1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forumskneipe
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Messer

  • Fridy
  • 10. Februar 2016 um 22:52
  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    521
    Beiträge
    17.552
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 1. Mai 2017 um 19:02
    • #141

    Mir ist aufgefallen, dass das neue Sinn Einsatzzeitmesser hier noch garnicht abgebildet ist.
    Wer hat eins ?

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • tapir
    Erleuchteter
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    4.239
    • 1. Mai 2017 um 19:37
    • #142

    seit Freitag;-)

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • teamplayer112
    Erleuchteter
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    4.769
    • 1. Mai 2017 um 19:45
    • #143

    Auch seit Freitag...... Top1

    Grüße Karsten

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • El-Gerto
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    7.032
    Wohnort
    Fulda
    • 1. Mai 2017 um 19:57
    • #144

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Fairlady Driver
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.085
    Wohnort
    Frankfurt
    Hobbys
    Autos / Foto
    • 1. Mai 2017 um 21:43
    • #145

    War schon hier abgelichtet lieber Andi :D Siehe Post 114


    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    521
    Beiträge
    17.552
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 1. Mai 2017 um 21:48
    • #146

    Oha,das muss ich der MASSE der Messer übersehen haben ! :)
    Aber danke an alle für das Zeigen.
    Ich bin garnicht so sehr der Messe-Jocke, aber dieses Sinn-Messer, das hat was , ich denke das brauche ich auch.

    Und wenn man das Messer hat, sollte man auch den passenden EZM dazu haben... :D :D :D

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • jgobond
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    290
    • 3. Mai 2017 um 10:28
    • #147

    Ei Guude,
    da sich hier auch einige Leute hier mit Messern auszukennen scheinen, möchte ich Euch um eine Kaufbratung bitten:

    ich habe

    • Buchenholzscheite
    • Hackklotz
    • Spaltaxt
    • Grill mit Deckel

    ich möchte mir nun beim Grillen von den Buchenscheiten ein paar Späne zum Räuchern runterschnitzen, komme da aber mit meinem kleinen Opinel-Vesper Messer naturgemäß nicht weit. Die Spaltaxt ist dafür auch ungegeignet, da zu wuchtig und zu unhandlich. Damit läßt sich wunderbar Anzündhol machen, aber keine Räucherchips.
    Könnt Ihr mir da was empfehlen? Ich hatte an ein Bowiemesser gedacht. Damit könnte ich die Scheite schräg auf den Klotzstellen und mit dem Messer halb schneiden, halb hacken.
    Was ich nicht brauche, ist ne Parierstange. Ich brauch ein Arbeits-, kein Kampfmesser. Auch nix mit Sägefunktion und all dem Sürweiwel-Zeugs.
    LG
    Manfred


    - Sinn 103 StSa
    - Steinhart Ocean 44
    - Steinhart Vintage GMT

    - Seiko – SKZ325K1 - Stargate

  • Jochen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    441
    • 3. Mai 2017 um 11:47
    • #148

    Hallo Manfred,

    Folgende Optionen für dich:

    Groß

    Mittel

    Klein

    Ich habe alle drei und bin mit Allen sehr zufrieden. Für deinen Zweck würde ich die große Variante wählen.

    Gruß aus OWL

    Jochen

    Grüße aus OWL, Jochen

  • jgobond
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    290
    • 3. Mai 2017 um 14:31
    • #149

    Danke für Deine Antwort Jochen,aber ich will Späne machen und keinen Wald fällen.
    Die Frage ist eher ob es ein Tempsky sein muß oder ob es auch ne Nummer kleiner geht...


    - Sinn 103 StSa
    - Steinhart Ocean 44
    - Steinhart Vintage GMT

    - Seiko – SKZ325K1 - Stargate

  • Jochen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    441
    • 3. Mai 2017 um 15:03
    • #150

    Das Tempsky ist mit 43cm ja nur unwesendlich größer als das Beil mit 36 cm und eher für den Urwald.
    Also sollte auch was kleineres für deinen Zweck genügen.

