Vorstellung Sinn 356 Jubiläum 1961 - 2001 40. Jahre Sinn Spezialuhren

  • Hallo zusammen,

    ich möchte heute eine Kurzvorstellung meiner Sinn 356 Jubiläum nachholen, die bereits im Februar den Weg zu mir gefunden hat. 8o

    2 Bilder von heute: das Anthrazit-Blatt wirkt je nach Licht grau-braun über hell bis dunkel-grau...

    2016 hatte ich das Glück den Nachfolger der obigen Uhr, die 358 Jubiläum, 2011 lanciert anlässlich dem 50. jährigen Sinn Jubiläum und ebenso limitiert aber auf 500 Stück zu ergattern. :yeah:
    Eine ganz ganz tolle Uhr die sich zudem noch durch die Bikompax-Anordnung, den SZ Werksumbau mit 60 Minuten Stopper, gewölbtem Saphirglas sowie eine tollen grauen Sonnenschliff auf dem Zifferblatt hervorhebt! :sensation: So toll diese Uhr auch ist wie man auf den Bildern unten sehen kann und zu recht auch so begehrt, leider musste ich relativ schnell feststellen, dass dieses Modell mit seine 42mm und durch die Optik ohne Drehlünette bei mir am Arm einfach zu groß ist. ;( :thumbdown: :ratlos: Sieht einfach nix aus, leider leider ;( Schlussendlich habe ich sie dann dem Vorbesitzer wieder zurück verkauft, aber auch da ist sie nicht mehr, k.A. an welchem Arm sie nun glänzt. ich hau mich wech!

    Vorstellung der 358 Jubi mit vielen Bildern von 2016 hier:
    https://www.sinn-uhrenforum.de/index.php?page…A4um#post117156

    358 Jubiläum von 2011 hatte ich mal: SchuechternKichern




    Die Serie 356 mit dem Zusatz FLIEGER hatte ich eigentlich wegen Ihrer schmalen 38,5mm schon immer auf dem Schirm, noch vor der 103. Eine klassische zeitlose Linie die wie die 103 noch immer im Programm ist und speziell in Japan sehr beliebt ist, hier gibt es auch immer mal wieder Sondermodelle.
    Neben den schwarzen Modellen mit Acryl und Saphir in div. Optionen sind auch die beiden Uhren mit galvanisch veredeltem Kupfer- oder Silberblatt eine Augenweide und wie ich finde im Sinn Portfolio etwas ganz besonderes. Top1

    Quelle: Sinn aktuelle 356 Modelle 2023

    Aktuelle Preise
    356 Flieger: Acryl an Leder ab: € 1.990
    356 Sa FLIEGER II oder III: Saphir oben/unten mit galv. Blatt (Kupfer/Silber) an Leder: ab € 2.640

    Modelle ich Archiv z.B. auch mit 2. Zeitzone und Gangreserve:

    Quelle: Sinn Archiv


    Meine erste "gute" Uhr wurde nach dem Besuch bei Helmut im Schultheissenweg zunächst eine recht ähnliche sehr klassische Chronosport 20er ohne Drehlünette auch mit 38,4mm.
    Diese trug ich recht lange bis der Uhrenwahn mit der 856UTC, EZM2 und der Arktis einsetze. :rofl: Die Vorstellung der 356 Jubi im Jahr 2001 habe ich damals daher gar nicht so recht verfolgt...

    Chronosport 21.50-02 BJ2000, gekauft und signiert von Helmut Sinn, letzte Bilder von 2016 hier:


    Letztendlich habe ich sie dann mangels Tragzeit hier im Forum weitergegeben. ^^

    Die 21er Serie von Guinand wurde auch von Herrn Klüh weitergeführt und um ein schickes neues Modell ähnlich der 356 Jubi ergänzt. Aktuell läuft die Serie aber gerade aus, mal sehen ob sie überarbeitet und nochmals neu aufgelegt wird.

