros in der Kriegskasse, hätte ich eine.
Das ist in meinen Augen die perfekte Ergänzung zur Professional.Ob ich das im nächsten Jahr schaffe,keine Ahnung.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
schöne GrüssePS:freut mich, das der Link funktioniert.Ich bin Computernovize!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!