U50 SDR
Uhren - frisch bestellt, aber noch nicht geliefert, der große Wartethreat
-
-
Beitrag: 386: Er hat es doch schon gesagt. Es ist eine Stowa.
(Wer Lesen kann ist klar im Vorteil
) -
Nun, Stowa ist nicht so meins...

-
Es ist ja seins...

-
Nun, Stowa ist nicht so meins...
Dann habe ich deinen vorherigen Post wohl doch richtig gedeutet?
Wenn ja dann Glückwunsch zur wahrscheinlich ersten U50 im Forum?
Gruß,
Sven -
Hey Mahlzeit zusammen,
dachte schon ihr habt keinen Bock mehr...

Keine Partitio
zu klassisch, zu schlicht und zu klein
Andi das wird denke ich ein großes Bier

-
Hey Mahlzeit zusammen,
dachte schon ihr habt keinen Bock mehr...

Keine Partitio
zu klassisch, zu schlicht und zu klein
Andi das wird denke ich ein großes Bier

Wenn du bei der Grey nur kurz gezuckt hast.
Dann ist es wohl die Prodiver Blue Limited?
Auch wenn deine blaue Phase ja eigentlich vorbei ist, aber soooo blau finde ich sie (zumindest auf den Fotos auf der Stowa-Seite) gar nicht
Die Antea Back to Bauhaus und Black Forrest würde ich ausschließen (da zu klassisch).Gruß,
Sven -
So viel Limitiertes gibt es derzeit doch gar nicht bei STOWA
Bleibt eigentlich nur die, von mir bereits genannte, STOWA Antea back to bauhaus silber, die im übrigen weitaus hübscher als die Partitio ist. Müssen wir auch noch den Durchmesser zur Uhr nennen? -
So viel Limitiertes gibt es derzeit doch gar nicht bei STOWA
Bleibt eigentlich nur die, von mir bereits genannte, STOWA Antea back to bauhaus silber, die im übrigen weitaus hübscher als die Partitio ist. Müssen wir auch noch den Durchmesser zur Uhr nennen?
Die kleineren Modelle kommen ja nicht in Frage, da die Partitio Grey Limited mit 37mm schon zu klein ist.
Blieben also noch die 39er Modelle der Antea Reihe.
Ich denke aber beide wären zu klassisch, da die Partitio auch, zu klassisch war.
Die Einzeiger würde ich auch ausschließen.
Dann bleiben ur die Prodiver Grey und Blue.
Bei der Grey hat Stefan nur kurz gezuckt, daher habe ich die von dir schon überlegte Blue, die du ja wegen der beendeten Blauphase ausgeschlossen hattest (hätte ich allerdings nach der Aussage ebenfalls), wieder ins Rennen gebracht.
Jetzt macht es der Sele aber spannend
Gruß,
Sven -
Ich weiss, ich bin echt etwas gemein SchuechternKichern
ihr seid auf einer heissen Spur aber leider immer noch nicht richtig
es ist, wie schon gesagt keine Partitio (hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm)
keine Flieger klassisch oder sonstewie
es ist keine Antea (klassische Bauhaus gefällt mir nicht)
es ist keine Prodiver, nicht grau und nicht blau,
wobei ich ja bei der grau gezuckt habe und die Blau beim Stammtisch on Tour als sie vorgestellt wurde, super fand
und nein es ist keine "normale" Prodiver mit anderen Zeigern oder andersfarbigem Zifferblatt
und sie ist definitiv limitiert auf 200 Stück und was besonderes

bis morgen gebe ich Euch noch dann lasse ich es raus und sauf mein Bier selbst

eins noch, ein richtiges Stichwort ist heute gefallen

-
Ok, ich geb auf...

Die restlichen Modelle haben alle eine andere Limitierungsanzahl, also kann es ja keines der Modelle sein, die man momentan auf der Stowa-Seite zu limitierten Modellen findet

Falls es doch die Prodiver Blue Limited gewesen wäre und ich recht gehabt hätte, hätte ich mein Bier ohnehin an Andi weitergereicht.
Er hat eine sehr gute Vorarbeit geleistet, außerdem bin ich kein Biertrinker
Aber egal was es wird Stefan: Ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß und viel Freude mit deinem limitierten Modell!

