Den "Sprung" von Casio zu Sinn habe ich vor vielen Jahren auch gemacht, mittlerweile habe ich 8 Sinn`s und diverse andere Mechanische, mal sehen, wie es bei Dir weitergeht.
(Habe auch noch ein paar Casios, wenn schon Quarz, dann richtig !)
Viel Spaß mit der U1, die werde ich mir zu Weihnachten gönnen, eine tolle Uhr !
Modellreihe U1
-
-
Vielen Dank für die Glückwünsche,
im Grunde habt ihr aber Recht. Die Casio hat wirklich besseres verdient als von mir vergewaltigt zu werden. Schließlich war sie immer treu

Sie hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Und noch nicht einmal eine neue Betterie verlangt
Die A168kann man wieder kaufen da sie aufgrund der Retrowelle von Casio neu aufgelegt worden ist . Ist leider nur Spritzwassergeschützt, sollte man vor dem Handewaschen nicht vergessen

Welche Sinn sollte man den unbedingt schon einmal getragen haben ? Kurzum welche Uhr würdet Ihr kaufen wenn ihr wie ich bereits eine U1 in der "Sammlung" habt.
Ich benötige ein Ziel
(Ich bin kein Anzugträger....) Nächster Kauf findet ohne Restalkohol statt, versprochen 
LG und einen schönen Sonntag
Kalli
-
Für mich sind die schönsten Sinn`s die 103 und 903! Die Uhren stammen noch aus der Ära Helmut Sinn und somit absolute Klassiker!
Du kannst auch mal bei Guinand reinschauen die 40er ist im Prinzip die 103er, besonders gut gefällt mir die 40.50-03 mit galvanisierten Zifferblatt. -
Bei den Chronographen würde ich auch ganz klar (von den aktuellen) Modellen eine 103 favorisieren, ist einfach der Klassiker von Sinn, hier im Forum hat sie mal einer "die deutsche Speedmaster" genannt, besser kann man sie nicht charakterisieren.
Bei den 3-Zeiger-Uhren gefällt mir (von den U-Modellen abgesehen) die 857 am besten, eine tolle Tool Watch mit Abenteuer/Expeditions-Flair, der man mit unterschiedlichen Bändern (Stahl/Leder/Silikon) jedesmal ein -wie ich finde- komplett neues Erscheinungsbild verpassen kann. -
Auch von mir ein herzliches "Willkommen" im Forum!
Was nagbor über die 857 gesagt hat, kann ich nur unterschreiben; hatte an meiner 857 zunächst ein Lederband dran, dann für längere Zeit Silikonbänder mit grosser (im Urlaub) und kleiner Faltschliesse (ausserhalb Urlaub). Seit einiger Zeit habe ich nun das tegimentierte Metallband montiert, damit ist m.E. der Tragekomfort optimal und mir gefällt´s auch so (derzeit) am Besten. Nach wie vor ist die 857 (neben meiner 103) mein absoluter Sinn-Favorit.

Gruss,
Christian
-
Danke Euch für die Tipps,
mir persönlich würde noch die U2-S ganz gut gefallen. Aber bevor ich mir eine weitere Taucheruhr kaufe, macht es wohl eher Sinn eine andere aus dem Frankfurter Sortiment zu wählen

Die 857 mit einem Lederarmband finde ich sehr schön. Würde ich der 103 sogar vorziehen. Wobei die 144 eigentlich auch noch nicht abgeschrieben ist.....
Aber ich mache jetzt erst einmal langsam, das Tempo was ich vorlege wird mir dann doch zu schnell. Gestern erst eine U1 gekauft und denke schon an eine weitere Uhr nach.
Jahrelang bin ich mit der Casio ausgekommen, die nur 10 Euro gekostet hat
Und heute müssen es auf einmal Uhren sein die über 1000 Euro kosten.LG und schönen SOnntag
Kalli
-
........ Jahrelang bin ich mit der Casio ausgekommen, die nur 10 Euro gekostet hat
Und heute müssen es auf einmal Uhren sein die über 1000 Euro kosten.Sei beruhigt, es ist völlig normal, dass sich dieser Virus so schnell ausbreitet. Es kommt noch schlimmer...
-
Sei beruhigt, es ist völlig normal, dass sich dieser Virus so schnell ausbreitet. Es kommt noch schlimmer...
Eigentlich bei mir auch nichts neues

In einem halben Jahr habe ich auch schon wieder Geburtstag. Bis dahin kann ich mir den Kopf zerbrechen.
Gibt es evtl. einen günstigen Shop der auch sehr gute Gebrauchtuhren verkauft ?Auf der Liste hätte ich aktuell die 103 St Sa oder die 857. Beide gefallen mir mit einem Lederband am besten.
Aber bis zum Geburtstag ist ja noch lange hin.LG
Kalli
-
-
Gute Quellen sind natürlich auch der Marktplatz Klick hier im Forum oder auch E-Bay.
Du kannst ja auch einen Link zu deinem Objekt der Begierde einstellen, hier gibt es einige Fachmänner, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. -
Danke für die Tipps und Links.
Achja, Klasse Forum.
-
Die Sinn Juuu Wone bei YouTube: KLICK
-
Hallo,
wie jeder weis, gehört an eine Taucheruhr "eigentlich" immer ein Stahl-oder Silicone Band.
Aber da ich nun auch noch in die Lederband-Herstellung eingestiegen bin, und ich die Sinn Siliconeband Faltschliesse für eine der Besten Faltschliessen "ever" halte,
hab ich dann doch mal die Kombination "U1-Leder-Siliconschliesse" angehen müssen.
Das Leder ist auf ausdrücklichen Wunsch der besten Ehefrau von allen, (ist ihre U1), dunkel rot und die schliesse ist die "kleine" mit 20mm weil ich die immernoch für "ausreichend dimensioniert" halte....
Da ich die Kombi ganz nett finde -habe sie heute sogar am Arm,- wollte ich euch das "Ansample" nicht vorenthalten....
-
uuups
-
Sehr interessant.
Also, mir gefällt's.
-
Sehr schön, ich meine ein ähnliches Lederband, auch einzeln gefertigt,
habe ich schonmal an einer UX gesehen.. irgendwo hier
-
Absolut super ! Fette Uhr, fettes Band, fette Schließe.
Genau in diesen Proportionen bräuchte ich was in schwarz mit weissen Kontrastnähten (allerdings keine cremefarbenen Nähte,sondern reinweiss - passend zu den Indizes meiner 900er.)@ SINN:
Das ist mal eine Bandstärke, die passt !@ Darko: Genau so`n Band mit dieser Schließe meinte ich bei unserem letzten Gespräch. Genau so.
-
Sowas wurde schon mehrfach von Toshi/London angefertigt, siehe z.B. hier:
http://www.toshi-straps.co.uk/images/gallery/large/cust191.jpg
http://www.toshi-straps.co.uk/images/gallery/large/cust169.jpgund auch für mich

Gruß
Jürgen -
Die Bilder sind so schön, die musste ich doch jetzt direkt reinkopieren:
Bildquelle. toshi-strap.co.uk
-
SFG : sehr schöne Uhr mit tollem Band, am besten gefällt mir aber der gerockte Drehring, so muß eine Tool-Watch aussehen.

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!