1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forumskneipe
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Was hört das Forum für Musik ?

  • derserioese
  • 3. Juni 2007 um 11:25
  • toter-dichter
    R.I.P: 16.05.2025
    Beiträge
    4.611
    Wohnort
    Niederösterreich
    Hobbys
    natürlich Uhren :-), Gitarre spielen, Cocktails mixen
    • 24. August 2020 um 23:55
    • #441
    Zitat von El-Gerto

    ab 2:02 gehts dann los

    https://www.youtube.com/watch?v=6i0a7RDPkM8

    Eine Erkenntnis, zu der ich als Hobby-Saitenzupfer beim Anhören solcher Sound-Perlen auch gelange: Wenn's einmal SO klingt - dann kannst Du Dich Musiker nennen.

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    670
    Beiträge
    10.133
    • 25. August 2020 um 16:10
    • #442

    SchottenRock

    Absoluter Fan von denen..... : like

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • der onkel
    Beiträge
    6.681
    Hobbys
    Wenig SINNvolles und leider zuviel UnSINNiges
    • 25. August 2020 um 16:23
    • #443

    Brighton Rock: https://www.youtube.com/watch?v=qSg1olzRZzk

    Ebenso Fan von denen : like

  • nilpferd
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    267
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Hobbys
    Wein, Weib und Gesang
    • 25. August 2020 um 21:18
    • #444

    Seit einiger Zeit lasse ich meine düstere Stimmung von dieser griechischen Esoteric Black Metal Pagan Band aufhellen:
    Acherontas
    Diese Menschen verbreiten nicht viel Zuversicht und ich empfehle jedem, sich davon fernzuhalten.

    Ansonsten das übliche aus dem Pop-befreiten Bereich. AC/DC, Iron Maiden, Motörhead, mögen mittlerweile Mainstream sein, werden ja schon auf WDR 4, dem Sender für Ü50 gespielt, sind halt neben Black Sabbath, Alice Cooper, Rainbow und Deep Purple Kult.
    Gerne härter: Impaled Nazarene, Kreator, Moonspell, Tiamat
    Aber auch lustige Sachen wie die Ärzte, HBW, natürlich die Hosen.

    Dann hab ich noch 2 Giftschränke; einer links, einer rechts. Habe in meiner Jugend speziell indizierte Musik gesammelt.
    Aber heute hat ja kaum noch jemand einen Plattenspieler. Erst recht nicht der Verfassungsschutz.

    Grüße,
    Martin

    Si vis amari, ama!

  • der onkel
    Beiträge
    6.681
    Hobbys
    Wenig SINNvolles und leider zuviel UnSINNiges
    • 25. August 2020 um 21:54
    • #445
    Zitat von nilpferd

    Ansonsten das übliche aus dem Pop-befreiten Bereich. AC/DC, Iron Maiden, Motörhead, mögen mittlerweile Mainstream sein, werden ja schon auf WDR 4, dem Sender für Ü50 gespielt, sind halt neben Black Sabbath, Alice Cooper, Rainbow und Deep Purple Kult.

    Das klingt ja schon mal recht ordentlich : doppelt Daumen hoch !
    Aktuell höre ich neben den geliebten RAMONES die aktuelleren Werke von ZZ-Top, der Little Ol Band from Texas:
    https://youtu.be/kaIZWjItReI

  • El-Gerto
    Erleuchteter
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    7.032
    Wohnort
    Fulda
    • 25. August 2020 um 22:03
    • #446

    Rainbow hab ich seit 1978 gehört
    Die“on stage“ müsste ich nachkaufen, weil sie abgerödelt war ich hau mich wech!

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Sinn_frei
    Schüler
    Beiträge
    166
    Wohnort
    Holland
    Hobbys
    Radreisen, Essen & Trinken
    • 25. August 2020 um 23:45
    • #447

    Als einer der eher zur Sorte gehört die unter riesigen Steinen lebt und beispielsweise den Macarena für den neusten Sommerhit hält:ash:, habe ich seit gut einem Jahr AnnenMayKantereit für mich entdeckt.

    Ich geh heut nicht mehr tanzen

    Roxanne (feat. Milky Chance)

    Marie

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    670
    Beiträge
    10.133
    • 26. August 2020 um 14:10
    • #448

    Wer AC/DC mit Bon Scott mag wird bei den schweizer Hardrockern Krokus fündig.

