Countdown Sondermodell 2022: Sinn 103 St Klassik C

  • Nach erstem positiven Eindruck bin ich etwas unsicher, ob die FiPla-Zeiger nicht zu dünn sind. Gerade vor dem sonnengeschliffenen (?) Zifferblatt in silber. Auch wenn die Zeiger poliert sind und deswegen wohl ziemlich nett funkeln, könnte die Ablesbarkeit nicht die beste sein. Guinand hat das bei seiner Monte-Carlo auch erkannt und die Aero Version optional nachgelegt, auch wenn die dünnen Zeiger (wie bei der hier gezeigten Sinn) authentischer und auch passender sind.
    2540 sind eigentlich ok im Marktumfeld, die 103 Klassik 12 hat ja 2850 aufgerufen, bei 600er Limitierung. Ich vermute, die neue Sinn hat keinen Glasboden sondern das klassische 103 St Outfit. Die 600 EUR Differenz zur normalen 103 St lassen sich (noch) begründen, da Sellita Werk, neuer Lünette, neues Zifferblatt und 200er Limitierung.
    Wird denke ich binnen 2-3 Tagen ausverkauft sein.

  • Je dünner der Zeiger, umso mehr Platz für das schöne Ziffernblatt;-). Wie mit Glatze bei Männern- ein schönes Gesicht braucht Platz

    Zweimal Exit und zurück ...

  • bzgl. des neu positionierten ,,MADE IN GERMANY,, Schriftzuges im unteren Bereich des Stundenzählers ist mir in den Sinn gekommen ob die ,,6,, vor GERMANY an die alte Postleitzahl für Frankfurt erinnern soll, es würde für mich dann ,,Made in Frankfurt Germany,, ergeben.
    Solch Spielereien mit der Postleitzahl gab und gibt es auch bei den Fipla Modellen und der Heimatstadt Uhr von Herr Schmidt der 6068
    Die PLZ 6 für Frankfurt wurde auch in den 60 und 70er Jahren genutzt also zur Zeit als das Original der Uhr hergestellt wurde.


    BERNHARD

  • Das wäre ja eine lustige Erklärung, ob man es nun billigend in Kauf genommen hat oder bewusst angestrebt hat wird nicht kommuniziert werden. Hatte die 103 Klassik 12 aber auch. Der Interpretationsansatz vom "lächelnden Panda" gefällt mir sehr gut, sodass ich die Position nunmehr sehr gelungen finde.

  • Wie vermutet ein optisch an die Guinand ähnelnde Uhr (wobei es sicherlich in der Historie beider Marken entsprechende Vorgänger gibt).


    Falsch vermutet, aber zur Entstehung der Monte Carlo möchte ich folgendes erwähnen.

    Wenn man den Text zur Entstehung der Monte Carlo auf der Guinand Seite liest, wird eindeutig klar, dass die Monte Carlo aus der Idee von Helmut Sinn und der in den 70er von ihm verkauften Sinn Uhr entstanden ist,
    also optisch doch nicht an die Guinand ähnelnde Uhr. :)

    Zum Vorgänger oder Historisches Modell von Hellmut Sinn Sinn 4ATM Panda Dial

    Bei den ganzen Vergleichen zwischen der heutigen Marke Sinn und der heutigen Marke Guinand und deren Uhren muss ich immer SchuechternKichern

    Für mich bleiben das zwei unterschiedliche und eigenständige Unternehmen die bis auf die Tatsache, dass beide Unternehmen von Helmut Sinn gegründet wurden, sonst nichts gemeinsames haben.

    Gruß
    Michele Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn...
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!

  • Nach erstem positiven Eindruck bin ich etwas unsicher, ob die FiPla-Zeiger nicht zu dünn sind. Gerade vor dem sonnengeschliffenen (?) Zifferblatt in silber.

    Was mich bisher immer vom Kauf einer (weiteren) 103 (und auch 104) abgehalten hat, sind die Zeiger, die im dieser dünnen Spitze auslaufen.
    Da gefallen mit diese hier deutlich besser.

    Und Hand aufs Herz: Wer eine gut ablesbare Uhr sucht, wird bei Sinn in anderen Serien fündig ;)

  • Bei den ganzen Vergleichen zwischen der heutigen Marke Sinn und der heutigen Marke Guinand und deren Uhren muss ich immer SchuechternKichern

    Für mich bleiben das zwei unterschiedliche und eigenständige Unternehmen die bis auf die Tatsache, dass beide Unternehmen von Helmut Sinn gegründet wurden, sonst nichts gemeinsames haben.

    Ich glaube, DIESE Aussage kopiere ich mir in die Signatur .

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ich finde die Uhr chic, aber glücklicherweise hat der erste spontane "Haben-Wollen-Reflex" extrem schnell nachgelassen. Ausgelöst wurde er, da es ja im Prinzip die Invers-Version der Klassik 12 ist die ich extrem mag. Nachgelassen hat er als ich mir überlegt habe was ich an der K12 schätze und da gehört auch die Lünette und die Form mit dem dicken Gehäuse dazu. Damit war ich dann schnell wieder geheilt aber so ist es ein Verrückter weniger der sich um die Uhr reißt; denn attraktiv finde ich sie weiterhin.

    Was ich mich allerdings gerade bei dieser Uhr, die aus meiner Sicht sehr an der 4ATM orientiert ist, frage:
    Gäbe es so eine Uhr heute überhaupt wenn nicht unser Michele mit seiner Leidenschaft und Präsenz das Thema Vintage-Sinn Uhren in die Breite gebracht hätte? Wüsste irgendwer bei Sinn oder Chronos überhaupt von dem historischen Vorbild wenn Michele sie nicht ausgegraben und präsentiert hätte? Und so nah wie diese Chronos Sondervariante ist eine K12 nicht am historischen Vorbild.

    Am Anfang hatte ich eine Sinn für jeden Tag, mittlweile hab ich für jeden Tag eine Sinn.

  • Ich bin sicher, diese Uhr wird ihre Liebhaber und Käufer finden. Für alle die von der Uhr begeistert sind, habe ich eine gute Nachricht. Ich werde die Verfügbarkeit der Uhr durch eine eigene Kaufabsicht nicht noch weiter verknappen.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Bestellt

    Viele Grüße
    Andy

    "Mit Menschen ist es wie mit Autos: Laster sind schwer zu bremsen." - (Heinz Erhardt)

  • Bestellt!

    Was für eine cleane Schönheit! Lächelnder Panda! : AlterSchwede



    ...ja schon klar. Aber wofür braucht man das?

    Ein Taucher oder z.B. ein Kommandoführer (mil., pol.) zählt mal die Minuten rückwärts, aber Stunden...? Ich komme einfach nicht drauf Gruebeln

    Wenn ich zitieren darf:

    "Reicht der Sprit beim Start beispielsweise für vier Stunden, dreht man die Vier der Lünette auf den Stundenzeiger und kann dann während des Flugs auf der Skala ablesen, wie lange der Treibstoff noch reicht."

    Zweimal Exit und zurück ...

  • Interessant, wie die Limitierungs-Nummern weggegangen sind.
    Anscheinend haben die meisten Besteller Wert darauf gelegt, eine möglichst niedrige Nummer zu bekommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!