U1000S - Wer hat sie schon? Wer hat sie bestellt?
-
-
Willkommen Vollsinn und Glückwunsch zur U1000...

-
Danke & Hallo!
Ah,noch ein Wuppertaler!
Ich lebe im Remscheider Exil....
Eine Frage:
Auf der HP von Sinn kann ich nix über das neue Stahlband finden.Oder bin ich blind?
Wie teuer ist das wohl?
Zitat:
"Man würde laut Füldchen gerade mit der Nachlieferung der schwarzen
tegimentierte Schließe an die Kunden beginnen, die bereits eine U1000
mit Silikonband ihr Eigen nennen."Wie kann ich das verstehen?
Bekomme ich eine gratis?Gruß Olli
-
Wenn du eine U1000S mit Silikonband und Silberner Schließe besitzt,
steht dir noch eine Schwarze zu.
Zu einer schwarzen Uhr mit schwarzem Armband gehört als Serien-
ausstattung auch eine schwarze Schließe.
Alle Klarheiten beseitigt ?
-
Nachrüstpreis für das schwarze Stahlband ist 315,-

-
Verglichen mit ET-Preisen für Stahlbänder von Breitling oder Omega ist das ja geradezu ein Schnäppchen.

-
Verglichen mit ET-Preisen für Stahlbänder von Breitling oder Omega ist das ja geradezu ein Schnäppchen.
Zumindest die von Breitling sehen aber auch wesentlich besser aus! Allerdings ist das P-L-Verhältnis trotzdem jenseits von Gut und Böse.
-
ok, steinigt mich jetzt nicht, aber rein theoretisch
ist es ein Stück (Edelstahl)Blech? Ok, es ist schwarz, toll.Aber es hat keine feinmechanischen Funktionen, die Montage ist einfach,
wenn nicht sogar von ner Maschine gemacht.....Ich finde den Preis heftig.Klar, teurer geht immer, aber trotzdem.
-
Hast schon recht,
eigentlich sind 315,- € für 130g (geschätzt, bitte nicht hauen) Stahl ein strammer Preis.
Ist eben alles relativ.
-
315 Tacken.OK!?
Danke.
Da bin ich hin und hergerissen und werde es mir malansehen gehen.
Bei der Gelegenheit werde ich die schwarze Schließe einfordern
Gruß Olli
-
Hast schon recht,
eigentlich sind 315,- € für 130g (geschätzt, bitte nicht hauen) Stahl ein strammer Preis.
Ja, richtig. Aber wenn Du diese Einschätzung konsequent durchziehst, darfst Du auch keine Uhr mit 7750 für 700€ oder mehr kaufen. Besonders teuer ist nämlich nichts daran.
-
Auch das ist richtig, deshalb schrieb ich ja auch, daß das alles relativ ist.
Möglicherweise hab ich mich missverständlich ausgedrückt.
Auf die Materialmenge und den Materialwert reduziert bzw. bezogen sind die 315,- € fürs Sinn-Armband viel Geld.
Bezogen auf den Nutzwert und die Tatsache, daß auch ein Unternehmen samt Mitarbeitern davon leben will und muss, hält sich der Preis im Falle des Sinn-Armbandes im Vergleich zu z.B. Breitling oder Omega doch eher in Grenzen.
So, muss gleich in die Heia
Guts Nächtle
-
Angesichts der außerordentlichen Preiserhöhung bei SINN zum 01.04.2009 habe ich mich nun endlich zu einem Stück U-Bootstahl durchgerungen:
Am Band gibt es eine kleine Unregelmäßigkeit, die mich jedoch (noch) nicht am Skrotum juckt. Es sieht auf dem Foto schlimmer aus als in Natura. Die schwarze Beschichtung ist vorhanden. Sie ist nur an zwei Punkten etwas poliert am letzten Glied. Habt' Ihr das auch an Euren U1000S / U2S ?
-
Glückwunsch zur U1000S. Gefällt mir gut!
-
Endlich die U 1000 im U-1000-Thread !!!!
Glückwunsch Frank !!!!
Jo, die kleine Unregelmäßigkeit wär´ mir vermutlich an der Stelle egal. (Vor dem Hintergrund daß ich weiß, wie neue Armbänder bei mir nach 6 Wochen aussehen).
Tolle Bilder !!!!

-
Glückwunsch zur U1000S, Frank! Mit dem Massivband hast Du wenigstens ein Gegengewicht zum ansonsten doch etwas kopflastigen Gehäuse.
-
Besten Dank!
Übrigens eine Notiz am Rande: Die Seriennummer der (fehlerbehaftete) U1000S, welche ich im Sept. 2008 kurzzeitig hatte, liegt rund 450 Nummern vor der Seriennummer neuen U1000S. Ob SINN wirklich 450 U1000 bzw. U1000S seither unters Volk gebracht hat? Könnte passen, oder?
-
Da wäre ich mir nicht ganz so sicher, Frank.
Angeblich soll sich die U1000 ja nicht so berauschend verkaufen, was wohl auf den recht ambitionierten Preis zurückzuführen sein dürfte.
-
Na ja, 450 Stück ist ja auch nicht berauschend. Ich meine, dies könnte passen.

-
Die Böden werden nummeriert angeliefert und dann nicht zwingend nicht der Nummerierung folgend verbaut und auch nicht in der Nummerierung folgend verkauft. Ohne Gewähr - meine ich mal bei einer Sinn-Führung aufgeschnappt zu haben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!