Wer möchte mal beim Uhrenkauf 75% sparen?

  • Dieser Händler, und der hat vielleicht den letzten Schuss nicht gehört. Da ist er allerdings auch nicht der einzige – es gibt noch andere Audi-Händler, die anscheinend den Abverkaufspreis nicht (sofort?) mitmachen. Möglicherweise denken sie, da geht noch was. Oder sie haben sich die Uhren seinerzeit für teures Geld auf Lager legen müssen und möchten sie nicht verschleudern. Könnte man ja auch verstehen. Aber da wohl niemand den EK verraten wird, ist das natürlich Spekulation.

    Gruß, Hans

    Gruß, Hans


    (Avatar-Foto: JaStra via pixabay, Lizenz CC0 1.0)

  • frage mich auch, ob die Händler die Uhren abnehmen mussten , oder in Kommission vertreiben ;

    bei der Audi "Square-Chronograph" (= Sinn 901) war das ca. 2011 genauso - 999,- Euro, statt 3900,- ;

    andererseits ist mein Mitleid da gleich null, weil ich als jahrelanger Audikunde das alles ja doch irgendwo schon bezahlt habe ;

    eigentlich hätten die mir so eine Uhr schenken müssen - habe aber beim letzten Autokauf mal eine andere Marke probiert..... ;

    wenn ich es richtig sehe, sind die Zeiger der Audi Sinn 900 ja auch am noch alten Audi TT 8J bis 2014 angelehnt - der aktuelle TT hat rote Zeiger....

    Gruß, Dirk


    und keine Signatur ist auch ´ne Signatur....

  • Ich frage mich gerade, warum man sich aufregt? Alle Preise < € 3.999,-- sind günstiger als der UVP! Und wie wäre andererseits der Hype, bekäme man die Uhr günstiger als der UVP und hätte bislang nichts von dem "Kampfpreis" mitbekommen?

    Gruß

    Dinole

  • Ich bezweifle mal, dass es dann irgendeinen Hype gegeben hätte. Die Uhr war zum ursprünglichen Preis eigentlich nur an eingefleischte Audi-Fans verkäuflich. Alle anderen bekamen bei Sinn für weniger Geld ein besser nutzbares und sinnvoller gestaltetes Exemplar. Das dürfte wohl einer der Gründe sein, warum man die 300 Exemplare nicht innerhalb von 2 Jahren verkauft bekam.

    Mit leichten Preissenkungen ändert man an so einer Situation nichts, und selbst ein guter Tausender Abschlag lässt eine Reklameuhr eine Reklameuhr bleiben. Interessant wurde die für Nicht-Markenaffine eigentlich erst um den Abverkaufspreis herum. Und selbst dann gibt es noch genug Grund zum Überlegen und Abwägen. Ich habe zum Beispiel nach wie vor nicht begriffen, warum man bei einer Uhr mit 24-Stunden-Zeiger für die zweite Zeit die zugehörige Skala wegdesignt ... da hatten Audis Gestaltungsvorstellungen wohl absoluten Vorrang vor der Funktion, und das ist im Zweifel schlechtes Design.

    Ach ja: Aufgeregt hat sich hier eigentlich niemand. Es sind eben interessante Fragen, die man sich in solch einem Kreis wie hier doch ruhig einmal stellen kann.


    Gruß, Hans

    Gruß, Hans


    (Avatar-Foto: JaStra via pixabay, Lizenz CC0 1.0)

  • Ich habe zum Beispiel nach wie vor nicht begriffen, warum man bei einer Uhr mit 24-Stunden-Zeiger für die zweite Zeit die zugehörige Skala wegdesignt ... da hatten Audis Gestaltungsvorstellungen wohl absoluten Vorrang vor der Funktion, und das ist im Zweifel schlechtes Design


    ..in der Tat ist das sinnlos, aber auch nicht sinnloser als eine Anzeige einer zweiten Zeitzone auf 12-Stunden-Basis!

    Gruß

    Dinole

  • Klar, das ist auch so eine originelle Geschichte – man muss dann bei weiter entfernten Zeitzonen die Differenz immer im Kopf haben und könnte sie dann ebenso gut schnell selbst addieren oder subtrahieren.

    Den Unterschied sehe ich in diesem Fall darin, dass eigentlich alles da war – auf dem Zifferblatt der 900 ist das ja schön elegant und zweckmäßig gelöst. Aber da kommt dann ein Designer und sagt: Machen wir weg! Ohne Sinn und Verstand. Ich möchte nicht wissen, was der mit dem Zifferblatt der 900 Multi angefangen hätte. Wahrscheinlich wäre er in Tränen ausgebrochen.