    Könnte glatt sein Bruder sein ;)

    To the Top

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Thomas 1966
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 26. August 2020 um 16:05
    • #449

    Oder er hier:

    Nils Lofgren

    https://youtu.be/coNqbqnH3AM

    3 Mal editiert, zuletzt von Thomas 1966 (26. August 2020 um 16:25)

  • diwa68
    Meister
    Reaktionen
    227
    Beiträge
    2.129
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    • 26. August 2020 um 16:13
    • #450

    Jetzt gerade läuft auf Spotify Roger Hodgson...
    Das Konzert in Hanau ist ja „dank“ Corona um exakt ein Jahr verschoben worden.

    Steve Hackett kommt gar erst im Frühjahr 2022 anstatt September 2020.

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    670
    Beiträge
    10.133
    • 26. August 2020 um 17:15
    • #451

    Nils Lofgren hatte ich weiter hinten verlinkt mit dem Boss Yoingstown-endgeiles Gitarrensolo, vor allem im Video auf YT.

    Space

    Laut hören..... Ohrwurm par exellence : like (auch aus einem Film Endtitel.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • El-Gerto
    Erleuchteter
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    7.032
    Wohnort
    Fulda
    • 26. August 2020 um 18:06
    • #452

    Nils Lofgren höre ich am liebsten die "Live acoustic", die läuft bei mir immer wieder mal rauf und runter...

    Meine 2 Top-Titel aus dem Album (wenns die überhaupt gibt)


    https://www.youtube.com/watch?v=s6_B1AB9nu8


    https://www.youtube.com/watch?v=myxdlr…NcJlYjX&index=3

    ab 2:30 wirds toll

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • nilpferd
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    267
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Hobbys
    Wein, Weib und Gesang
    • 26. August 2020 um 19:22
    • #453

    Ru_di

    neben der "One Vice at a Time" drehen sich auch noch die "Headhunter" und "Change of Address" von Krokus gelegentlich auf meinem Plattenteller.

    Und mein Gott ja: Es gibt noch soo viel geile alte Mucke. Saxon, Accept, Slayer; die ganzen LSD-Bands aus meiner Jugend: Amon Düül, Birthcontrol, Foyer des Arts, Holger Czuckay und die Mannheimer Urologenband...

    Es ist halt eine Generationenfrage. Was meine Eltern hörten wurde von deren Eltern als Negermusik bezeichnet, was ich höre, dazu sagen meine Eltern "Trommelfeuer mit Geschrei" und was die hören, die heute noch in Clubs reingelassen werden, will ich gar nicht wissen^^

    Und dann muss man noch lesen: Das größte Problem mit den Jugendlichen ist, dass man nicht mehr dazugehört.


    Grüße,
    Martin

    Si vis amari, ama!

  • SnowfaceK
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.408
    • 26. August 2020 um 21:47
    • #454

    ...ja, was machen sie denn so, die jungen Leute von heute? Was ganz Wildes und noch nie Dagewesenes!

    Wer war nochmal Tommy Iommi? SchuechternKichern

    Und weil's halt dann doch irgendwie ein bisschen neu ist, und weil man ja die Kids damit von der Straße holt, sollte man sowas auch kaufen und hören.

    : maulwurf cheerleader

    https://rytejams.bandcamp.com/track/raging-m…arsal-recording

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    509
    Beiträge
    17.551
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 6. Oktober 2020 um 22:35
    • #455

    Eine Legende ist von uns gegangen:

    Heute verstarb Eddie Van Halen-

    WIKIPEDIA über Eddie

    Seine Musik war Teil meiner Jugend, unvergessen ist "Woman and Children first" und die Texte von "1984" konnten wir alle auswendig, weltbekannt daraus wurde "Jump".

    R.I.P. :hatoff:

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    670
    Beiträge
    10.133
    • 7. Oktober 2020 um 12:52
    • #456

    Ich weiß nicht ob das anderen Generationen auch so geht, aber für mich hat echte Musik gefühlt Ende der Achtziger bis Mitte der Neunziger aufgehört.

    Danach kam mehrheitlich nur noch Schrott, und mancher Schrott ist ein Ohrwurm keine Frage (und gefällt mir).

    Kann aber an meinem relativ engen Winkel liegen, den ich höre. Van Halen war auch dabei, Led Zeppelin, AC/DC, Pink F, Saxon "Wheels of Steel" (gibt es eine bessere hardrockscheibe als diese?)

