Von drauß' vom Walde komm ich her... (857 UTC)

  • Hatte ja heute morgen schon gepostet, dass ich in den Wald gehe.
    Herbertz-Messer in den Korb und festes Schuhwerk am Bein,
    die Sinn-Kompass Uhr am Arm, damit ich auch wieder zurück finde, und los ging es Richtung hessisch/bayerische Grenze.

    Nach gut viereinhalb Stunden, einen Zeckenbiss am Bauch, dafür aber keinen Wildschwein-Kontakt, möchte ich Euch mal meine Ausbeute zeigen.

    Aber zuvor noch ein paar Eindrücke, wem es gefällt.
    Ein Ausflug in den Wald hat ja immer auch etwas meditatives, spirituelles, aber auch aufregendes.
    Das ist ähnlich wie angeln (angelt das Forum eigentlich? Das würde ich auch gerne mal wieder machen...)

    Man genießt die Ruhe und Einsamkeit, die Sinne schärfen sich in der Natur, und für mich ist es auch immer ein Ausflug in die Kindheit.
    Papa hat mir die Pilze erklärt, und auch die Tier-und Pflanzenwelt.

    Plötzlich tauchen Fabelwesen auf

    oder das, was man denkt, darin zu erkennen.

    Man sieht die Pflanzen in neuem Licht

    ... und es hat plötzlich einen Sinn, warum man Kappe trägt und ( ich immer ) mit einem Stock vor mir herum wedele!
    Jetzt bloß aufpassen


    Wegsperre

    Und dann kommen die Objekte der Begierde langsam ins Blickfeld

    Die Ausbeute von heute:

    Jetzt sagt der Pilzkenner- und Sammler zurecht, dass nur eine vielfältige Mischung ein gutes Gericht ergibt.
    Dem stimme ich zu.
    Leider gab es keine anderen Arten.

    Aber das macht nichts, denn Sparassis crispa oder Sparassis brevipes, auch bekannt als Tannen-Glucke oder Krause Glucke gehört zu meinem Lieblingspilz.
    In etwas Butter Zwiebeln und Hackfleisch angebraten, die Glucke dazu, etwas Petersilie obendrauf--- göttlich!
    Und wie der Name sagt ( crispa) ist der Pilz knackig und bissfest!
    Hmmmm, lecker.
    Die Ausbeute bringt uns sozusagen durch den Winter...

    Und weil mein Vater mich auch zur Achtsamkeit im Wald erzogen hat, haben wir auch immer alles aufgesammelt und mitgenommen, was nicht in den Wald gehört.

    Jetzt schaut mal, was ich heute so alles gefunden habe:

    Danke fürs Lesen!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    keiner

    2 Mal editiert, zuletzt von Sinnderella (19. August 2017 um 14:27)

  • Sehr geil !!! Danke fürs mitnehmen.

    Lag da echt ne 857 UTC im Wald rum ?!? :rofl:

    Du verarscht uns doch ;)

    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Ok, ich habe keine große Vorstellung gemacht, weil ich nach dem Kauf feststellen musste, dass die 857 UTC ein echter Forumsliebling ist. Weitere Erläuterungen wollte ich mir damit sparen.
    Nur sagen/schreiben/ zeigen, dass ich jetzt auch eine habe!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    keiner

  • Glückwunsch zur UTC Michaela !

    Die 857 ist wirklich klasse und Intruder hat "meine" bei Sinn top einstellen lassen.
    Sie macht bei mir am Arm 2Sekunden gleichmässig Plus !

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Michaela, "Pilze sammeln" ist nicht so mein Ding, wenn du mir aber sagst, wo die 857er wachsen, gehe ich das nächste Mal mit dir in den Wald :D :D :D

    Glückwunsch zur 857 (die, die immer geht) ! Smileyhuepfen

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Liebe Michaela, ein wirklich toller Bericht!!! Mich begeistern Deine Fotos fast noch mehr als die Uhr - was für eine Stimmung, die Du da sehr schön und gekonnt eingefangen hast!!! Ansonsten eine sehr kultige Vorstellung Deiner Neuerwerbung

  • Michaela, ich gratuliere zum sinnigen Wald-Fund.
    Ich glaube, damit hast du die 2017er-Messlatte ganz schön hoch gelegt ...


    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Toller Fund, Michaela - als ich ein Kind war, hab ich einmal eine Krause Glucke im Wienerwald gefunden - aber die war alt und nicht mehr genießbar.

    Aber natürlich ist die 857 auch ein Riesen-Highlight - herzlichen Glückwunsch !! Ich finde,daß die 856/857-Familie ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und eine gute Ablesbarkeit bietet .... :thumbup:

  • Michaela, "Pilze sammeln" ist nicht so mein Ding, wenn du mir aber sagst, wo die 857er wachsen, gehe ich das nächste Mal mit dir in den Wald :D :D :D

    Glückwunsch zur 857 (die, die immer geht) ! Smileyhuepfen

    Wie Recht Du hast.... Tolle Uhr, ist mein Liebling! Heute mal wieder an und das trotz starker Mitbewerber, nochmal danke!