    Gruß, Hans

    Gruß, Hans


    (Avatar-Foto: JaStra via pixabay, Lizenz CC0 1.0)

  • Diese Audi UVPs sind wie die Listenpreise der Autos ;)

    vermutlich waren die Uhren u.a. als Goodie oder "Give away" beim Neuwagenkauf gedacht (wie bei Mazda, Daimler, AMG...) und
    haben pro Forma auch ein Preisschild für den Einzelverkauf bekommen ;

    dieser Preis muss bei Audi dann halt auch entsprechend (zu) teuer sein, obwohl er für diese Uhren nicht angemessen ist ;

    vielleicht ist es ja auch die von mir schon seit längerem bemerkte Arroganz der Marke Audi, dass die Audi Marketing-Leute glauben,

    mit Audi Design sei eine Sinn Uhr noch wertiger, besser, schöner.... : crazy


    das anschliessende Verschleudern ist vielleicht auch nicht gut - die Uhr ist trotzdem schön und sehr hochwertig - ideal für Leute,
    die diese Uhr auch tragen wollen; als Spekulationsobjekt ungeeignet und das ist auch gut so...

    Gruß, Dirk


    und keine Signatur ist auch ´ne Signatur....

  • edit: das Zeigerdesign ist einfach Audi TT 8J - und da haben die Designer voll getroffen ;
    mit dem Sinn ZB und der dahinterstehenden Philosophie hat es wenig zu tun ; allerdings ist die Ablesbarkeit der Audiversion auch hervorragend

    Gruß, Dirk


    und keine Signatur ist auch ´ne Signatur....

  • Ich habe mir auch eine Besorgt, mir gefällt einfach die 900er Serie.

    Aber wenn der Preis stimmt, verlässt sie den Tresor wieder 8) .
    Oder ein interessanter Tausch.

    Kann natürlich noch etwas dauern.

    ICEFLY aka Hansi

    SINN 900 Flieger "special "

    Citizen Promaster Sea Aqualand BJ2111-08E

    Einmal editiert, zuletzt von icefly (7. Dezember 2017 um 13:37)


  • ..in der Tat ist das sinnlos, aber auch nicht sinnloser als eine Anzeige einer zweiten Zeitzone auf 12-Stunden-Basis!

    Zumindest hinter das Rätsel der entfallenen 24-Stunden-Skala bin ich jetzt gekommen: Ein Verkäufer bei Ebay, der die Uhr derzeit anbietet, hat dankenswerterweise die Seite aus der Bedienungsanleitung mit den technischen Daten fotografiert. Darin heißt es u.a. „Zweite Zeitzone aus dem Zentrum (Basis 12 Stunden)“. Die Skala konnte also man weglassen, weil die zweite Zeitzone offenbar anders als bei der 900 nicht im 24-Stunden-Format angezeigt wird. Die Design-Entscheidung war damit durchaus konsequent.

    Gruß, Hans

    Gruß, Hans


    (Avatar-Foto: JaStra via pixabay, Lizenz CC0 1.0)

  • Jetzt kommen die Jungs aus den Löchern, die ´ne schnelle Mark machen wollten.....

  • Zitat

    Jetzt kommen die Jungs aus den Löchern, die ´ne schnelle Mark machen wollten.....

    Die werden sich wundern... für nen 1000er ok, aber es hatte schon einen Grund, warum Audi die so bepreist hatte, um sie endlich los zu werden.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Abgefahren!

    Ich könnte mir vorstellen, dass Audi zum Jahresende eine zweite Charge von Sinn abnehmen musste.

    Für alle, die zugegriffen haben freut es mich um so mehr:-)

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Das ist ein einzelner Händler aus Ratingen, der die UIhr offenbar einfach beim alten Preis gelassen hat und sie wohl auch deshalb immer noch führt. Gregori hatte schon in Post #40 einen Screenshot davon gebracht.

    Im zentralen Audi-Shop ist davon nichts mehr zu finden:
    https://shops.audi.com/de_DE/web/collection

    (oder ich habe haarscharf dran vorbeigesehen, kann ja auch sein.)

    Gruß, Hans

    Gruß, Hans


    (Avatar-Foto: JaStra via pixabay, Lizenz CC0 1.0)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!