    Aber auch Dire Straits, der Boss und viele Andere. : like

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Oskar Matzerath
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    427
    Wohnort
    Hessen, Main-Kinzig-Kreis
    Hobbys
    Konzerte, Musik, CDs, Fußballstadion, Uhren, Speis und Trank
    • 11. Oktober 2020 um 19:36
    • #457

    Hi Ru_di,

    Huhu alle,


    ich mach mal was, was man als höflicher Neuling im Forum nicht gleich so macht, aber ich will gerne höflich aber bestimmt wiedersprechen. Mein Veto einlegen. Nicht zustimmen. :klug:
    Klar, Musik ist extrem subjectiv und ich stimme zu, dass in den 80er und 90er Topsachen rauskamen, aber ich finde nicht, dass danach mehrheitlich nur noch Schrott kam. Ich versteh Dein Winkel und finde Saxon ebenso großartig! Und auch in dem Metal / Hardrocksegment kommen bis heute klasse Scheiben raus. Die muss man nur etwas "suchen"... so ein bisserl Trüffelschweinmäßig. Aber das sind Sinn-Träger ja sicher gewohnt :) Leider bekommt man in Zeiten von immer wieder gleichen Sachen in Radio und anderen Medien es nicht immer leicht gemacht, aber: gerade die neuen Medien und ein paar Old-School Magazine und Foren unterstützen einen sehr, die unbekannten Bands und Künstler zu unterstützen. Und auch die Silberrücken in der Stromgitarrenmusik überraschen einen dann hin und wieder. Ich fang mal mit Beispielen an: die neue Deep Purple hat mich zuletzt überrascht. Klingt frisch und man hat das Gefühl die Leute hatten Spass beim Einspielen. Auch die letzte Cirith Ungol wurde mit Hilfe von Leuten aus dem älteren Semester zusammengebastelt und rock gut!

    Wer auf Handgemachten (Hard)Rock steht, könnte auch Freude haben an Bands wie: TANITH, Hight Spirits, Long Distance CAlling, Ayreon, Wytch Hazel, Smoulder, uvm...

    Wers kerniger und mehr "true Metallig" mag, hat an jungen Leuten aus Bands wie Visigoth, Eternal Champion, Terminus oder Night Demon seine HELLe Freude.
    Auch Thrash Metal ist noch nicht tot, wie seit eh und je unsere Frankfurter Lokalmatadoren von TANKARD beweisen. Die liefern seit Jahren auch gute Qualität in ihrem Segment ab. Gerade eben höre ich die neue HEATHEN, auch Vertranen der Szene und bin extrem angenehm erfreut. Klasse Scheibe. Auch gibts in dieser Richtung immer wieder gute neue SAchen von Vader, Riot City oder Testament. Ein Newcomer, der mich zuletzt überrascht hat, war Electric Poison aus Südamerika.


    Auch im Death Metal boomen gerade Bands aus Deutschland (Refel in Flesh, Minenfeld, Fleshcrawl) und der bereich des "Epic Metal" (Großartig: Atlantean Kodex!!) wird gerade in der aktuellen Ausgabe des DEAF FOREVER Magazins kompetent beleuchtet.. https://www.facebook.com/deafforever/

    ups, jetzt hab ich mehr geschrieben als ich wollte und es sollte kein Klugscheissen sein, sondern eine fröhliche Aufforderung, zu suchen und man findet feine Sache...
    :yeah:

    Viele Grüße!
    OM

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    670
    Beiträge
    10.133
    • 17. Oktober 2020 um 13:19
    • #458

    Klaro, gibt viel andere gute Musik. : like

    Mit Hardrock sprichst Du genau das Thema an. Da gibt es im Heavy Metal so viele Entwicklungen, da konnte ich nicht alles ausprobieren, also ist mir vieles Entgangen. Hatte aber auch nie Lust dazu verspürt, manches war einfach nur Krach für mich, also bin ich bei Bewährtem geblieben.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Oskar Matzerath
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    427
    Wohnort
    Hessen, Main-Kinzig-Kreis
    Hobbys
    Konzerte, Musik, CDs, Fußballstadion, Uhren, Speis und Trank
    • 27. Oktober 2020 um 12:23
    • #459

    Hi Ru_di,

    wenn Du magst, kann ich Dir ein paar Nicht-Krach-Musik-Band-Platten neueren Datums (und ein paar Junggebliebene) senden und Dein Musikfeuer wieder ein bisserl wieder hochdrehen. Gern auch per PN, damit wir den Rest hier nicht nerven....

    :yeah: :guitar:
    Viele Grüße von OM

  • SnowfaceK
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.408
    • 27. Oktober 2020 um 23:37
    • #460

    Mann, Mann, Mann - ist auch schon wieder 15 Jahre her... DAS war für mich noch mal ein ganz neuer Impuls in Sachen Stromgitarren. Kam danach noch 'was Neues? 'was wirklich Neues?

    https://www.youtube.com/watch?v=hGRqnNEOpe0


    Selbst Trent Raznor macht "sein Ding" schon länger... Es hat wohl schon seinen Grund, warum ich inzwischen "mehr so Jazz" höre ;o)

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen