• Soweit ich weiß wird nicht lackiert.

    Es gibt aber trotzdem zwei Verfahren: das traditionelle (und wohl auch aufwändigere) thermische bläuen und das chemische.
    Man kann diese dadurch unterscheiden, dass beim chemischen der Schlitz hell bleibt.

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • So ist es - sind bei den Sellitas definitiv nicht lackiert. Tapir's Info ist aber interessant, das wusste ich auch nicht! Habe gerade bei meiner FiPla mit dem SW-330er Werk geschaut, dass ja eigentlich als ETA 2892-Klon noch darüber steht. Da sieht es so aus, dass der Schlitz tatsächlich NICHT gebläut ist. Würde auf das chemische Verfahren hindeuten, was angesichts der Produktions-Menge auch absolut Sinn macht. Wird dann aber bei den ETA's nix anderes sein denke ich. Muss ich echt mal genauer drauf achten.

  • Ich habe hier das 7750er aus einer 15 Jahre alten Guinand 21.50 - auch da ist der Schlitz NICHT blau, genauso, wie bei der 104er.

    D.h. da wurden die Schrauben-Rohlinge gebläut.

    Ich stelle mir das auch ziemlich anspruchsvoll vor, Schrauben mit einem thermischen Verfahren zu "färben", ohne dass dabei die Maßhaltigkeit verloren geht...

    Ciao

    dirk

  • Alle die, die am Stammtisch on Tour dabei waren, erinnern sich vielleicht. Jörg Schauer hatte uns selbst vorgeführt wie man Schrauben und Zeiger bläht und dabei mit der Flamme arbeitet, dann immer wieder das Farbspiel/Veränderung beobachtet.

    Munter bleiben......

    Intruder

  • Guten Abend an die Schrauben-Interessierten,
    es gibt auch komplett thermisch gebläute Schrauben, bei denen der Schraubenschlitz ebenfalls die Anlassfarbe annimmt.

    Das lässt sich immer dann erreichen, wenn die Schraubenoberfläche komplett unbeschichtet ist.

    Oft allerdings sind Schrauben cadmiert, und auch nachdem der Schraubenkopf poliert wurde verbleibt der Schlitz cadmiert. Diese Oberfläche nimmt dann bei der Erhitzung keine blaue Farbe an. Genau das habt ihr gesehen.

    Gruß,
    hawe

    Mors certa, Hora incerta. => Todsicher geht die Uhr falsch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!