Habe heute morgen mal ein wenig mit dem Macro gespielt,
was ich gesehen habe,hat mich erschreckt! ![]()
Habe dann gleich Vergleichsfotos von blau gemacht.
Was haltet ihr davon?
b
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHabe heute morgen mal ein wenig mit dem Macro gespielt,
was ich gesehen habe,hat mich erschreckt! ![]()
Habe dann gleich Vergleichsfotos von blau gemacht.
Was haltet ihr davon?
b
Hi Michaela,
ohne Foto kann ich mich nicht erschrecken ...
LG Michael
Gleich, es geht nicht...
HILFE - Ich bin BLIND - Ich sehe NIX
Ok, ich schaff es nicht, die Bilder in den Anhang zu bringen.
Vielleicht kann Andi das verschieben, bitte.
Hier die Macro Aufnahmen vom Zifferblatt
Im Vergleich, da ist nix „ausgefranst“
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Kanten sehen doch schlimm aus, so vergrößert?!
Guten Morgen zusammen ?
Meinst Du die Kanten des beiden Datums-Fenster ?
Es ist nicht eindeutig zu erkennen, aber es sieht aus, als stünden leichte Grate nach oben hin weg ....
Auch die kreisrunden Ausschnitte, vergrößere das mal ...
Ich denke, die Kanten an dem Stunden-Toti sind noch deutlicher ...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielleicht habe ich da einen Prototyp ![]()
Ich habe zufällig eine Skulptur des Künstlers Stefan Szczesny, die ist auch ein Prototyp.
Er konnte sich damals nicht erklären, wie die in den Verkauf kam und wollte sie zurück ![]()
Ja, richtig, die Kanten des Totalisators sehen unsauber aus ..........
.... aber ob das zu beheben ist ? Wir wissen ja, daß der Farbton des Zifferblatts ja so eine Art Unfall war - ob sich der "reproduzieren" läßt, bezweifle ich. Und ein Ersatz-Zifferblatt mit diesem Aussehen irgendwo auftreiben ........
Da macht sie die Pferde scheu und dann kommt nix .... ![]()
Lass dir Zeit !!! Das Internet ist geduldig ![]()
Nee, will ich ja auch nicht!
Das sind Makro Aufnahmen, mit dem bloßen Auge nicht zu sehen.
Die Kratzer auf dem Glas sehen auch viel schlimmer aus, als sie sind...
Aber ist doch Interessant mal zu sehen... einige von Euch haben ja immer Uhrmacherlupen dabei,
da entgeht natürlich nichts.
Für mich war das jetzt spannend, den Unterschied mal zu sehen!
Ich konnte die Bilder hier komischer Weise nicht einstellen...
Wir schreiben oben weiter, vielleicht verschiebt Andi ja noch
Tatsächlich ist das nicht die erste Arktis bei der ich das sehe
Habe schon eine gesehen bei der an genau diesen Stellen Korrosion auftrat. Erklären konnte es selbst der Kundendienstleiter nicht. Aber es wurde getauscht. Selbst bei einer recht alten Uhr wurde Kulanz mit Selbstbeteiligung ( Garantie seit vielen Jahren !!!! Abgelaufen ) angewendet.
Leider wäre das bei der lila ein Todesurteil. Denn lila Zifferblätter gibt es meines Wissens keine mehr.
Vielleicht kann man ein fortschreiten durch eine erneute schutzgas befüllung noch etwas raus zögern wenn es sich dabei um das gleiche Phänomen handelt.
Ich liebe dieses Forum
Danke Gregor!!!
War bei meiner Arktis voher auch, nur noch wesentlich schlimmer. Wurde getauscht und jetzt ist es wieder neu
Geht ja bei deiner aber schlecht, es sei denn du willst 2 blaue Arktis
Thomas hatte das bei seiner auch, das Blatt wurde getauscht. Bei deiner wäre das wirklich (so finde ich) keine Option. Ich fürchte du wirst damit leben müssen
Auch bei ein paar Auktionen in der Bucht habe ich das, wie Gregor, schon ab und zu gesehen. Dort war es allerdings auch ohne Makroaufnahmen zu erkennen, zum Glück hält es sich bei deinem Blatt noch in Grenzen.
Am besten einfach in Zukunft die Makroaufnahmen bei deiner Aubergine vermeiden, dafür hast du ja die blaue ![]()
Gruß,
Sven
Interessante Wahrnehmung, ich habe zwar auch Lupen zuhause, es mir aber abgewöhnt , nach Fehlern und Details zu schauen, die ich mit dem bloßen Auge eh nicht wahrnehmen kann.
Das führt nur zu Frust.
Bei älteren Uhren ist das nochmal ein anderes Thema, denn die Zifferblätter ändern sich. Das sehe ich aber nicht als Makel, sondern als Charakterzug. Ich würde sowas auch nicht ändern wollen, das ist ähnlich einer Haut, die altert (natürlich nur bei Männern, die Haut von Frauen ist durch eine andere Beschaffenheit immer jugendlich
).
Bei vielen Uhrenmarken wird die Veränderung von Zifferblättern, aber auch Fehldrucke oder besondere Farbentwicklungen als ganz besondere Besonderheit zelebriert, die sich auch in einem deutlichen höheren Marktpreis wiederspiegelt.
Wäre deine PurpleArktis von Rolex, hätte sie sicherlich den dreifachen Wert einer "normalen". : schock
sehe ich mittlerweile genau so.
Ich wollte mal ne Seamaster aufarbeiten lassen und da kam der Uhrmachermeister von hinten
aus dem Kämmerchen und hat mir erklärt das man sowas nicht tut ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!