"Die U(h)rgroßmutter der Apple Watch: Sinn 157"

  • Das ist echt eine tolle Geschichte. Chapeau Sinn 157.


    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Warum ist die 157 eigentlich so verkannt und führt ein stiefmütterliches Dasein im Vergleich zur 142?

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Vielleicht weil es nicht so viele Varianten gab und der Uhr so ganz ohne Lünette das spielerische fehlt?

    Ich fand sie immer schön, was mich ja nicht davon abhielt, eine für einen Umbau zu nutzen.

  • Echt schön geschrieben !! :respekt:

    Und es steckt so verdammt viel Wahrheit darin. Erschreckend !!


    Grüße


    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Zitat

    … der VW unter den Chronographenwerken ...


    Eine wunderbare Hommage an diese tolle Uhr. Besten Dank für den Hinweis, Spencer - mit Freude gelesen!

    Boy

  • Zitat

    Eine 157 kostete Ende der 1980er Jahre um die 800 DM, dafür gab es weit und breit nichts Vergleichbares.

    Genau das wäre es gewesen! :loving: Gebt mir eine Zeitmaschine! :wall:

    Gruß
    mcGregg

  • Sehr schön zu lessen! Da steckt vieles von dem drin, was uns allen an mechanischen Uhren fasziniert :rolleyes: ...und beschreibt mit einen entlarvenden Augenzinkern die neuere Technik des 21.Jhd. ;)

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • Warum ist die 157 eigentlich so verkannt und führt ein stiefmütterliches Dasein im Vergleich zur 142?


    ich vermute, weil man als Pilot in Ermangelung von Begrenzungspfählen mit einem Tachymeter wenig anfangen kann. Und um bei einem Luftkampf den Puls zu messen, fehlt wohl die Zeit...
    LG
    Manfred


    - Sinn 103 StSa
    - Steinhart Ocean 44
    - Steinhart Vintage GMT

    - Seiko – SKZ325K1 - Stargate


  • ich vermute, weil man als Pilot in Ermangelung von Begrenzungspfählen mit einem Tachymeter wenig anfangen kann. Und um bei einem Luftkampf den Puls zu messen, fehlt wohl die Zeit...
    LG
    Manfred

    Dafür gibt es ja die Variante 157St 12. ;)

    Gruß

    Mark

  • Ich mag die 157
    :thumbup::thumbup::thumbup:
    Passt auch am schmalen Arm sehr gut :cool:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Vielleicht weil es nicht so viele Varianten gab und der Uhr so ganz ohne Lünette das spielerische fehlt? Ich fand sie immer schön, was mich ja nicht davon abhielt, eine für einen Umbau zu nutzen.

    Na ich bin gerade auf der Suche nach weiteren Informationen, denn mit reiner Tachymeterskala, in Titan und ohne 24h Anzeige finde ich sie schon recht selten, meine Ausführung !

    :)

    Grüsse

    Uhren sollte man(n) tragen und nicht nur sammeln
    Von Alpha bis Omega, mit Sinn und Verstand, immer im Rahmen der Möglichkeiten
    Gute Technik trägt ein Apfel-Logo !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!