Sinn LH A320 UTC 857 OVP kaufen

  • Hallo liebe Alle,
    Ich bin ganz neu im Uhrengeschäft und habe mir jetzt in den Kopf gesetzt die Sinn LH 320 zu kaufen.
    Die Uhr ist OVP und wird von mir am Freitag in Augenschein genommen.
    Jetzt meine Frage... Die Uhr liegt seit 3 Jahren im Schrank. Ist also nicht gelaufen. Macht das der Automatik was aus?
    Man liest im Netz immer mal wieder von Verharzung der Öle, wenn die Uhr nicht bewegt wird. Muss ich mir da nach 3 Jahren Gedanken machen?

    Beste Grüße

    Micha :) :)

  • Nein, da würde ich mir keine Sorgen machen. 3 Jahre sind keine Zeit bei der heutigen Qualität der Öle.
    Bei vielen Händlern liegt eine Uhr deutlich länger, manchmal sogar in der Auslage im gleißenden Sonnenlicht.
    Das Gangverhalten würde ich aber erst dann bewerten, wenn die Uhr einige Zeit gelaufen ist.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Nein, da würde ich mir keine Sorgen machen. 3 Jahre sind keine Zeit bei der heutigen Qualität der Öle.
    Bei vielen Händlern liegt eine Uhr deutlich länger, manchmal sogar in der Auslage im gleißenden Sonnenlicht.
    Das Gangverhalten würde ich aber erst dann bewerten, wenn die Uhr einige Zeit gelaufen ist.

    Wow.
    Danke dir für die schnelle Antwort.
    Die Gangart nach langer Zeit bewerten heißt im Umkehrschluss.
    Die Uhr kaufen um bei schlechter Gangart ab zur Revision? Kann die mir ja schlecht ein halbes Jahr ausleihen

  • Die Meinungen zum Thema "Einlaufen" (wie auch die Erwartungen zur Ganggenauigkeit) gehen unter den Experten auseinander.
    Manche sagen: die muss sofort super laufen.
    Meine Meinung ist: mal 4-6 Wochen regelmäßig tragen und erst dann das Gangverhalten bewerten, dann erst zum Nachregulieren gehen.
    Wenn die Uhr im Schrank lag, kann der Verkäufer eh keine valide Info zum Gangverhalten machen.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Sollten die Gangwerte nicht innerhalb des von dir akzeptierten Rahmens sein, ist noch lange keine Revision nötig. Es genügt völlig, das Werk neu einregulieren zu lassen. Wegen der verbauten Trockenkapsel musst du damit allerdings zu Sinn gehen.

    Weißt du, wann exakt die Garantiekarte ausgefüllt wurde? Die Uhr ist Anfang 2016 an Piloten ausgeliefert worden, d.h. du kannst sie möglicherweise noch innerhalb der Garantiezeit kostenlos nachregulieren lassen.

    Grüße,
    Stephan

  • Hallo Stephan,
    Danke erstmal.
    Wann genau die Garantiekarte ausgefüllt ist erfahre ich auch am Freitag. Ich nehme mal an es gibt 3 Jahre Garantie?
    Für den Uhrenneuling. Was ist denn ein Rahmen für eine akzeptable Gangart?

    Viele Grüße
    Micha

  • Sinn selbst gibt meines Wissens eine Toleranz von bis zu 10 Sekunden Vorlauf an, im Nachlauf bin ich mir gerade nicht sicher.
    Soweit ich weiß ist die Uhr noch keine vollen 3 Jahre alt oder? Wenn ich mich recht entsinne kam sie im Laufe des Jahres 2016. Kann mich aber auch irren, ich hatte damals eine der wenigen direkt bei Sinn gekauft.

    Falls du sie dir holst wünsche ich dir viel Spaß damit, besonderes Design aber mir gefiel sie damals auch auf Anhieb.


    Gruß,
    Sven

  • Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre, wenn du Glück hast, besteht noch ein Anspruch. Die LH 320 wurde etwa von Februar bis April 2016 ausgeliefert.

