1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Fa. SINN bis 1995 (Helmut Sinn)
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Sinn Vollkalender Valjoux 88 Mondphase - zerlegen / zusammensetzen

  • Fischli
  • 4. Dezember 2016 um 18:50
  • Fischli
    Anfänger
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Baden- Württemberg
    • 4. Dezember 2016 um 18:50
    • #1

    Hallo, schönen guten Abend zusammen,
    nachdem ich nun, dank Eurer Mithilfe, etwas mehr an Information über meine Uhr habe bin ich nach
    kurzer Überlegung zu folgendem Entschluss gekommen:

    In dem jetzigen Zustand ist sie nicht tragbar, ich werde sie also aufarbeiten lassen.
    Nach ein wenig Suche habe ich einen Uhrmacher in der Nähe gefunden der
    sowohl das Werk, als auch das Gehäuse revisioniert / überarbeitet.
    Nachfolgend die geplanten Arbeiten:

    - Revision des Werkes
    - Neues Glas
    - Neue Drücker
    - Neue Krone
    - Gehäuse neu vergolden lassen
    - natürlich abschließend ein neues Band ... hier stellt sich allerdings noch die Frage was für eines ... :rolleyes:

    Hier noch einmal der aktuelle Zustand in Bildern:

    Das Ganze wird wohl etwas Zeit in Anspruch nehmen.
    Mit ein wenig Glück bekomme ich Bilder des teilzerlegten Werkes währen der Revision.

    Das soll es für den Anfang einmal gewesen sein, ich werde weiter berichten ...
    Wünsche noch einen schönen Restsonntag.
    Grüßle
    Joachim

  • stylus1_de
    Uhren-Guru
    Beiträge
    2.703
    • 4. Dezember 2016 um 19:14
    • #2

    Guten Abend Joachim,

    gut das du dich für diesen Schritt entschieden hast, ich bin auf das Ergebnis sehr gespannt.

    Auf jedenfalls ist diese Sinn Vollkalender eine echte Rarität.

    Viele Grüße
    Michele

    Gruß
    Michele Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn...
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!

  • selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    15.505
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 4. Dezember 2016 um 21:44
    • #3

    Richtige Entscheidung Joachim,

    diese Uhr lohnt es erhalten zu werden :thumbup:
    Wir sind auf das Ergebnis sehr gespannt ;;-)))

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    513
    Beiträge
    17.552
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 4. Dezember 2016 um 22:03
    • #4

    Ich denke auch, dass es richtig ist, die Uhr wieder auf Vordermann zu bringen.
    Bei so seltenen Schätzchen ist ja nicht sicher, ob es in einigen Jahren wirklich noch alle Teile gibt.
    Ich bin auf jeden Fall gesprannt auf die Bilder"danach" !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 11. Dezember 2016 um 10:05
    • #5

    Hätte ich auch genauso gemacht und bin jetzt sehr auf die Bilder gespannt

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Fischli
    Anfänger
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Baden- Württemberg
    • 30. April 2017 um 13:56
    • #6

    Hallo zusammen,
    es gibt Neuigkeiten, noch nicht die, die ich in Anbetracht der vergangenen Zeit vorhatte mitzuteilen, aber immerhin ...

    Ich habe am Samstag meinem Uhrmacher mal einen kurzen Besuch abgestattet, mit folgendem Zwischenergebnis:
    - Gehäuse ist neu vergoldet
    - neue Drücker sind montiert
    - neue Krone ist vorhanden
    - neues Glas ist vorhanden
    - das Werk ist überholt

    Jetzt fehlt quasi "nur" noch der Zusammenbau des Ganzen.

    Hier ein paar Bilder dazu:

    Werde weiter berichten.

    Wünsche einen sonnigen Sonntag.
    Grüßle
    Joachim

  • SinnEr91
    Profi
    Beiträge
    765
    Hobbys
    Automatikuhren
    • 30. April 2017 um 16:30
    • #7

    :bulge: Mensch, dass sieht ja Klasse aus!


    Da kann man mal sehen, was alles möglich ist bei alten Uhren.


    Vor allem das neuvergolden ist mehr als gelungen Top1


    Darf man fragen, in welcher Preisrichtung man sich für sowas bewegt? Also das neu vergolden. Gern auch per pn.

    Ich freue mich für dich diese gelungene Restauration. Da macht es echt Spaß mitzulesen :)


    Viel Freude damit!


    Gruß


    Lieben Gruß

  • Salvator
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 2. Mai 2017 um 17:20
    • #8

    Das ist ja ein echtes Juwel!!! Klasse.

    Wie alt ist die Uhr? Und wie lag die damals preislich?

  • Fischli
    Anfänger
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Baden- Württemberg
    • 2. Mai 2017 um 21:00
    • #9

    Hallo,
    sie stammt aus den 19hundert siebzigern ...
    Zum damaligen Kaufpreis kann ich leider nichts sagen.

    Grüßle
    Joachim

  • achhansi
    Uhren-Guru
    Beiträge
    2.609
    • 4. Mai 2017 um 11:48
    • #10

    Auch von meiner Seite aus Gratuliation, eine wirklich wunderschöne Uhr! Top1

    Kannst Du vielleicht etwas zum Gehäusedurchmesser sagen? Ich habe eine alte Heuer mit dem gleichen Kaliber (Valjoux 88) aus den 60ern, die lasse ich ebenfalls gerade von einem Spezialisten aufarbeiten. Bei meiner Recherche zu Deiner Uhr bin ich auf diesen aktuellen Link gestoßen (http://helmut-sinn.com/?page_id=731), da wird ein vergleichbares Modell mit 38mm angegeben, was mich überrascht...

