EZM 10 - wer will einen?


  • Wo gibt es denn Vergleichbares günstiger?

    Du meinst nen mechanischen Chronographen für weniger Kohle?

    Guck mal bei Guinand, Steinhart...

    Obwohl ja angeblich die böse ETA die Werke so verteuert ha, sind die Uhren dort in den letzten 5 Jahren kaum teurer geworden. Bei Sinn hat sich ne 757 in der Zeit um ca 50% verteuert...

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Nein, ich meinte einen vergleichbaren Chronographen.
    Wenn ich Titan mit einem zentralen Minutenstoppzeiger möchte, bleibt nur noch Tutima Military. Die liegen inzwischen auch bei 4k.
    Wenn ich zusätzlich tegimentiertes Titan möchte, gibt es nichts Vergleichbares auf dem Markt. Diapalhemmung, Argonfüllung und 5-Jahresgarantie kommen noch dazu.
    Klar hätte ich die Uhr auch gerne billiger gehabt. Bei den Lieferzeiten und der beschränkten Produktionskapazität kann ich die Preispolitik von Sinn aber gut verstehen.
    Viele Grüsse,
    Dietmar

  • Du meinst nen mechanischen Chronographen für weniger Kohle?

    Guck mal bei Guinand, Steinhart...

    Obwohl ja angeblich die böse ETA die Werke so verteuert ha, sind die Uhren dort in den letzten 5 Jahren kaum teurer geworden. Bei Sinn hat sich ne 757 in der Zeit um ca 50% verteuert...

    Bei Guinand werden wohl - zumindest teilweise - anstatt des Qualitätsstufe Top von Eta nun auch Elaborè verbaut.
    Mit Sicherheit spielt da der allgemeine Preisdruck eine Rolle und auch eben die Preiserhöhung(en) von ETA.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Mir ist auch diese Uhr einfach viel zu groß und ich hoffe, dass der Trend wieder in die andere Richtung geht, zumal die Werke die Größe des Gehäuses ja nun wirklich nicht erfordern.

  • Wer will einen?
    Danke, hab ich schon :) - aber das wisst Ihr ja.
    Für mich eine schöne Uhr, toller Tragekomfort, sehr schöne Titanfarbe (garantiert unpoliert - außer dem Boden). Ablesbarkeit unter allen Bedingungen gut, saubere Druckpunkte beim Chrono.
    Ich habe den Kauf nie bereut.
    Und nicht zu vergessen: wann sieht man mal ne andere EZM10 in freier Wildbahn?
    Ich habe halt ein Herz für Exoten.


    LG
    Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Wo gibt es denn einen Fliegerchronographen mit gleicher Ausstattung und Technik
    wie den EZM 10 ?

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • Wo gibt es denn einen Fliegerchronographen mit gleicher Ausstattung und Technik
    wie den EZM 10 ?

    Wenn es ihn gäbe würde er bestimmt auch so teuer sein, wenn nicht noch teurer.

    Somit finde ich Deine Aussage absolut unqualifiziert, bezüglich der Uhr,

    weiterführend , reichlich anmaßend, um nicht zu sagen, beleidigend, bezogen auf

    Deinen Ausspruch; Zitat: "SPINNEN DIE ...!!!??? ".

    Uhropa.

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • Auch ich würde den EZM 10 maximal geschenkt nehmen - um ihn dann zu verkaufen.
    Ich bin glücklich mit meinem EZM1 und meiner Tutima Commando II.
    Der EZM 10 passt für mich ehrlich gesagt nicht einmal in die EZM-Reihe, die für mich
    sowieso keine klare Linie mehr erkennen lässt. Früher wurde rote Farbe auf den Zifferblättern
    verwendet, um "nicht relevante Informationen" im Hintergrund zu halten. Heute wird ein sehr
    starkes, leuchtendes Rot verwendet, und jetzt auch Orange. 8|

  • Kann es sein, daß der EZM 10 keine Weicheisenkapsel benötigt,

    weil Titan nicht magnetisierbar ist, so wie die U-Modelle auch?

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • Früher wurde rote Farbe auf den Zifferblättern
    verwendet
    , um "nicht relevante Informationen" im Hintergrund zu halten. Heute wird ein sehr
    starkes, leuchtendes Rot verwendet, und jetzt auch Orange. 8|

    "Früher" ist etwas blumig ausgedrückt. In den 1980igern setzte SINN bereits auf orangene Zeiger und ich vermute, die aktuelle Renaissance hat etwas mit TESTAF zu tun. Offen gesagt, habe ich nichts gegen Orange einzuwenden :thumbup: .

    In der WL finden sich tolle Fotos vom EZM10: http://www.watchlounge.com/wbb3/wl/watch-…sser-10-bilder/

    Wenn der EZM10 mit einer PVD-Beschichtung angeboten würde, wäre ich spitz wie Nachbars Lumpi :loving: .

  • Wenn der EZM10 mit einer PVD-Beschichtung angeboten würde, wäre ich spitz wie Nachbars Lumpi :loving: .


    Kommt schon noch, denke ich...
    aber dann wahrscheinlich wieder nur in Asien ;( .

    Grüsse
    Boris

  • Kommt schon noch, denke ich...
    aber dann wahrscheinlich wieder nur in Asien ;( .

    Umso besser, dann komme ich nicht in Versuchung. Einen EZM10 zahlt man ja nicht so en passant aus der Portokasse :P ...

    Aber wartet mal die BASELWORLD ab. Mich würde eine U1 S nicht sonderlich überraschen...

  • Zitat


    Kommt schon noch, denke ich...
    aber dann wahrscheinlich wieder nur in Asien ;( .

    EZM 10 S - optisch bestimmt schön.
    Aber Titan beschichten? Wäre schade um den tollen Farbton und die samtige Oberfläche ...


    LG
    Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!