Was haben Eure Uhren schon alles ausgehalten?

  • Gestern dachte ich, mein Herz bleibt stehen.

    Ich wollte einen Nightshot der besonderen Art machen, und dabei fiel mir meine U1 SDR aus ca 1,6 Metern Höhe ungebremst auf den Fliesenboden. Ich blitzartig zum Lichtschalter und panikartig zurück zur Uhr, gedanklich vorbereitet, Glassplitter oder ähnliches vorzufinden. Nix. Uhr aufgehoben. Das Band verhakt, ok, Spuren am Band- keine. Spuren an der Uhr, Lünette, Glas- keine. Selbst heute mit Tageslicht und Lupe nicht.

    Blieb nur die Angst um das Werk. Lief die Uhr doch bisher mit +0,2 s/t. Von gestern Abend bis heute Morgen (über Nacht am Arm): +0,0. Das hat mich irgendwie schon etwas beruhigt.

    Welche Schreckmomente mussten Eure Uhren so überstehen?

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

    Einmal editiert, zuletzt von Baumaxe (26. April 2017 um 11:04)

  • Die Liste derer Uhren die ich nie kaufen werde wird auch immer länger

    Ganz neu auf der Liste:

    Die U1 SDR vom User Baumaxe ich hau mich wech!


    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Wiiiiiiieeeeeeeesoooooooo? ;)

    Eine bessere Refernz gibt es doch kaum für die Haltbarkeit der Uhr. Kommt direkt nach einem Weltraumeinsatz und den diversen G-Shock-Tests ;).

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Update 1: Zeitmessung heute Morgen: +/- 0 Sekunden.

    Update 2: Immer noch keine Spur an der Uhr gefunden, aber eine minimale Abplatzung auf den Fliesen :mggl:

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Update 1: Zeitmessung heute Morgen: +/- 0 Sekunden.

    .... und genau über diesen Zustand würde ich mir Gedanken machen.

    Wenn das Schule macht, lässt Jeder seine Sinn auf den Boden fallen, um extrem gute Chronometer Werte zu bekommen. :nww:

    Gruß

    Dinole

  • Ähnliche Höhe, ähnlicher Boden … meine 900er hat dabei einen Index verloren, sonst konnte ich aber zum Glück auch nichts feststellen :)

    PS: wo ist unser Nightshot?;-)

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Hier der zu Recht eingeforderte Nightshot. Nachdem die Gangwerte immer noch top sind, habe ich heute mein Set-up überdacht, Risiken minimiert, und das Foto gemacht:


    Wenn gewünscht, kommt später die Auflösung, welche Uhren es sind. Bis dahin: Rate Frei.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Die LEMANIA 5100-Kaliber der alten Schätzchen halten bei mir beim jagdlichen Schießen regelmäßig das Großwildkaliber .458 Winchester Magnum aus, von zigtausend giftigen Kurzwaffen-Patronen (.357 Mag/.357 SIG/.44 Mag) ganz zu schweigen.

    Insbesondere bei den aktuellen PVD-beschichteten, tegimentierten SINN-Spezialuhren bin ich immer wieder von deren Kratzerresistenz begeistert :thumbup: !

  • Meine UX S ist mir nach einem Tauchgang beim umziehen auf einen Steinboden gefallen.
    Ich habe zwar noch reflexartig den Fuß drunter gehalten aber sie sprang vom Fuß auf den Boden.
    Sch.... dachte ich - jetzt ist sie hin.
    Aber Glas heile und sie lief. Nur an der Krone ist, trotz Tegiementierung, ein kleines Stück abgeplatzt.
    Glück im Unglück ..;-)

    Gruß Nelly :hatoff:
    ^..^

    UX S, RLX, Proud Owner of two new Knees at my age : doppelt Daumen hoch

    Finché c'e vita, c'e speranza.

  • ...unten rechts ist wohl eine FiPla.

    Beim Abschluss einer Ski-Abfahrt (Tourengebiet Flüelapass, aufgefirnter Frühjahrsschnee) merkte ich, dass meine EZM1 irgendwie im Handschuh wackelt. Als ich ihn auszog, plumpste sie in den Schnee. Ein Steg vom Titanarmband hatte sich gelöst. Hätte ich nicht genau gesehen, wo sie abtauchte, wäre es ihr wohl ergangen wie Ötzi...

    Seitdem trage ich meine Schätzchen nur noch an Nato-Strapsen.

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Ich hab' vor ein paar Jahren mit dem linken Arm einen Türstock erwischt, der anscheinend eine recht scharfe Kante hatte - seitdem hat meine 856 UTC auf 5 Uhr eine heftige Kerbe in der Lünette - also, dort, wo bei Taucher-/Fliegeruhren die Lünette sitzt. :schade: Der Schlag ging nur knapp 2 mm am Glas vorbei. :bulge:

    Eine Veränderung im Gangverhalten konnte ich nicht beobachten, die Grundwerte auf der Zeitwaage bewegen sich innerhalb normaler Parameter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!