Hallo zusammen,
nach längerer Zeit des stillen mitlesens möchte ich mich nun auch offiziell vorstellen.
Mein Name ist Christian, ich bin 39 Jahre alt und komme aus dem südlichen Rheinland-Pfalz. Ich habe mich bereits während der Schulzeit mit dem Uhrenvirus infiziert und natürlich kamen und gingen über die Jahre doch so einige Modelle verschiedenster Marken.
Mit der Firma Sinn kam ich erstmals 2012 in Kontakt, als ich eine gebrauchte 144 St Sa online erwarb, die mittlerweile weitergezogen ist. Aktuell habe ich eine 857 (ohne UTC) sowie eine 157 aus dem Jahr 2000, die im Frühjahr 2024 zu mir kam.
Dies war auch mein erster persönlicher Kontakt mit dem Kundendienst der Fa. Sinn, den ich aufgrund dieser Erfahrung auch nur loben kann. Ich hatte die 157 aufgrund des doch recht günstigen Angebots (trotz Versand, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) in, sagen wir mal, „überschaubarem“ Zustand bei einem Uhrenhändler bei eBay in Japan entdeckt und mich vorab mit Bildmaterial mit dem Kundendienst in Frankfurt in Verbindung gesetzt. Nachdem von dort innerhalb weniger Tagen die Rückmeldung kam „Seriennummer existiert, Erstauslieferung Japan, bekommen wir definitiv wieder schön“, habe ich das Experiment gewagt und das gute Stück bestellt.
Tatsächlich haben die Bilder des Inserats nichts beschönigt, die Uhr sah nach 24 Jahren optisch doch recht mitgenommen aus. Doch der Sinn Kundendienst hielt sein Versprechen und ich bekam eine fast neuwertige 157 inkl. neuer Zeiger und Krone / Drücker zurück. Rückblickend kann man sagen, dass sich das Projekt auf jeden Fall gelohnt hat, da das Gesamtpaket inkl. komplettem Sinn Service preislich auf gleichem Niveau lag, was hierzulande für die 157 auch aufgerufen wird, jedoch dann oft auch mit sichtbaren Tragespuren.
Vielen Dank für die Aufnahme und viel Spaß beim anschauen der Bilder ![]()



,