  • Fischli
    Anfänger
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Baden- Württemberg
    • 4. Mai 2017 um 17:59
    • #11

    Hallo,
    vielen Dank.

    Der Gehäusedurchmesser liegt bei 35,xx mm.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das an der etwas anderen Gehäuseform liegt.
    Die Uhr auf der Seite von Helmut Sinn hat ein etwas "bauchigeres" / runderes Gehäuse als das was bei meiner verwendet wurde.
    Auch sind dort andere Drücker und ein Glasboden verbaut.

    Grüßle
    Joachim

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 4. Mai 2017 um 21:07
    • #12

    Eine unglaublich schöne Uhr :love: da bin ich schon ein wenig neidisch :thumbup:

    Warum wird so etwas heute nicht mehr bezahlbar gebaut? Handaufzug, weil schön flach mit einem 39er Durchmesser

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Salvator
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 6. Mai 2017 um 11:54
    • #13

    " ...Warum wird so etwas heute nicht mehr bezahlbar gebaut? ..."

    Du sprichst mir aus der Seele!

    Am besten aber: mit Automatikaufzug und Durchmesser mind. 40-41 mm, gern auch mehr.

    Herr Dipl.Ing. Schmidt - Sie lesen hoffentlich mit?

    :o)

  • Fischli
    Anfänger
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Baden- Württemberg
    • 18. Mai 2017 um 13:27
    • #14

    Hallo zusammen,
    um die Wartezeit Sinn-voller zu gestalten hier noch ein paar Informationen zum Valjoux 88:

    Wünsche noch einen schönen Tag.
    Grüßle
    Joachim

  • Fischli
    Anfänger
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Baden- Württemberg
    • 25. Mai 2017 um 11:21
    • #15

    Hallo zusammen,
    wie heist es immer so schön: "Was lange währt, wird endlich gut..."

    So nun auch in meinem Fall, ich bekam die Nachricht von der Uhrmacherei, dass die Uhr fertig gestellt und zur Abholung bereit sei.

    Ich also nicht lange gefackelt und das gute Stück in Empfang genommen.

    Hier nun das Ergebnis in Bildern:

    Wunschgemäß wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
    - Revision des Werkes
    - Neue Drücker
    - Neue Krone
    - Neues Glas
    - Gehäuse neu vergolden
    - Neues Armband

    Soderle, wünsche allen ein hoffentlich laanges Wochenende...
    Grüßle
    Joachim

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 25. Mai 2017 um 11:52
    • #16

    Wenn die mal geht , denke bitte an mich :yeah:

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Online
    Baumaxe
    Erleuchteter
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    4.812
    • 25. Mai 2017 um 12:24
    • #17

    Ich stehe ja allgemein nicht so sehr auf goldene Uhren (auch wenn ich merke, dass die Hemmschwelle sinkt), aber Deine sieht absolut super klasse aus. Die würde ich auch sofort tragen. Super!

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    513
    Beiträge
    17.552
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 25. Mai 2017 um 12:52
    • #18

    Hallo Joachim,
    ein echtes Schmuckstück :mggl: ist daraus geworden, und die Investition hat sich gelohnt ! Top1
    Eine solche Sinn gibt es nur noch ganz selten und dass sich sogar noch ein Glas findet, hätte ich nicht gedacht.
    Sie sieht aus wie neu !

    Allezeit viel Spaß und auch wenn es hier viele gibt, die Dir viel Geld bieten würden oder bereits boten :rolleyes: : Nie mehr hergeben ! :P

    P.S: Die Kontaktdaten des Uhrmachers kannst du gerne hier veröffentlichen, solche Spezialisten sind immer gesucht !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • toter-dichter
    R.I.P: 16.05.2025
    Beiträge
    4.611
    Wohnort
    Niederösterreich
    Hobbys
    natürlich Uhren :-), Gitarre spielen, Cocktails mixen
    • 25. Mai 2017 um 12:59
    • #19

    Eine Investition, die sich absolut gelohnt hat - Gratulation zu diesem überzeugenden Ergebnis, Joachim !! Top1 :sensation:
    Auch das neue Armband finde ich geschmackvoll gewählt. :applaus:

  • Fischli
    Anfänger
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Baden- Württemberg
    • 25. Mai 2017 um 13:10
    • #20
    Zitat

    P.S: Die Kontaktdaten des Uhrmachers kannst du gerne hier veröffentlichen, solche Spezialisten sind immer gesucht !

    Zur Uhrmacherei:
    Ich habe eine kleine Weile gesucht bis ich sie gefunden habe.
    Einige habe ich telefonisch mit der Aufgabe konfrontiert, bei anderen war ich persönlich.
    Letztlich bin ich bei der Uhrmacherei "Simonis" gelandet:

    Thomas Simonis Uhrmachermeister
    Schwarzenburgstr. 1
    72336 Balingen
    Telefon: 07433/3916480
    Email: info@uhrmacherei-simonis.de

    Für Herrn Simonis habe ich mich entschieden, da ihm das Werk im speziellen, und "ältere" Werke im allgemeinen nicht unbekannt sind.
    Er konnte auch die Arbeiten am Gehäuse mit anbieten.
    Für den Kostenvoranschlag hat er die Uhr einige Tage behalten und mir dan Bescheid gegeben.
    Der Kostenrahmen war nachvollziehbar und in Ordnung.
    Insgesamt seriös und professionell.
    Btw: Ich bin im "Uhrforum" auf ihn gestoßen.
    Grüßle
    Joachim

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen