Ulrich K. Wegener, die GSG 9 und die Firma Sinn

  • Hallo liebe
    Sinn Gemeinde,


    Mit diesem Beitrag möchte ich euch an einem Teil deutscher Geschichte teilhaben lassen.
    Die Geschichte von Ulrich K. Wegener und seiner Sinn 142 sowie der Bezug zu
    Sinn Uhren zur Einheit.


    Wie ihr mit Sicherheit erfahren habt ist Ulrich K. Wegener, Gründer und erster Kommandeur
    der GSG 9, im Alter von 88 Jahren am 28.12.17 verstorben.


    Nach den Olympischen Spielen 1972 in München, verbunden mit den dortigen Attentaten auf teilnehmende
    Sportler, stand man seitens der Polizei hilflos da und es war klar, sowas darf
    in Zukunft nicht noch einmal geschehen. Der damalige Innenminister
    Hans-Dietrich Genscher erteilte Wegener, welcher damals als Verbindungsmann im
    Bundesgrenzschutz tätig war, den Auftrag zur Aufstellung einer Anti- Terror Einheit
    welche gleichartige Vorkommnisse in Zukunft verhindern sollte.

    Der Name dieser aufgestellten Einheit wurde dann 1977 Weltbekannt. Nach der Entführung
    einer Lufthansa Boeing 737 mit dem Spitznamen „Landshut“ durch Terroristen
    wurde die neu aufgestellte Einheit beauftragt, die Maschine nach einer
    tagelangen Odyssee schließlich in Mogadischu zu stürmen und die Geiseln zu
    befreien. Die Operation mit dem Spitznamen „Operation Feuerzauber“, geleitet von
    Wegener, gelang als voller Erfolg.

    Alle Geiseln wurden nach Tagelanger Geiselnahme gerettet, und der Einsatz galt als voller
    Erfolg. Dies ist nur eine sehr kurze Zusammenfassung des gesamten Einsatz Verlaufs.
    Im Laufe der Jahre kamen noch viele Einsätze dazu.

    Doch schließlich war die „Operation Feuerzauber“ der erste Erfolg der neu
    aufgestellten „Grenzschutzgruppe 9“. Heute ist sie bekannt unter dem Kürzel
    „GSG 9“ der Bundespolizei.

    Nun absolviert diese Einheit viele Einsätze und hat einen legendären Ruf Weltweit.
    Das alles haben wir Ulrich K. Wegener zu verdanken. Der „Held von Mogadischu“
    der nie einer sein wollte. Für den Mogadischu Einsatz gab es viel zu wenig Schutzwesten
    für die stürmenden Beamten. Wegener fackelte nicht lange, und gab seine
    ungefragt an einen anderen Beamten. Seine Frau wusste bis zu ihrem Tod nichts
    davon. (Anmerkung von mir: Dies ist auch in einem Buch so nachzulesen). Als ich
    Wegener bei einem Besuch daraufhin ansprach, lachte er und äußerte mir
    gegenüber, er habe darüber gar nicht lange nachgedacht. Das sei klar.

    Aber mir geht es hier in dem Beitrag nicht um Einsätze der Einheit, nein vielmehr um die
    Uhren der Einheit. Hier ins besonders auf Wegeners Sinn 142 St mit
    Einheitslogo.


    Ich hatte die große Ehre, Ulrich Wegener persönlich zu kennen. Ich kannte Wegener seit
    meiner Kindheit und habe ihn oft besucht. Jeder der ihn kennt wird bestätigen,
    dass es einen Mann wie ihn so schnell nicht mehr geben wird. Ein Held, für den
    das alles nur sein Job war und das alles als selbstverständlich galt.

    Seit ich Wegener kannte trug er stets einen Sinn Chronographen. Ich hatte ihn erst nie
    drauf angesprochen, konnte aber erkennen dass Sinn auf dem Zifferblatt stand.
    So begann ich eines Tages im Internet zu recherchieren.

    Ich konnte in Erfahrung bringen, dass Wegener eine Sinn 142 trug. Dann erfuhr ich, dass es
    so eine auch von der Firma Sinn als 142 Ti Ar Set gab und versuchte lange, so
    ein Modell zu bekommen. Den Beitrag dazu findet ihr hier im Forum Separat.

    Als ich schließlich meine Uhr aus der Revision zurück hatte fuhr ich stolz damit zu
    Wegener. Ich wollte, dass er die Bedienungsanleitung signiert, was er auch tat.
    Dann begannen wir über die Uhr zu reden und er zeigte mir auch seine. Wegener
    trug eine Sinn 142 St mit Tritium Ziffernblatt und GSG 9 Schwinge samt dem GSG
    9 Schriftzug unter der Schwinge. Diese Uhr hatte sehr starke Gebrauchsspuren
    und Wegener sagte, diese Uhr sei vor vielen Jahren ein persönliches Geschenk
    von Helmut Schmidt( Ehemaliger Bundeskanzler) an ihn gewesen. An das genaue
    Datum könne er sich leider nicht mehr erinnern, er äußerte aber er trage sie
    stets bei sich. Ich konnte erkennen, es ist noch eine alte Version des
    Chronographen mit sehr starken Gebrauchsspuren.

    Das Logo der Einheit auf seinem Ziffernblatt weicht stark ab von den Sinn 142 Ti Ar Set
    Versionen. Ich habe leider kein Bild seiner Uhr gemacht, was ich jetzt bereue.
    Ich habe aber ein Bild dieses Ziffernblattes (Eins zu Eins) im Internet finden
    können. Man kann die Unterschiede bei genauerem Vergleich erkennen.

