Ich find sie auch super... geht halt Nichts über einen sauberen schwarz/weiß Kontrast mit klarem Ziffernblatt...
Welche Modifikationen habt ihr an euren Sinns gemacht? Zeigt mal die Mods.!
-
-
In ebay ist derzeit eine modifizierte Sinn 857, die die Zeiger der U2 trägt.
Interessant, dass dies passt. (das Werk ist das gleiche, die Gehäuse nicht).
Ich fand den Minutenzeiger an der 857 schon immer zu kurz, so sieht das besser aus.Rechts im Vergleich die "normale" 857.
Quelle:
-
-
Mich wundert es, dass Sinn Umbauten durchführt, ohne zuvor Rücksprache intern mit deren Designern durchzuführen. Ich kann mir gut vorstellen, dass deine Uhr ein Unikat bleibt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sinn selbst führt keine Umbauten mehr durch. Die waren nicht einmal in der Lage meinen UTC Zeiger mit Luminova zu belegen weil der Herr Schmidt das nicht genehmigt.
Dafür gibt es noch Sinn Depots, die einen Sinn für Kundenwünsche habe und diese verwirklichen.
-
Zitat
Mich wundert es, dass Sinn Umbauten durchführt, ohne zuvor Rücksprache intern mit deren Designern durchzuführen. ...
Das wundert mich allerdings auch:confused:
-
Der ein oder andere kennt meine persönliche Black-Beauty ja bereits von den Stammtischen oder dem Ratespiel.
Im Detail wurde folgendes gemacht:
- Gehäuse komplett satiniert
- Band komplett satiniert
- Band und Gehäuse schwarz DLC beschichtet
- mattte Lünetteneinlage der Ti-Modelle eingebautDas Schwarz ist auf Bildern durch die durchscheinende Satinierung recht schwer festzuhalten, bzw. zu erkennen, deshalb auch das letzte Bild zusammen mit der silbernen Zwillingsschwester.
-
Der rote Sekundenzeiger gefällt mir richtig gut an der T1B, fast besser als die Originalversion. Da wird das Rot aus der Lünette schön aufgegriffen. -
ZitatAlles anzeigen
Hallo,
meine neue 756 ist fertig.
Die Uhr ist aus 2003, bereits tegimentiert und frisch aus der Revi zurück (siehe weiße Kapsel).
Ich habe folgende Modifikationen durchführen lassen:- GMT- / UTC-Zeiger eingebaut
- GMT- / UTC-Zeiger mit Luminova belegt (dieser Zeiger ist bei der Diapal nicht nachleuchtend!)
- Innere und äußere Entspiegelung entfernt.Ich wollte eine möglichst einfarbige Uhr, das Blatt mit dem gelben UTC-Schriftzug war keine Option, das Diapal-Blatt auch nicht - schwarz/weiß sollte die Uhr werden.
Übrigens, auf das " normale " Zifferblatt passt nicht so einfach der UTC-Zeiger, das Loch muss aufgebohrt werden. Mit dem Schwarz-/Weiß-Effekt wollte ich eine sehr toolige Uhr, also weg mit der bläulichen Entspiegelung.
Ich sollte ja noch ein Nachtbild nachtragen... Vielleicht etwas spät, aber besser als nie -
Zeigertechnisch bin ich bei der 756 den anderen Weg gegangen und habe die Stoppzeiger gelb lackieren lassen, um die Ablesbarkeit zu verbessern.
Und meine 203 hat daher auch die roten Stoppzeiger der 144 bekommen (ohne Bild).
LG Michael
-
Hier noch ein Bild der 203 Ti mit den Stopp-Zeigern der 144.
LG Michael
-
Kürzlich in der Bucht gesehen:
Wem es gefällt..... -
Und hier das Bild
dazu :
-
Mir nicht :p
-
-
556 mit Zeigern vom EZM3:
Gruß
Matze -
556 mit Zeigern vom EZM3:
Gruß
MatzeSchöner als die Original. Zum parallelem Stundenzeichen stimmen paralellen Zeigern.
-
Was soll das denn sein?
Grässlich passt gar nicht zusammen finde ich....ZitatUnd hier das Bild
dazu :
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!