    Grüße,
    Stephan

  • Zum Thema Einlaufen und Gangart nochmals.....
    Ich habe gerade mit meinem Friseur geschwätzt..... :D
    Der meinte so eine Uhr muss jedes Jahr zu Wartung und das Öl wird verharzt sein, wenn die nur im Schrank gelegen hat und er hat mich vor den hohen Kosten einer Reparatur gewarnt.... Damit hat er mir das Thema echt ein bissel madig gemacht :(

    Zwei von Euch haben ja schon geschrieben, dass sie sich keine Gedanken machen würde nach 3 Jahren....
    Ich möchte die Uhr halt gerne tragen und sie sollte schon laufen ;)
    Hat von euch schonmal jemand eine Uhr nach so langer liegezeit (unbewegt) gekauft?

    Mit anderen Worten.. Ich bin ganz hippelig... Mein erste Uhr in dem Preisrahmen :D

    Danke für eure Hilfe schonmal ;)

  • Wenn der Friseur das sagt ...

    ... sollte er beim Haareschneiden bleiben.


    Keine (!) meiner Uhren musste nach nur einem Jahr zur Revision. Ich habe eine Uhr, die nun nach gut 6 Jahren die Gangwerte von konstant +1 bis +2 s/t auf -1 bis -2 s/t geändert hat. Falls dieser Trend so weitergeht, geht sie bei -6 oder -7 in die Revi, aber nicht vorher.


    Nachtrag: in den 6 Jahren wurde die Uhr ca 430 Tage getragen. Ich weiß nicht, wie lange sie bei Sinn gelegen hat. Ich habe auch mehrere Uhren gebraucht gekauft, ohne zu wissen, wie lange diese schon gelegen hatte, und habe nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würde wegen der "Liegezeit" sehr entspannt sein.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Seh ich auch so !

    Natürlich scheiden sich die Geister in Sachen Wartungsintervalle.

    Meine Erfahrungen sehen soo aus:

    EINE Uhr (Breitling mit 7750) ist damals nach 5 Jahren stehengeblieben und brauchte 'ne Revision.

    Die GLEICHE Uhr läuft aber jetzt seit 14 Jahren und der Uhrmacher rät von unnötigem Service ab.
    Sie ist wasserdicht und läuft prima.

    Eine Sinn 103 läuft seit 2006 prima.

    Der Serviceinterval hängt von vielen äußeren Umständen ab.

    Ich kenne einen Baumpfleger, dessen Uhr spätestens alle 4-5 Jahre Service benötigt.
    Die Uhr fällt mal mit ihm und mal ohne ihn vom Baum herunter- das belastet halt...

    Viele Grüße, Daniel

  • Ich kenne einen Baumpfleger, dessen Uhr spätestens alle 4-5 Jahre Service benötigt.
    Die Uhr fällt mal mit ihm und mal ohne ihn vom Baum herunter- das belastet halt...


    So einen Baumpfleger brauch ich auch : muaha
    Naja, solange die Uhr ohne ihn vom Baum fällt ist alles ok.
    Nur blöd wenn er ohne Uhr vom Baum fällt : crazy

  • Danke Danke euch Allen!
    Jetzt bin ich wieder beruhigt und habe die ganze Zeit vom Himmel fallende Baumpfleger im Kopf :D

    Ich werde berichten von Freitag.. Bis dahin euch alle ne gute Zeit :)
    Top1

  • Was löhnst Du denn für die Zwiebel? Eine kurze Webrecherche von mir hat ja abenTEUERliche Preise aufgezeigt ;(.

  • Da ist das Ding ;)

    Jaa... Manchmal führt alleine schon das Zwiebeln kaufen zu Tränen in den Augen. Aber ich bin ein gutes Stück unter den 3000 geblieben. Die Preise im Netz ( bis 3500 Euro) sind utopisch wie ich finde....

    Mein Handgelenk ist ganz schön viel schwerer jetzt.. Bin etwas von dem Gewicht überrascht :)

    Beste Grüße
    Micha

    P.S.: Kann man das Band auch fein einstellen? 3 Glieder raus is zu eng... 2 Glieder raus schlackert die Uhr.

  • Herzlichen Glückwunsch, sieht super aus. Schau mal an die Schließe, da sind drei kleine Löcher nebeneinander an jeder Seite - das ist die Feinverstellung ;).

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Danke Meister.. Sitzt wie angegossen... :P
    Da sagt mir die Dame bei Sinn am Telefon doch glatt... Nee das is dann eben so :D
    Gut dass es das Forum gibt :P
    Ich mach bei Gelegenheit vll nochmal ein paar Bilder in Aktion... Bis die Tage :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!