    Modell 21.50.12 bzw. 14 mit Tachylünette
    Quelle: Guinand Uhren GmbH Frankfurt

    Nun zurück zur 356 Jubiläum:
    wie schon erwähnt zunächst kaum beachtet aber als sie später auf dem Zweitmarkt auftauchte, war ich da immer mal dran da mir die besondere Optik gepaart mit der Größe schon gut gefiel. Meisst waren die Uhren aber entweder recht teuer oder sie hatten ordentliche Tragespuren und so lies ich es bleiben.
    Dann tauchte anfang des Jahres diese Uhr mit dem gewölbten Saphirglas anstatt Acryl und dem satinierten Band im Netz auf. Die Verhandlungen scheiterten zunächst bzw. es war jemand schneller. :gewalt:
    Aus dem Verkauf wurde dann doch nichts und so kam ich doch zum Zuge. : dankeschoen Die Uhr war zudem noch keine 10 Minuten von meinem Büro entfernt, sodass eine persönliche Begutachtung und Abholung der Uhr ideal möglich war. :hopp:
    Nach einem netten Plausch unter Uhrensammlern wurden wir uns einig und ich trat den Heimweg mit einer 20 Jahre alten, quasi neuwertigen Sinn 356 Jubiläum an. : wie geil
    Die Uhr ist für mich einfach perfekt tragbar, zudem zeitlos und schlicht aber dennoch dank dem Zifferblatt mit den Jahreszahlen und der Satinierung ein echter Hingucker der Spaß macht und so halbwegs die 358 Jubi ersetzen kann. : muaha

    Hier die offiziellen Infos zur Uhr vom damaligen Sinn Datenblatt:


    Quelle: Sinn Spezialuhren GmbH Original Datenblatt von 2001

    SINN 356 "Jubiläumsuhr 1961 - 2001" (Referenz 356.030)
    Das Modell der einmaligen Jubiläumsausgabe von 1.000 Stück wurde anlässlich des 40jährigen Sinn-Firmenjubiläums im Jahr 2001 herausgegeben.

    Werk: Automatik-Chronograph Valjoux 7750.
    Gehäuse: Satiniertes Edelstahlgehäuse mit geschützten Drückern und verschraubbarer Krone. 100m wasserdicht. Acrylglas, Stahlboden mit Limitierungsnummer.
    Abmessungen: Durchmesser 38,5 mm, Höhe 14 mm.
    Zifferblatt: anthrazitfarbenes galvanisiertes Zifferblatt, Superluminova, Schriftzug 1961-2001
    Armband: Standard am Sinn-Juchtenlederband mit Dornschließe.
    Preis ab März 2001: DM 1.466,87 bzw. € 750

    Mein Modell weist zudem 2 Besonderheiten auf:
    1. statt dem Acrylglas wurde diese hier auf Wunsch mit dem hochgewölbten Saphirglas ausgestattet, wie es auch in der Serie optional für aktuell etwa € 500 Aufpreis angeboten wird :pop:
    2. statt dem serienmäßigen Juchtenlederband bzw. zusätzlich wurde diese mit einem satinierten Stahlband bestellt (war so normal offiziell nicht bestellbar) : wie geil

    Es handelt sich also hier um eine recht individuelle, besondere Version einer limitierten Jubiläumsuhr, dazu in einem für eine über 20 Jahre alte Uhr sehr neuwertigem Zustand! :sensation:

    Soweit die Infos zur Uhr und dem Weg dorthin, hier nun noch ein Satz Fotos meiner 356 Jubiläum:















    Die 356 Jubi mal im direkten Vergleich mit der 103 und der 203 Arktis:



    Gesammelte Bilder der 356 Jubi am schmalen Arm (HGU16,5cm):










    dankeschoen fürs lesen und kommentieren :hatoff:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    12 Mal editiert, zuletzt von selespeed (21. Juli 2023 um 14:52)

  • :respekt: mein Lieber,

    Das ist genau die richtige Uhr für Dich.

    Auch der Weg da hin ist amüsant zu lesen : like

    Und die vielen Bilder, dazu Saphirglas & satiniertes Band : Sabberalarm

    Wünsche Dir viel Schpass mit dem tollen Teil !

