Hatte ja heute morgen schon gepostet, dass ich in den Wald gehe. 
Herbertz-Messer in den Korb und festes Schuhwerk am Bein, 
die Sinn-Kompass Uhr am Arm, damit ich auch wieder zurück finde, und los ging es Richtung hessisch/bayerische Grenze.
Nach gut viereinhalb Stunden, einen Zeckenbiss am Bauch, dafür aber keinen Wildschwein-Kontakt, möchte ich Euch mal meine Ausbeute zeigen.
Aber zuvor noch ein paar Eindrücke, wem es gefällt. 
Ein Ausflug in den Wald hat ja immer auch etwas meditatives, spirituelles, aber auch aufregendes. 
Das ist ähnlich wie angeln (angelt das Forum eigentlich? Das würde ich auch gerne mal wieder machen...)
Man genießt die Ruhe und Einsamkeit, die Sinne schärfen sich in der Natur, und für mich ist es auch immer ein Ausflug in die Kindheit. 
Papa hat mir die Pilze erklärt, und auch die Tier-und Pflanzenwelt.
Plötzlich tauchen Fabelwesen auf
oder das, was man denkt, darin zu erkennen.
Man sieht die Pflanzen in neuem Licht
... und es hat plötzlich einen Sinn, warum man Kappe trägt und ( ich immer ) mit einem Stock vor mir herum wedele!
Jetzt bloß aufpassen
Wegsperre 
Und dann kommen die Objekte der Begierde langsam ins Blickfeld
Die Ausbeute von heute:
Jetzt sagt der Pilzkenner- und Sammler zurecht, dass nur eine vielfältige Mischung ein gutes Gericht ergibt. 
Dem stimme ich zu. 
Leider gab es keine anderen Arten.
Aber das macht nichts, denn Sparassis crispa oder Sparassis brevipes, auch bekannt als Tannen-Glucke oder Krause Glucke gehört zu meinem Lieblingspilz. 
In etwas Butter Zwiebeln und Hackfleisch angebraten, die Glucke dazu, etwas Petersilie obendrauf--- göttlich! 
Und wie der Name sagt ( crispa) ist der Pilz knackig und bissfest!
Hmmmm, lecker. 
Die Ausbeute bringt uns sozusagen durch den Winter...
Und weil mein Vater mich auch zur Achtsamkeit im Wald erzogen hat, haben wir auch immer alles aufgesammelt und mitgenommen, was nicht in den Wald gehört.
Jetzt schaut mal, was ich heute so alles gefunden habe:
Danke fürs Lesen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
		 
				
		
	

 
  


 ).
 ).