Du weißt ja: Vorfreude ist die schönste Freude, also viel Spaß beim Warten... Das kann sich ja bekanntlich etwas hinziehen
Gruß,
Sven -
Okay, die Jagdhunde können zurück in den Zwinger! Ich hab's
: Es wird eine STOWA mit 41mm-Gehäuse und U50-Zifferblatt! Jörg Schauer hat 200 Blätter bei einem Wetttrinken gegen Lothar Schmidt gewonnen? Danach mussten beide in Corona-Quarantäne. -
Einen letzten Versuch starte ich noch, auch wenn ich glaube, dass ich falsch liege:
Die Verus Black Forest Limited Edition?
Allerdings scheint diese eigentlich schon ausverkauft zu sein
Gruß,
Sven -
...oder tatsächlich der STOWA Einzeiger 42
? -

leider, leider nö Frank

Nochmal zur Stowa-Seite:
sie ist limitiert, taucht aber komischerweise nicht in dieser Rubrik auf
nur bei der Serie
letzte Woche gab es noch 6 Stück, heute nur noch EINE
-
Nochmal zur Stowa-Seite: sie ist limitiert, taucht aber komischerweise nicht in dieser Rubrik auf
nur bei der Serie

Ich glaube, die Flieger T02 wird eingestellt. -
Aller guten Dinge sind drölfzig

Vielleicht die Seatime Black Forest Limited Edition? Limitiert auf 200, taucht nicht unter den limitierten Modellen auf, mit 42mm nicht zu klein, modernes Design...
Haben wir bald alle Uhren der kompletten Stowa-Seite durch?

Gruß,
Sven -
NA ENDLICH
Sven Du hast es geschafft
war das echt so schwer

Seit unserem Stammtisch on Tour 2016 bei Stowa war mir klar, das ich über kurz oder lang eine der Stowa Sportuhren aus der Seatime/Prodiver Serie haben muss.
Aber ich dachte mir das läuft mir ja nicht weg, zudem konnte ich mich noch nicht für ein Modell entscheiden:Zunächst dachte ich an die (damals) schöne, neue Prodiver in blau:
schaut schon schick aus...aber da meine Blauphase inzwischen nun doch vorbei ist, bin ich froh nicht übereilt zugeschlagen zu haben
Dann war lange die Prodiver mit Limettenzeigern angesagt, die auch Andi trägt
1.000m Wadi und Heliumventil brauche ich eigentlich nicht, zudem die Bauhöhe mit 15,6mm
Plötzlich gefiel mir die klassische Seatime besser, 13,5mm Höhe, 200m Wadi
und auch da ich schon immer ein Fan von Ziffern bin und das Design , "etwas bauhaus-mäßig" ganz gut finde.
Dann wurde mir schnell klar, welche es werden muss!
Die auf 200 Stk. limitierte
Stowa Seatime Black Forest Edition
Limettenzeiger der Prodiver, spezielle Dynadot-Lünette mit 4 unterschiedlich großen Leuchtpunkten (Design H. Esslinger, Frog Design),
Glasboden, veredeltes Werk, Titangehäuse, Kautschukband, Faltschließe- fertig!
Techn. Daten:
Gehäuse
Durchmesser:
42,00mm
Höhe:
13,50mm
Bandbreite:
22,00mm
Bandanstoß zu Bandanstoß:
50,30mm
Wasserdicht:
bis 20ATM
Gewicht:
100gr mit LederbandGehäuse:
Titan, Gehäusemittelteil feinmattiert (Glasperlengestrahlt), Saphirglasboden
Zifferblatt:
schwarz matt lackiert, weiss bedruckt und mit Superluminova C3 belegt
Zeiger:
Stunde Schwarz, Minute und Sekunde limette, mit Superluminova C3 gefülltKaliber:
ETA 2824-2
Antrieb:
Mechanisch, Automatikaufzug
Besonderheit:
200 mtr. Wasserdicht, verschraubter Glasboden, verschraubte Krone, Datumsanzeige, Leuchtzeiger und Leuchtzahlen, Lünette mit Leuchtpunkten (Dynadots)Die wirds also jetzt, dauert noch ein paar Wochen, ich bin gespannt... und es ist einer der allerletzten

Bild vom Stammtisch on Tour am 23.09.2016Sven Du bekommst beim nächsten Stammtisch ein Kaltgetränk Deiner Wahl : hoch die Tassen
allen anderen danke für die Geduld und fürs mitmachen

-
Grautiere, schönes Teil
!
An limette Zeiger müsste ich mich jedoch erst gewöhnen. -
Ich verreck !!
Ich hätte wetten können, dass du schonmal eine Seatime Prodiver hattest, sonst wäre ich natürlich sofort draufgekommen , ist es doch die schönste Uhr von Stowa!
Und dann noch die limitierte Schwarzwaldedition !
Ansonsten bin ich ja großzügig , gerne können auch mal andere den Hauptpreis gewinnen,
aber das Bier, das hätte mir auch gut geschmeckt. Ich hatte den bitter-herben Geschmack schon auf der Zunge !Na gut, dann freue Ich nicht halt darüber, dass wir beim nächsten Stammtisch -vielleicht so Ende Juni (2020) - ein schönes Geschwisterbild machen können !
P.S.:
Limette ist übrigens die Lieblingsfarbe des Herrn Schauer, sicher nicht kaufentscheidend, aber ein schöner Farbtupfer , den es erstaunlicherweise bei Uhren nicht ganz so oft gibt .Glückwunsch Stefan,
und Respekt
für deine Geduld bei der Bestellung ! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!