    Pilze sammeln...ist meins auch nur bedingt. Ich sammle meine im Pfälzer Wald (meist in der Hütte :sverd: ).

    LG Thomas

    ...in seiner Güte hat der Herr allem ein Ende gesetzt, leider auch der Anzahl meiner Uhren.

  • Liebe Waldfee,

    toll was Frau im Wald alles so findet ! Wann haben Uhren im Wald denn so Saison? Wann ist die beste Jahreszeit und vor allem sind alle genießbar und gibt es auch so eine Art Artenschutz?

    Viel Spaß mit dem Sinnling UTC-Morchel

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • ...... daß noch jemand in den Wald geht und sich um die Natur kümmert.
    Freude daran hat herumzustreunen und die Augen offen zu halten.
    Lebensmittel zu finden und sie auch zu genießen.
    Danke für Deinen Bericht, Michaela, und die eindrucksvollen Bilder.

    In meinem Leben bin ich sehr viel im Wald, nur ist halt der tropische gänzlich unterschiedlich
    zum europäischen. Aber auch da gibt es Beeren, Pilze und Wurzeln etc..
    Genießbar und wohlschmeckend.
    Fischen, mit der Angel oder einem kleinen Netz, gehört fast zum Alltag, wenn ich mich in diesen Gefilden bewege.
    Allerdings fische ich nicht aus sportlichen Gründen, sondern um meinen Speisezettel wieder mal zu vervollständigen.
    Auch muß ab und zu ein Tier sein Leben lassen. Manche mögen jetzt den Kopf schütteln, aber ich entschuldige mich
    generell bei dem Tier, weil ich es aus dem Leben reiße, allerdings nur um mir Nahrung zu geben.
    Ich habe höchsten Respekt vor der Natur und vor dem Leben.
    Generell hat ein Tier, aber auch ein Baum oder eine Pflanze, die gleiche Existenzberechtigung als der Mensch,
    doch wir sind nunmal am Ende der Nahrungskette und hoffentlich verzeiht uns das Schicksal unser Tun.

    Ende August beginnt meine Reise und ab da ist es hin und wieder nötig in dieses archaische Leben zu verfallen,
    sei es aber nur um mir Nahrung zu geben.
    Ein paar Tage vor meiner Abreise, verabschiede ich mich im Forum. Ich wurde darum gebeten. Der Höflichkeit
    sei es ebenfalls geschuldet.

    Ich danke Euch, daß ihr mir zugehört habt.
    Peter.

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • Mein Nato-Ebay-Billigst-Band, gestern bestellt, ist heute angekommen !

    Ehrlich, ich hätte das nicht ausgehalten, die Uhr bis zum 22.09. nicht einmal zu tragen, wohlgemerkt mit einem wenigstens einigermaßen passenden Band!

    Und jetzt muss ich sagen, gar nicht mal schlecht ..;-)

    Passt ;;-)))

    Sogar die Lochung :applaus:

    Was meint Ihr?

    5 Euro :whistling2:

    keiner

  • Hallo Michaela,
    gefällt mir richtig gut. Und der Preis ist natürlich unschlagbar ;;-)))

    Gruss Thomas

    Das Leben ist zu kurz um hässliche Autos zu fahren.

  • Super Lösung, Michaela, zumal es den großen Vorteil hat, dass es ohne große Eingriffe wunderbar zu passen scheint!
    Es muss nicht immer Kaufmann sein... ^^

    Steht Dir hervorragend! :thumbup:

  • Wo ich gerade in den anderen Freds beim selbenThema bin, hätte ich mal eine Frage.
    Ich hoffe, sie ist nicht dämlich 8|

    Mit der 857 habe ich mir ja den Wunsch nach einem „Klopper“ erfüllt!
    Ich trage die Uhr TOTAL gerne, finde sie superschön, und jetzt mit neuem Band und Schließe ist sie komplett.

    Was mich aber beim Aufziehen immer wieder wundert, ist die Tatsache, dass ich das bei so einer großen,
    schweren Uhr kaum spüre oder höre! Das ist bei allen anderen Uhren deutlich ausgeprägter!
    Ich nehme die Uhr immer ans Ohr um zu hören, ob sich was tut, wenn ich sie aufziehe.
    Woran liegt das denn?
    Und ist das jetzt eine blöde Frage?
    FrecheFratze

    keiner

    Einmal editiert, zuletzt von Sinnderella (24. September 2017 um 10:43)

  • Hallo Michaela !

    Mir ist dasselbe an meiner neuen 857 Cargo aufgefallen - das Aufziehen fühlt sich viel leichtgängiger an als an meiner praktisch baugleichen 856 UTC, das Geräusch ist wesentlich leiser.
    Ich vermute, daß die 857-er eine Art Distanz-Ring aus Kunststoff zwischen Werk und Gehäuse eingebaut haben, um den größeren Durchmesser des Gehäuses auszugleichen - dieser Ring dämpft das Geräusch. Diese Annahme überprüfe ich aber erst, wenn die Uhr aus der Garantie heraussen ist ... FrecheFratze

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!