U-Boot-Stahl trifft Kanonenstahl
Das Messerlein ist ein Böker Leopard 1 mit Damastklinge.
Die Klinge wird aus einem Stück Panzerkanone vom Leo 1 gefertigt.
Euch noch einen netten Abend.
Grüße Karsten
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenU-Boot-Stahl trifft Kanonenstahl
Das Messerlein ist ein Böker Leopard 1 mit Damastklinge.
Die Klinge wird aus einem Stück Panzerkanone vom Leo 1 gefertigt.
Euch noch einen netten Abend.
Grüße Karsten
LG Michael
Pilze suchen hätte ich auch mal Lust, leider habe ich keine Ahnung und noch viel schlimmer - kreisch - kein passendes Messer
Dafür tut es auch e Kneipche...
So e klaa Messersche hab ich aach noch in de Schubblaad
Die Idee die Sammlung so zu präsentiere scheint gut anzukommen. Heute hat ein bekannter einen Balken den ich übrig hatte geholt und will das nachbauen. Ich muss sagen das es in echt auch noch besser rüber kommt als auf Bildern. Der erste Gedanke war ja Balken liegend. So nimmt es aber weniger Platz weg.
Grüße
Gregor
Hallo Gregor,
sehr schöne Sammlung und klasse präsentiert...... ![]()
Welcher Hersteller steht auf der Klinge von dem BW Messer?
Grüße und einen netten :fabend:
Karsten
Hallo Gregor,
sehr schöne Sammlung und klasse präsentiert......Welcher Hersteller steht auf der Klinge von dem BW Messer?
Grüße und einen netten :fabend:
Karsten
Da steht nur "rostfrei" SchuechternKichern
Das habe ich 1997 als Ausstattung bei den Pios bekommen.
Grüße
Gregor
das ist eine interessante und kreative Art, Messer zu präsentieren !
Sieht sehr gut aus; da ich aber nur 4 Messer habe, lohnt sich das nicht wirklich bei mir ![]()
Mein ältestes Messer ist ein Finnenmesser.
Das habe ich von meinem Schwager vor fast genau 41 Jahren geschenkt bekommen. Da war ich 14 und es hat mir bei so manchen
Zeltabenteuern (meistens an der Atlantikküste Frankreichs) sehr gute Dienste geleistet.
Leider ist auf dem Messer und der Scheide nirgendwo etwas vermerkt was auf den Hersteller etc. hinweisen könnte.
Ganz so schlecht kann die Qualität aber nicht sein; es funktioniert immer noch tadellos und ist höllisch scharf ![]()
Mittlerweile hat es aus unterschiedlichsten Gründen auch einen sehr hohen ideellen Wert für mich.
Gerd.
Schönes altes Puukko hast Du. Artgerecht gehalten, sieht man hinten am Erl
und ebenso an der Klinge.
Wenn Du's nicht verlierst, hast Du es für immer.
Das macht Freude, die einem ein Leben lang begleitet.
Daß das Messer keine Signatur hat, macht es nur noch interessanter. Es wird
wahrscheinlich ein Einzelstück sein, von einem unbekannten Messermacher,
auf jeden Fall kein Production. Auch von keinem prominenten Finnen, sonst wäre es auch signiert.
Solche Messer werden gesammelt, sie haben Geschichte.
Ein excellenter Feitel.
Hallo Peter !
Vielen Dank für deine Zeilen !
Das Messer hat einen großen Wert für mich. Als ich 14 Jahre alt war, starb völlig unvermittelt meine 18ährige Schwester.
Das war 4 Wochen nach ihrer Hochzeit.
Mein Schwager hat mir einige Wochen danach dieses Messer geschenkt. Ich werde es wohl mal an einen meiner Söhne
weitergeben ![]()
Messer und Zeitmesser und Zeitloses...
Gregor: Über Fotos vom Werkzeugschrank würde ich mich freuen.
Ist in diesem Fall kein Schrank. Sondern eine Holzkiste mit Schumacher Werkzeug.
Grüße
Gregor
Uhren und Messer ? Ist schon irendwie eine Kombi, die gewisse Kreise anspricht. Woher ich das wohl kenne......?
Zumindest ist meine Messersammlung wesentlich umfanreicher als die meiner Uhren.... , wenn auch nicht ganz so wertvoll! ![]()
Servus Gerd
Somit hat Dein Messer seine Geschichte. Es ist ein Andenken an Deine Schwester, teils schmerzlich
aber ebenso freudig, wenn Du es in Deinen Händen hältst.
Wo sollte es sich noch mehr wohlfühlen als in Deiner Familie. Da muß es auch bleiben.
Nicht der ökonomische Wert ist ausschlaggebend sonder NUR der emotionale.
Der Sohn, welcher das Messer einmal bekommt, darf sich glücklich schätzen. Es ist ein Erbstück seines Vaters
und noch weiterführend und gedanklich, an seine Tante.
Ich grüße Dich
Peter
schöne (scharfe ) Ostern ! ![]()
157 St 12 an Carl Schlieper German Expedition Knife.
@ Gregor
Danke für die Info.
Es gab die Messer von diversen Herstellern, daher meine Frage.
Grüße Karsten
Sinn 144 an Leo-II Macus Balbach Damast
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!