    Grüße aus OWL, Jochen

  • Baumaxe
    Erleuchteter
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    4.812
    • 3. Mai 2017 um 15:42
    • #151

    Ich finde Messer für diese Art der Arbeit ungeeignet. Warum machst Du keinen Anschlag auf dem Hackholz (ggf. klappbar, damit er beim Hacken nicht stört), wo Du den Scheit gegen Verrutschen sichern kannst, und nimmst einen ordentlichen Hobel?

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • uhropa
    Meister der Missverständnisse
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.294
    Über mich

    Liebe Admins

    Bei meiner neuerlichen Anmeldung vergangene Woche funzte mein Codewort nicht mehr (Gaolapagos)
    Ich forderte ein neues an und bekam "FFg4hQRRn":
    Ich wollte dieses ändern, weil mir zu kompliziert, aber da kam der Hinweis, daß mein Code Wort falsch wäre.
    Habe es ein paar Mal versucht, immer der Selbe Hinweis "falsches Codewort".
    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
    Vielleicht kann mir einer der Admins helfen

    Danke Uhropa

    Wohnort
    MONTANITA / ECUADOR / SÜDAMERIKA
    Hobbys
    Uhren und Reisen
    • 3. Mai 2017 um 17:08
    • #152

    Wieviel Geld willst Du ausgeben ?
    Verwendest Du das Wekzeug nur zu Hause oder auch outdoor ?

    Wenn nur zu Hause ist die Meinung von Axel (Baumaxe) sicher die Beste.
    Zum Spänemachen den Hobel und zum Spalten (Batoning) kannste das Hobelmesser
    rausnehmen.

    Wenn Du ein Messer verwenden willst wirst Du wohl an einem Bowie nicht vorbeikommen,
    wegen der Klingenlastigkeit. Es geht zum Hacken sehr gut, zum Spanen allerdings weniger.
    Dafür bräuchtest Du eine Klinge mit Scandischliff. Auf jeden Fall ein feststehendes Messer (Fixed)
    keinesfalls ein Klappmesser (Folder).

    Das Broletto, welches Dir Jochen anbietet, ist ein gutes Messer, aber die Klinge ist zu leicht zum Hacken.
    Dafür brauchst Du ein klingenlastiges Messer das ist beim Broletto nicht gegeben.

    Es gibt ne Menge Messer, welche für Dich in Betracht kämen, aber da müßte ich 2 Std. weiterschreiben.

    Tolle Messer sind auch das Fällknifen F1 oder besser noch F1 Pro, auch das Bark River Bravo 1 (5,5 mm Klingenstärke);
    aber das F1 Pro und ebenso das Bark River liegen halt bei 250 bis 300 €. Für Deine Zwecke, nur zu Hause, eigentlich
    zu teuer.

    Was soll ich Dir raten, Manfred, leicht ist es nicht. Frag' 100 Leute und Du wirst 101 Meinungen bekommen.
    Wenn Du nicht Messer affin bist, kannst Du auch ein starkes Küchenmesser verwenden.

    Letztendlich komme ich wieder auf Baumaxe zurück, mit keinem Messer machst Du so "schöne" Späne und mit weniger
    Anstrengung als mit einem Hobel.
    Das sage ich Dir als Tischler und Outdoorfreak.
    Auf meinen Touren habe ich immer einen kleinen Stahlhobel dabei, zum Anzündholz und Späne machen.
    Du kannst auch mit dem Hobel die Spanstärke variieren, und hast somit bestes Material fürs Feuerchen.
    Manche Reisende lachen auch, wenn sie mich mit dem Hobel fuhrwerken sehen, aber spätestens beim Anzünden mit dem Feuerstahl
    kriegen sie den Mund nicht mehr zu.

    Manfred, ich hoffe und wünsche Dir, daß Du für Dich das ideale Werkzeug findest.

    Liebe Grüße aus dem Urwald.
    Peter.