    Wegener war erfreut zu sehen, dass ich eine solche Uhr trage und sagte zu mir: „Davon gibt
    es nur ganz wenige. Behalten sie diese bloß!“

    In seinem letzten Buch mit dem Titel: „GSG 9 Stärker als der Terror“ gibt es auf Seite
    107 sogar einen kleinen Abschnitt zu den Uhren und den Bezug zur Firma Sinn.
    Dort äußerte Wegener, dass nach dem Mogadischu Einsatz (stattgefunden im Jahre 1977)
    eine Anfrage der Firma Sinn kam, ob diese Einheit nicht besondere Uhren
    benötige. Dieser Anfrage wurde stattgegeben und Wegner sagte dazu, dass er die
    Idee gar nicht schlecht fand. Sie konnte man nachts ablesen und sie hatten
    besondere Stoppfunktionen. Weiter steht dort, dass die Firma Sinn drei
    verschiedene Uhren entwickelt hat: Eine für die Luftlandeeinheit, eine für die
    maritimen Kräfte und eine für die Führung. Noch heute trägt die GSG9 Sinn
    Uhren.

    Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen. Es stehen interessante Dinge über die
    deutsche Geschichte darin.


    Und nun ist er im Alter von 88 Jahren verstorben. Ein großer Mann der viel bewirkt hat ist
    von uns gegangen. Ein Held, der keiner sein wollte. Als ich ihn fragte. „Sehen
    sie sich als Held?“ kam schließlich schnell ein „nein, das war unser Job“
    zurück. Das wars.


    Herr General Wegener, danke für alles! Ich habe die Uhr für das Bild extra auf den 28.12.17
    gestellt, als Hommage an Sie. An dem Tag, an welchem sie leider verstorben sind.


    Ruhen sie in Frieden.

    Ich werde ihr Andenken in Erinnerung halten.


    Noch eine Kurze Anmerkung zu den Dienstuhren, auf die ich aber hier nicht weiter eingehen
    werde:


    Die Fallschirmeinheit hatte von Ende der neunziger Jahre bis Anfangs 2000 Sinn 142
    Ti Dienst Uhren OHNE Einheitslogo. Die Maritimen Kräfte (Taucher) nutzten den mit
    Sinn entwickelten EZM 2 und als Nachfolgemodell die Sinn UX jeweils mit
    Silikonölfüllung. Die Sinn UX Dienstversion ist eine leicht abgewandelte, nicht
    frei erwerbbare Variante.


    Entschuldigt dass ich das Bild von mir mit Wegener soweit Unkenntlich gemacht habe. Aber ich möchte es so. Wer
    genau hinsieht, erkennt dass ich darauf die Sinn 142 Ti trage.
    Die Sammlermesser auf dem Bild, sowie alle Bücher mit Bezug zu ihm sind signiert.

    Ein Bild von Wegener mit seiner Sinn 142 findet ihr unter folgendem Link:

    http://www.dorint-life.com/people-and-per…in-leiser-held/


    Gruß




    So sah das Ziffernblatt aus:

    Lieben Gruß

    4 Mal editiert, zuletzt von Big Ben (5. Januar 2018 um 08:17)

  • Danke für diesen sehr persönlichen Beitrag.

    Vor allem der Teil über den Bezug von Ulrich Wegener zu Sinn hat mir gut gefallen.

    Seine Verdienste sind unbestritten, die Parallelen die er von der GSG9 zur Wehrmachts-Spezialeinheit "Brandenburger" gesehen haben soll, sind dagegen etwas befremdlich.

  • Seine Verdienste sind unbestritten, die Parallelen die er von der GSG9 zur Wehrmachts-Spezialeinheit "Brandenburger" gesehen haben soll, sind dagegen etwas befremdlich.

    Genau das Thema wird in dem Buch "Stärker als der Terror" thematisiert. Es geht in der Thematik ausschließlich um die geregelte, klar strukturierte Ausbildung welche so als Vorbild genommen wurde. Wer das genauer betrachten möchte, dem empfehle ich dieses Buch.

    Lieben Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von SinnEr91 (3. Januar 2018 um 20:57)

  • Danke für den Beitrag, in persönlicher Kenntnis von U. Wegener kann ich allem nur zustimmen und die Details zur Zusammenarbeit mit der Firma Sinn sind wirklich interessant.

    Die „Nähe“ zu den Brandenburgern wurde insbesondere aus der etwas unglücklichen Buchveröffentlichung „Geheime Krieger“ - gemeinsam mit Wilhelm Walther (dem letzten Regimentskommandeur der Brandenburger) und Brigadegeneral a.D. Reinhard Günzel (ehemaliger Kommandeur KSK) - abgeleitet. Parallelen oder gar Vorbilder hat Wegener bei den Brandenburgern sicher keine gesehen, aber die Ausgestaltung der Ausbildung und die Suche nach unkonventionellen Lösungen abseits starrer militärischer Doktrin hat ihn in jedem Fall interessiert.

  • Ja, das ist echt schade, dass Tinypic seinen Bilderdienst abgeschaltet hat. Ich habe SINNer91 mal angeschrieben, ob er sie nicht nochmal einstellen möge.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Auch ich vermisse einen adäquaten Bilder Upload Ersatz für Tinypic,
    mit Picr habe ich Probleme und sonst weiss ich nix TraurigWinken

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Bei Abload wir bei mir immer das ganze (ursprüngliche) Bild, nicht das bearbeitete Bild (Ausschnitt) hochgeladen. Das finde ich doof.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Habe die Lösung gefunden. Hochladen aus der iPhone FotoApp, nicht aus der AbloadApp. Und schon geht es.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!