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Ein Prunkstück von Uhr und ein ebensolches Prunkstück einer Vorstellung, Stefan ! : Applaus Mannschaft
    Diese perfekte Symbiose aus vordergründiger Eleganz, dem Hauch von Sportlichkeit und dem hohen Nutzwert im Alltag hat Sinn einfach perfekt hinbekommen, noch dazu ist die mit einer Vielzahl an passenden Bändern herrlich wandelbar. :mggl:
    Ich wünsche Dir viel Freude mit ihr und natürlich viel Tragezeit !

  • Sehr schönes Prunk-Pracht-Glanzstück, die 356er Jubi ! : Glueckwunsch
    Beglückwünscht habe ich dich ja schon mehrfach ausführlich, und die Sinn ist nur nicht für sich alleine wunderschön,
    sondern gerade an deinem Arm ! :yeah:
    Als ich die 356er Jubi bei Matze vor vielen Jahren erstmals sah, dachte ich mir gleich, dass das eine Uhr ist, die man behält.Besser gesagt: behalten muß!
    Dass du die 358er verkauft hast, entschuldigt nur das Format von 42mm, das ist der einzige legitime Grund,
    so ein Jubiläumsmodell wieder zu verkaufen. ^^
    Ohne jetzt den anderen Uhren zu nahe treten zu wollen, find ich sie die Schönste der Gezeigten.

    Was man nochmal hervorheben muss, ist das individuell angefertigte satinierte zweigliedrige Band, das passt wie A... auf Eimer zu der Uhr.
    (bei meiner 358 Jubi hab ich das auch genau so machen lassen).
    Da du aber auch ein Fan von Leder bist, kann die Uhr ihre Vielfalt ausspielen, ich bin gesapnnt, was wir da noch zu sehen bekommen.
    Dir auf jeden Fall viel Spaß !

    Zur 356/358:
    Die beiden Modelle vertreten das klassische Sinn-Gesicht, wie dies seit Jahrzehnten zelebriert wird. Wer auf eine Drehlünette verzichten kann, bekommt hier einen klassischen instrumentellen Chrono ab 1900,-- Euro. Bei der 356 gibt es mit der FLIEGER III eine interessante Variante mit silbernem Blatt, ebenso hochgewölbtem Saphierglas, satiniertem Gehäuse und guillochiertem silbernen Blatt. In der Anmutung auch sehr sehr edel. Wer was Elegantes in 42mm sucht, ist mit der 358 in blau oder mit DS-Blatt bestens bedient.
    Neben dem klassischen Layout gefällt mir an der 358 der Tragekomfort. Die Uhr ist so geschmeidig, dass man von einem echten Handgeleksschmeichler sprechen kann. Und der seitliche Blick auf das Blatt, was nur bei einer Uhr ohne Drehlünette möglich ist, ist eine echte Augenweide.
    Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre es noch mehr Mut zur Farbe an der 356/358. Turquoise , gelb und orange meine ich jetz nicht, das ist wohl durch.
    Vielleicht ein Farbverlauf? Mit einem horizontalen Verlauf, wie ein Flieger den Himmel sieht?
    Oder als Nightflyer mit schwarzem Gehäuse und schwarzem Blatt.
    Unbesetzt ist bei Sinn noch das aktuelle Thema Gold. Wie wäre es mit einer 356/8 mit schwarzem Blatt und goldfarbenen Akzenten?

    Und weil man hier -im Unterschied zu anderen Uhrenforen- ;) auch eigene Bilder als Zeichen des "Mitfreuens" posten darf,
    mach ich das gleich mal. Die 358 Jubiläum mit satiniertem Band:

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Eine tolle Vorstellung einer wundervollen Uhr. Und auch die Reaktionen darauf sind klasse.
    Ich hatte vor einigen Jahren die 356 mit dem Kupferblatt und Acrylglas sowie dem blauen Hai Lederband. Gibt es aus Gründen des Artenschutzes nicht mehr. Das war ein Farbspektakel auf dem Zifferblatt!! Nochmal brillanter als die mit dem Saphirglas. Ich glaube die habe ich für den Kauf einer OMEGA abgegeben. War ein Fehler. Einer von vielen Verkaufsfehlern von mir. ;(

  • : thanks

    Hier noch der Link meiner Vorstellung der 358 Jubi von 2016:
    https://www.sinn-uhrenforum.de/index.php?page…&threadID=10638

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!