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • Mr-No
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 3. Mai 2017 um 19:58
    • #153
    Zitat von jgobond


    ( ich möchte mir nun beim Grillen von den Buchenscheiten ein paar Späne
    zum Räuchern runterschnitzen, komme da aber mit meinem kleinen
    Opinel-Vesper Messer naturgemäß nicht weit. Die Spaltaxt ist dafür auch
    ungegeignet, da zu wuchtig und zu unhandlich. Damit läßt sich wunderbar
    Anzündhol machen, aber keine Räucherchips.
    Könnt Ihr mir da was empfehlen? )


    hallo Manfred ,
    ich kann dir aus Erfahrung die Messer von Lionsteel empfehlen .
    Die verwendeten Materialien, die Qualität und der Preis stehen in einem sehr guten Verhältnis .
    Das M4 >> https://www.lionsteel.it/n/en/category/189/m4
    Das M5 >> https://www.lionsteel.it/n/en/category/181/m5
    Das T5 >> https://www.lionsteel.it/n/en/product/1790/t5
    Wenn du mehr über die Erfahrung anderer Nutzer lesen möchtest ,
    Lionsteel ist im Bladeforum in einem eigenen bereich >>> http://www.bladeforums.com/forums/lionsteel-knives.859/

    Alles anzeigen

    Gruß ,
    Norbert

  • jgobond
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    290
    • 4. Mai 2017 um 01:26
    • #154

    Vielen Dank für Euren Rat und die Antworten.
    Also ich denke schon, dass das Tempsky dafür geeignet sein wird, auch wenn man sich darüber streiten kann, ob das überhaupt noch ein Messer und nicht bereits ein Kurzschwert ist. Jedenfalls doch ganz schön beeindruckend: Tempsky von Bryan Baker Zugegeben: Da werden nur weiche Nadelhölzer bearbeitet.

    Die Idee mit dem Hobel ist allerdings auch super. Und genial einfach. Einspannen kann ich den Scheit auch auffer Werkbank im Keller, vorschneiden auf der Tischkreissäge, n billigen Hobel ausm Baumarkt hab ich auch noch, wobei ich damit eigentlich nicht so zufrieden war. Grundsätzlich aber eine genial einfache und gute Idee. Warum bin ich nicht darauf gekommen.
    Ein gutes, scharfes Beil ginge natürlich auch.
    Mit beiden kann man aber kein Roastbeef in Scheiben schneiden ...
    ... Gemüse schneiden mitm Tempsky...? Dann doch besser wieder mein Robert Herder 1922 ...

    Das Tempsky schon vielseitiger, fragt sich aber ob es für die dann doch verhältnismäßig wenigen Einsätze den doch recht hohen Preis wert ist. Das Herder beispielsweise ist bei mir fast täglich in der Küche im Einsatz. Das beste Küchenmesser das ich je hatte...
    ... Ein Messer-Fetischist bin ich nicht, beim Tempsky könnte ich allerdings einer werden....

    Muß da erst mal drüber schlafen.
    Dank Euch
    Manfred


    - Sinn 103 StSa
    - Steinhart Ocean 44
    - Steinhart Vintage GMT

    - Seiko – SKZ325K1 - Stargate

  • uhropa
    Meister der Missverständnisse
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.294
    Über mich

    Liebe Admins

    Bei meiner neuerlichen Anmeldung vergangene Woche funzte mein Codewort nicht mehr (Gaolapagos)
    Ich forderte ein neues an und bekam "FFg4hQRRn":
    Ich wollte dieses ändern, weil mir zu kompliziert, aber da kam der Hinweis, daß mein Code Wort falsch wäre.
    Habe es ein paar Mal versucht, immer der Selbe Hinweis "falsches Codewort".
    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
    Vielleicht kann mir einer der Admins helfen

    Danke Uhropa

    Wohnort
    MONTANITA / ECUADOR / SÜDAMERIKA
    Hobbys
    Uhren und Reisen
    • 4. Mai 2017 um 02:16
    • #155

