• meine u2 ist mittlerweile "eingefahren" habe sie seit dem kauf im juli nicht mehr abgelegt...
    die beiden UXen verstauben im regal, ABER sie zeigen immer noch die korrekte zeit an :)

    nun zur u2: der gang hat sich von 0,5 -1 sekunde + auf ca ca 6-7 sekunden - verlangsamt.
    tragen tu ich die uhr 24/24 7/7 ohne gangkorrekturen duch ablage.

    wird sich aus eurer erfahrung da noch was tun, oder ist jetzt vorerst schluss mit gangwertänderung?

    überlege sie doch zum regulieren zu bringen...

  • Ja genau, von Sa mittag bis jetzt , also ca 5-6 sek in 24Std. Kommt mir nur ein bisschen viel vor da meine 903 nur 2 sek vorlauf in 24 Std hat .

    Ein wenig entäuscht bin ich übrigens von dem Massivarmband da es seinem Namen meines Erachten nach nicht alle Ehre macht, ich finde es eher ein bisschen zu filigran und klapperig , insbesondere die Schliesse macht keinen Wertigen Eindruck.

    + 5-6 Sekunden / 24 Std ist ein guter Wert, zwar nicht sensationelles, aber gut und nicht schlecht! In der Chronometernorm! Immer mit der selben Funkuhr, immer zu selben Zeit gemessen? Bespielweise um 20 Uhr abends?

    Du findest das Band mit den Inbusschrauben zu filigran? Wie dick und massiv soll das denn noch sein?

    Meiner Meinung ist die Schließe für die Preisklasse OK, da gibt es schlimmeres.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut


  • nun zur u2: der gang hat sich von 0,5 -1 sekunde + auf ca ca 6-7 sekunden - verlangsamt.
    tragen tu ich die uhr 24/24 7/7 ohne gangkorrekturen duch ablage.

    ...


    So ganz habe ich Dich nicht verstanden?

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • jetzt noch einmal in deutlich:
    die ersten 14 tage hatte die u2 einen vorlauf von 0,5 bis 1 sekunde /24stunden
    danach wurde sie langsamer und hat nun einen nachlauf von 6-7 sekunden / 24 stunden...

    habe die uhr immer am arm, sie wird nicht nachts bewusst in irgendeiner position abgelegt um den nachlauf auszugleichen...

    so beeser? :)

  • Anfangs jede Woche stelle ich die Uhr nun nur noch alle zwei Monate zum Datumseinstellen, und sie liegt immer maximal 15 Sekunden daneben, manchmal sind es auch nur 10, jetzt gerade nur 6. Bei einer Quarzuhr würde mich das wahnsinnig machen aber hier denke ich ist alles in Ordnung...

    Sinn U2-S & Traser P6504 Diver Yellow

  • Fünf Sekunden sind doch prima. Da würde ich nichts machen lassen - so genau pünktlich musste ich noch nie sein, dass fünf Sekunden irgendwas verändert hätten.

  • Hallo Schlachtwerk,

    der Typ Uhr U2/UX scheint es dir angetan zu haben:cool:

    Warum geht die U2 derzeit nicht vom Arm. Die UXen könnten doch 4 Wochen gut überbrücken?!

    Fragt interessiert...

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • ich hätte ja ne UX und eine UXS zur wahl, aber momentan fasziniert mich der schleichende sekundenzeiger...

    mal schauen, irgendwann bringe ich sie ins füldchen.. finde halt 4 wochen für eine regulierung etwas zu viel, zudem

    ist die letzte uhr die ich zum regulieren gab zum absoluten desaster mutiert.. keine Sinn, eine TH

  • Also meine U2 hatte auch das Problem das sie nach gelaufen ist. War zufällig in Frankfurt als im Füldchen schnell vorbei geschaut und sie regulieren lassen. Dabei noch Herrn Dipl.-Ing. Lothar Schmidt getroffen und einen nettes Gespräch mit ihm gehabt und zum Abschluss noch ein neues Band beschert. Zeiteinsatz ca. 1 Std und alles top!


    Take care and watch your six! :cop:

    Take care and watch your six :cop:

  • Vor ca. 2 Wochen. Ich fragte beim Kundenservice nach und die meinten es würde 15 Min dauern sie zu regulieren. Hat dann zwar 25 Minuten gedauert aber seitdem läuft sie vorbildlich stabil mit 2 Sekunden Vorlauf pro Tag.


    Take care and watch your six! :cop:

    Take care and watch your six :cop:

  • Hallo zusammen,
    Ich möchte mir demnächst eine Sinn U2 SDR zulegen. Allerdings möchte ich die schwarze Faltschließe der U2 S daran montieren. Weiß jemand ob das Armband an die SDR passt? Vielen Dank im vorraus!

  • Hallo die U2 ist baugleich mit der U2s, also passen auch die Bänder und Schließen!

    Zitat

    Hallo zusammen,
    Ich möchte mir demnächst eine Sinn U2 SDR zulegen. Allerdings möchte ich die schwarze Faltschließe der U2 S daran montieren. Weiß jemand ob das Armband an die SDR passt? Vielen Dank im vorraus!

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Ich war mir ja nicht sicher ob das mit dem hochladen klappt, ist aber mit der Beschreibung von AndiS auch für mich als, naja sagen wir mal, PC-Neandertaler ein Kinderspiel :hopp: .

    Gruß


  • Servus Detlef,
    und meinen Glückwunsch ^^ du hast eine der allerschönsten Sinns gekauft :gold: und damit alles richtig gemacht ! :thumbup:

    Ich wünsche Dir allzeit viel Spaß beim Tragen und Bandkombinieren, wobei die montierte Kombi für mich die Schönste ist.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Detlef,
    dem möchte ich mich anschliessen :thumbup:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!