    Das Temsky hat aber eine Parierstange, wolltest Du doch nicht.
    Anderes. Arbeite mal mit dem Temsky eine halbe Stunde, dann brauchste 'nen Orthopäden.
    Für D ein Vitrinenmesser. Für Kanada und Alaska, für Bären und Elche. einsetzbar.
    Zum Spalten (Batonimg) geeignet, zum Spanen gar nicht.
    Für Deine Arbeiten eignet sich alternativ ein Beil besser.
    Dein Handgelenk wird es Dir danken.
    Bowie's sind in Europa eigentlich nur Sammlermesser, für den täglichen Gebrauch unnütz.
    Sprich mal mit Eignern von White Hunter Bowies (ein Puma Klassiker) und wie oft sie es gebrauchen, und das ist noch ein
    ganzes Ende leichter als das Temsky.

    Dir muß das Messer gefallen und Du mußt Freude damit haben (so wie bei Uhren auch), aber überlege es Dir gut ein so schweres Messer wie
    das Temsky zu kaufen. Ich will es Dir nicht ausreden, sieht toll aus und ist sehr robust. Aber im Alltagsgebrauch .....?

    Viel Glück bei Deiner Wahl
    Peter.

    P.S.Mit einem gut geschärften Beil, schneidest Du auch Roastbeef in Scheiben. Tomaten und Zwiebel auch, wenn die Klinge nicht zu ballig ist. Guten Appetit.

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • TheElmo82
    Profi
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Main-Kinzig-Kreis
    Website
    https://instagram.com/theelmo82/
    Hobbys
    IT / Uhren
    • 5. Mai 2017 um 18:37
    • #156

    Black Friday ;)

    Viele Grüße,
    Benjamin

  • Christian_60
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    119
    Beiträge
    2.625
    Wohnort
    LC 010 - Confoederatio Helvetica
    • 7. Mai 2017 um 18:49
    • #157

    Heute möchte ich Euch ein Schätzchen vorstellen, das mir vor einigen Jahren zugelaufen ist und seitdem in meinem Keller schlummert:

    Es handelt sich um ein

    "Wenger Porsche Design 35"

    Das ist ein kompaktes Multifunktionstool (vom schweizer Traditionshersteller "Wenger") mit den Funktionen Klinge, Schere, Schraubenzieher, Flaschenöffner, Dosenöffner, Korkenzieher und Feile. Es wiegt 295 g; entworfen wurde es von der bekannten Firma "Porsche Design". Als Besonderheit hervorzuheben ist das handschmeichlerische Design und die Tatsache, dass die Griffschalen aus Ruthenium, einem wohl recht seltenem Metall, hergestellt sind. Die Lagerung des Messers in der Schachtel besteht aus einem passend für das Messer gefrästen und hochwertig bearbeiteten Stück
    (Tropen?-) Holz, das sich beim Umdrehen als Ablage für Schreibgeräte nutzen lässt.

    Doch seht selbst:

    Gruss

    Christian

    Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

  • uhropa
    Meister der Missverständnisse
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.294
    Über mich

    Liebe Admins

    Bei meiner neuerlichen Anmeldung vergangene Woche funzte mein Codewort nicht mehr (Gaolapagos)
    Ich forderte ein neues an und bekam "FFg4hQRRn":
    Ich wollte dieses ändern, weil mir zu kompliziert, aber da kam der Hinweis, daß mein Code Wort falsch wäre.
    Habe es ein paar Mal versucht, immer der Selbe Hinweis "falsches Codewort".
    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
    Vielleicht kann mir einer der Admins helfen

    Danke Uhropa

    Wohnort
    MONTANITA / ECUADOR / SÜDAMERIKA
    Hobbys
    Uhren und Reisen
    • 7. Mai 2017 um 23:04
    • #158

    kann nicht schöner sein, als dieses Messer.
    Rar und edel ist es. Ich bin platt.

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    521
    Beiträge
    17.552
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 12. Mai 2017 um 21:14
    • #159

    Ich find`, dass so ein Einsatzzeitmesser-Messer einfach unnütz ist.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    521
    Beiträge
    17.552
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 12. Mai 2017 um 21:16
    • #160

    Aber geil :

    EZM7s, EZM2B, EZM9, EZMmultifunction

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen